Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Traktorprofilreifen auf 413
Welche Felgen, welche Reifen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 17:47:52    Titel: Traktorprofilreifen auf 413
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

habe mir heute meine Basis für mein reines Trial- und Spaßfahrzeug geholt.
Ein 413er der zum Glück fährt, lenkt und bremst. YES
Jetzt habe ich vor das Teil als Hardcoregerät umzubauen.

Weil ich leider jetzt nur von Toyos was verstehe bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.

Habe vor die StandartReifen gegen richtige Ackerstollenbereifung zu tauschen.
Habe das in Videos schon mal bei Suzis gesehen...

Hat jemand von Euch sowas oder weiss der eine oder der andere ne Quelle wo ich sowas bekommen tu?

Das nächste ist das FW.
Um ausreichend Platz für die Räder zu bekommen brauche ich ne Höherlegung.
Billigste wäre wehrscheinlich längere Schäkel, aber is das so gut.
Was haltet Ihr von nem KomplettFW wie es von OME, Trailmaster usw. gibt?

Wo bekomme ich günstige Sperren her? oder einfach die HA durchschweisen?

Ist es ein Problem in nen 413er ein 410 Verteilergetriebe einzubauen um die Übersetzung kürzer zu machen?

Liegen die Teile wie Sperren, ein 410er VG, Ackerbereifung auf Felge bei jemand im Keller rum?

Bitte helft mir...
Das Teil sollte bis mitte April fahrbereit sein.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klausyj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 75 Jeep CJ6
2. 98 Jeep Cherokee
3. 98 Jeep Grand Cherokee
4. 91 Comanche
5. 05 Dodge Dakota
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 18:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aus erfahrung kann ich sagen das längere schäckel schrott sind, kauf dir ein gutes fahrwerk- ome und trail master sind eh super und du hast länger freude daran!
leider bin ich ich suzi expert- aber ist da auch ein bodylift möglich- wäre auch eine zuätzliche höherlegung..von 1 oder 2 zoll!
sperre..immer super..aber Diff zuschweissen..naja... traurig
fürn jeep gitbs "günstige" autosperre wie ez locker...schätze die gibts fürs susi auch Vertrau mir

_________________
no Jeep no Life!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 18:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Klausyj,
Danke für Deine Antwort.
Das mit den Schäkel hab ich mir fast denken können...
Aber 1000€ für ein FW ist halt schon heftig.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 26.02.2006 18:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, wenn du von einem Hardcoregerät sprichst, dann wird´s bestimmt ohne TÜV oder?
Zu den Schäkeln:Ich würde dann Revolvershackle verwenden, vielleicht auch etwas länger, das sie deine Suze 1-1.5" liften. Ja

Und ich werf jetzt mal noch das Wort SPOA in den Raum. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.02.2006 18:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Fahrwerk würde ich für den Traileinsatz ein Trailmaster 50mm nehmen. Das ist noch einigermaßen bezahlbar und verschränkt ganz ordentlich. In Verbindung mit etwas längeren Schäckeln verschränkt das noch etwas besser. Sperren gibt es von HEY oder ARB, für den Trail reicht aber auch eine Automatiksperre, obwohl diese nicht in der Vorderachse verwendet werden sollte. Akkerschlepperprofil gibt es in 6.00 16 beim Landmaschinenhandel. Die sollten eigentlich auch fürs Trail reichen. Je nach dem, in welcher Klasse Du fahren willst. Ansonsten würde ich nen guten MT nehmen und den nachschneiden. Das 410er Verteilergetriebe ist ohne große Probleme in den 413er einzubauen. Obwohl das nur knapp 12 % kürzer übersetzt ist bringt das schon ne ganze Menge. Aus eigener Erfahrung würde ich aber doch zu einem 4zu1 VTG raten. Damit kannst Du im Trail dann richtig vernünftig kriechen. Felgen für 6.00 16 könnte man die Vitarafelgen oder die alten vom LJ80 nehmen. Sollte die günstigste Möglichkeit sein. Und zum Trail fahren möglichst einen guten Käfig bauen. Bei weiteren Fragen stehe ich Dir gern zur Verfügung.

Schönen Gruß, sammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 19:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Strada,
wenn ich mit diesem Teil beim Tüv vorfahren würde, bekame ich bestimmt ne Anzeige wegen versuchter schwerer Körperverletzung eines Tüvsachverständigen.
Der Typ würde vor lauter Erregung und Entsetzen nen Herzkasper bekommen.

@Sammy,
habe mich schon ausführlich auf Deiner HP aufgehalten.
Also TM-FW ist schon auf der Wunschliste, Bodylift auch..., VG-Umbausatz ebenso.
Was sind die günstigsten (nicht die schlechtesten) Sperren?

Das sollte MUß ein extrem LOW BUDGET Teil werden.

(Hab ja noch nen teuren Toyo zuhause...)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.02.2006 19:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ich denke da sind dann noch andere Methoden machbar, wenn wirklich kein TÜV und LOW BUDGET Projekt.

Melde Dich mal per Mail oder Telefon, da gibts so viele Möglichkeiten.

Nach welchem Trail-Reglement musst Du aufbauen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 19:49:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Das sollte MUß ein extrem LOW BUDGET Teil werden.



Käfig LOW Budget Smile

http://off-road-forum.de/Style/Berichte_Technik/Berichte_Technik_Suzuki_Kaefig.htm

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.02.2006 19:52:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, der Käfig von Henning ist geil!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 19:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Jo, der Käfig von Henning ist geil!!!!


Danke Grins wahrscheinlich nur wegen der Farbe rotfl

Ich überlege allerdings noch die eine oder andere Diagonalstrebe einzusetzen Smile

Hier gibt's passende Türen zum Kafig Supi

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.02.2006 20:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
wahrscheinlich nur wegen der Farbe

:


Nö, das grün ist mir zu dunkel. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 20:07:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sammy,
hää, Tüv..... wat`n des?????
Hab nen Landcruiser, da reicht mir jedes mal des Geschrei von den Tüv-Menschen...

Das Teil möcht ich nach meinem eigenen Reglement aufbauen.
Oder gibbet da sonst irgendwelche Reglements nach denen ich das Teil bauen kann?

Den Käfig werde ich nachdem Prinzip bauen wie Hennig.
.....................Danke an Henning.................

Und Danke Euch allen für die bisherigen Tips

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.02.2006 20:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Reglemente legen bestimmte Umbauten fest! Lasss Dir das aber von nem Trail-Fachmann wie Henning einer ist erklären. Ich fahr Trophys da ist das egal was am Wagen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 20:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:


Das Teil möcht ich nach meinem eigenen Reglement aufbauen.
Oder gibbet da sonst irgendwelche Reglements nach denen ich das Teil bauen kann?


Die Frage ist, soll dies ein reines Spassmobil werden, oder willst du auch den einen
oder anderen Wettbewerb damit fahren ??

Bei diesen Wettbewerben wird eben je nach Modifizierung in unterschiedliche Klassen
unterteilt.

Da kann es eben vorkommem, dass ein falscher Schnitt mit der Flex dazu führt,
das du mit ner Seriensuze mit sowas in einer Klasse fährst. rotfl



Rover V8; Unimog-Achsen; Allradlenkung Respekt

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.02.2006 20:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Ja die Reglemente legen bestimmte Umbauten fest! Lasss Dir das aber von nem Trail-Fachmann wie Henning einer ist erklären. Ich fahr Trophys da ist das egal was am Wagen ist.


Das Problem ist ja, das die unterschiedlichen Verbände kein einheitliche Reglement haben.

Zur Orientierung schau mal

http://www.4x4sdgm.de/reglement/reglementa/reglementa.html

http://www.gwv-rhein-eifel.de/download/reg_gwvre2005.doc

oder

http://www.vdgv.net/inhalt/regelwerk/2006/reglement_2006.pdf

und immer dran denken, fast immer gilt
Achtung: Alles nicht ausdrücklich Erlaubte ist verboten!

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen