Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230GE in Armeegrün |
|
Verfasst am: 20.08.2010 08:18:52 Titel: Startproblem 230GE |
|
|
Guten Morgen!
Für euch ist er vielleicht gut... für mich nicht Bin in meinen Puch heut früh eingestiegen, Motor gestartet und nach 2 sec. machts blob, und die Karre geht aus!
Nun gut, Motor wieder gestartet, läuft für 1-2sec, nimmt auch kurz Gas an und geht dann aus, als hätte man nen STecker rausgezogen...
Alle Kabel und Schläuche hab ich gecheckt, Öl wurde vor 5'000km gewechselt, Wasser ist auch im Kühler. Ich krieg die Kriese! Was kann das sein???
Bin für jede Info Dankbar!!
Gruss
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.08.2010 09:00:24 Titel: |
|
|
Bekommt er richtig Sprit? Dreht die Benzinpumpe und baut sie Druck auf? Ist die Schwingklappe am Mengenteiler freigängig? Als Einspritzanalge hast Du wohl die K-Jettronic, ein mechanisches Dauereinspritzsystem ohne Elektronik. (oder welches Bauhjahr ist der 230GE bei Dir?). Wenn er kurz kommt, sollte die Zündung OK sein. Sowas wie wegfahrsperre wurde nicht nachgerüstet, oder? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230GE in Armeegrün |
|
Verfasst am: 20.08.2010 10:50:46 Titel: |
|
|
Interessant ist, dass nach den ersten zwei Versuchen der Motor nicht mehr ansprang... erst nach 15-20min ist er wieder für 3sec gelaufen und gleich wieder gestorben.
Bj. bzw. erstes Zulassungsdatum bei der Armee war '96.
für mich "fühlt" sich das schon nach einer kaputten Bezinpumpe an, da wirklich völlig abrupt der Motor ausgeht. er tuckert nicht nach oder so sondern geht wirklich in einem Bruchteil einer Sekunde aus.
Viel mehr kann ich dazu nicht sagen. Wärs meine gixxer, dann hätte ich den Fehler sicher schon
Danke & Gruss
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.08.2010 11:01:05 Titel: |
|
|
Vielleicht zickt ja irgendwas mit der Pumpe. Kletter doch mal drunter und höre hinten am Tank. Die liegt ja außen und ist gut hörbar. Ich hab auch schon von defekten verstopften Kraftstoffdruckpuffern gehört. Wäre sinnig mal vorne zu schauen, ob der Druck passt.
Beim Baujahr 96 sollte es dann doch schon die KE-Jettronic sein, oder? Weiss ich leider nicht genau. Da kann man wohl gut debuggen, wenn man den "E" Teil abklemmt (Strom) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G350-Spezi

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gernrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 63 AMG 2. GE 300 3,6 3. Porsche 911 4. MAN 9.150 5. W 353, |
|
Verfasst am: 20.08.2010 11:21:56 Titel: |
|
|
Wird das Benzinpumpenrelais sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230GE in Armeegrün |
|
Verfasst am: 21.08.2010 14:30:34 Titel: |
|
|
Also: hab das rot-schwarze Kabel vorne mal abgehängt und wie im handbuch beschrieben 40sec Schlüssel gedreht -> gut 1l benzin ist gekommen.
ich würde sagen, dass wir das und die benzinpumpe ausschliessen können...
hab nochmals alle kabel abgesucht, die zündverteilung geprüft,... stirbt immernoch nach einigen sec ab!
hab jetzt in nem anderen forum gelesen, dass es auch das überspannungsrelais sein könnte, welche den motor trotzdem laufen lässt, aber eben nicht sauber...
bin für weitere tips sehr dankbar!!!
gruss
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 22.08.2010 18:24:44 Titel: |
|
|
Hallo,
falls es das Motor oder Zündsteuergerät sein sollte , habe ich beides da.
G-russ Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230GE in Armeegrün |
|
Verfasst am: 25.08.2010 07:44:54 Titel: |
|
|
So habs gefunden!!! Unglaublich... Ein kleines Stück Schlaucch, welches für den Leerlauf zuständig ist, war abgerutscht... sieht man von Auge nicht und war nur mit den Fingerspitzen zu ertasten...
Fehlersuche wie folgt:
haben mit dem Starterspray alle Leitungen "abgesprayt" im einen Bereich ist der Motor dann auf einmal gelaufen und dort haben wir gesucht...
nicht die art und weise, wie ein mechaniker das problem suchen würde... aber es hat funktioniert und die karre rennt wieder 1A!!
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|