Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Katalysatoren - "Renn-Kat", 200 Zellen usw. - bitte um Erklärung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:39:25    Titel: Katalysatoren - "Renn-Kat", 200 Zellen usw. - bitt
 Antworten mit Zitat  

Was kann man sich denn unter einem "200 Zellen Renn-Kat" vorstellen? Sind 75 oder 100 Zellen besser/schlechter? Bemißt sich das nach dem Hubraum des Motors? Ist "möglichst wenig Widerstand" gut? Das Edelstahl erstrebenswert ist, setze ich mal voraus...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 13:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind die Zellen pro Fläche. Je weniger Zellen, desto größer der Durchfluss und desto geringer die katalytische Leistung. Ein normaler Katalysator hat sagen wir mal 400 Zellen pro Quadrat-Zoll, ein Rennsportkat nur 200 pro Quadrat-Zoll. Insgesamt sollte aber die Größe des gesamten Kats passen. Zudem kann es auch Unterschiede in der Länge der Zelle geben (des Kats), so dass auch ein 200cpsi Kat die Leistung eines 400cpsi Kats erreicht.

Und ja, möglichst wenig Widerstand ist für die Motorleistung gut. Wir sprechen hier von einigen messbaren PS. Das sieht man auch beim Betrachten älterer und neuerer Fahrzeuge mit gleichen Motor und einmal mit / einmal ohn Kat. Das sind allein dadurch zwischen 3 und 10PS Unterschied.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 14:27:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch sei mir Befehl Ihm sey gedankt!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.159  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen