Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.08.2010 20:15:27 Titel: Einbauanleitung snorchel |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 21:23:45 Titel: |
|
|
Einbauanleitung? War bei deinem Schnorchel keine dabei? Aber abgesehen davon, ne "Anleitung" für den Anbau braucht man für´n Schnorchel doch eigentlich nicht wirklich, oder? Viel wichtiger wär da doch die Bohrschablone damit die Löcher auch nachher da sitzen wo sie hin sollen. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.08.2010 21:42:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 22:52:45 Titel: |
|
|
Klar gibt´s ne Schablone. Zumindest kenn ich das so von den Safari Snorkels. Bei dem für den blauen damals war auf jeden Fall eine dabei. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 22:56:52 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | Das ist eben mein Problem, wo kommt das große loch on die karosserie rein, und wo kommen die befestigungslöcherrein. also gibt es dafür neschaplone?? wo muß der schnorchel dransitzen, damit er sitzt wo er hingehört?? |
du kannst anhand dem Schnorchel, dir eine Bohrschablone auch selbst fertigen..
2-3 Blatt Papier, die etwas mit wasser ansprühen, nicht durchweichen lassen und an das Plastikteil halten/angleichen und vorsichtig alles anzeichnen mit einem 6B Bleistift. Dann trocknen lassen und ausschneiden..
alles nochmal kontrollieren ob es passt, dann die Schablone auf den Kotflügel übertragen und mit Kreppband festkleben. Schablone an der kante vom Kotflügel bündig ausrichten und den Schnorchel mal hinhalten ob der Abstand passt. Nicht das er zu weit vorne oder hinten ist, so das der halter zu kurz ist.
Halter vom Schnorchel wird fast immer an der A-Säule befestigt, da schauen das du nicht zu stark in den Scheibenrahmen bohrst. Kann man ja mal kurz hinhalten, wenn man die Gummidichtung etwas löst.
Rest is verlegen bis Luftfilterkasten..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.08.2010 22:28:33 Titel: |
|
|
… und das grosse Loch muss oval oder als sehr viel grösserer Kreis gebohrt werden,
um den Schnorchel durch zu bekommen. Und wenn Du nochmal neu bohren musst,
kein Problem: Der Schnorchel verdeckt die Sauerei.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|