Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 5468 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.08.2010 17:21:09 Titel: RRC Lenkgetriebe abdichten |
|
|
hallo leute...
mal eine frage an rover fachmänner...
ich wollte mein range-rover lenkgetriebe (3 schrauben)
unten an der ausgangswelle abdichten...
ich hab mir auch einen passenden dichtsatz bestellt und hier liegen...
jetzt hab ich den lenkarm abgezogen und den seegering entfernt.
dann kommt eine gummiert metallscheibe (das sollte die links unten im bild sein) ...die hab ich raus gefummelt...
jetzt kommt aber nur 1 simmering !!! wenn ich diesen raus
habe schaue ich auf metall (ich denke mal die gleitlager sind das)
weiß jemand in welcher reihenfolge die ringe eingebaut werden ???
hat sich da ein simmering verflüchtigt ??? hab ich was übersehen ???
ich hab hier noch ein bild von einem ersatzteil-buch...
da kommt : seegering, dicke scheibe, dünne scheibe, mittlere scheibe..
leider kann man das nicht genau erkennen..simmering oder wie rum etc....ist nur so eine schema zeichnung...
danke schonmal
gruss
yetijaeger | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.08.2010 21:43:22 Titel: |
|
|
es kann sein, daß ein Dichtsatz hier und da Dichtungen enthält, die man nicht braucht - weil die Dichtsätze mehrere Aggregate abdecken und es wohl billiger ist, mal einen Dichtring vergebens mit einzutüten, als mehrere verschiedene Dichtsätze auf Lager zu halten.
Wenn Du Dich daran hälst, das, was du ausgebaut hast, genauso wieder zu ersetzen müsste es alles gut werden. Wichtig ist, die der senkrechten Welle mit Tesa o.ä. dünn zu umwickeln bevor der Teflonring (oder woraus der ist) drübergeschoben wird - um ihn nicht bei der Montage schon einzuschneiden.
Ich habe gerade kein Werkstatthandbuch da, um es zu prüfen. Nur ein Teilehandbuch, und das ist dann auch für ein 4-bolt Lenkgetriebe. Und wie repräsentativ das ist, weiß ich nämlich auch nicht. Da jedenfalls kommt von innen nach außen: ein Dichtring, dann eine Scheibe (zum Unterstützen), dann ein Back-up-Dichtring (das klingt dann nach einer gummierten Metallscheibe, denn) dann kommt ein Seegering. Und dahinter nochmal ein Dust-seal, also ein Gummitütchen. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 5468 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2010 12:41:00 Titel: |
|
|
ich hab mal mein ersatzteil buch eingescant...
EDIT: Bitte keine Copyright geschützten Auszüge posten (Baloo)
das ist ja eindeutig die 3bolt lenkung...
also da unten sind die 3 ringe(scheiben)
weiß jemand welche??? erst blau, dann schwarz??? umgedreht ???
bei mir war aber nur einer drin...und ich würde auf den blauen tippen ???
wobei die metallscheibe definitiv vor dem seegering war, auf
der zeichnung sieht es aber aus als ob der dazwischen sitzen würde
seltsam...
hilfe....
gruss
yetijaeger | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 31.08.2010 20:21:00 Titel: |
|
|
Erst der Blaue,mit den Flanken nach oben.
Dann die Gummierte Metallscheiben.
Dann der Siri
und dann der schwarze Dreckabweiser,wieder mit den Flanken nach oben. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|