Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 24.08.2010 19:06:29 Titel: Frage zum TD42 |
|
|
Moin Leute!
Braucht ein Saugdiesel, in dem Fall der TD42 Gegendruck von Seite Auslass mittels den Schalldämpfern?
Weiß wer woran es liegen kann, wenn der Drehzahlmesser net funzt, oder zeitweise auf 0 geht?
Ist bei den 2 TD42T 24V so UND beim 12V Sauger.
Drehzahlmesser beim 12V wurde mal mit dem eines Schlachtpatrols getauscht - keine Funktion. Wobei ich natürlich nicht weiß ob der noch ginge.
Ich vermute das Problem aber eher weiter "unten"
Hat wer ne Idee? | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.08.2010 20:32:33 Titel: |
|
|
Hast du ihn sauber gemacht?
Der Geber vom TD42 tastet an dem Zahnrad der ESP ab. Das hat einige Zähne. So kann sich das Signal schnell überlagern. Bei mir setzt er ab 4500 Touren aus was aber eh nicht gesund für den Motor ist.
Beim RD28 sind es etwa 3.
Die DZM sind untereinander nicht kompatiebel. Zumindest nicht ohne einen Umsetzer.
Ich hab bei mir von Dakota Industrie eine Elektronik eingebaut die die hohe Pulsrate vom TD42 in ein passendes Signal für das Instrument vom umwandelt.
Ersatzteile in 12Volt kannst du vom Terrano mit dem TD27 Motor nehmen. Die passen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 24.08.2010 21:03:31 Titel: |
|
|
Hoi Thorsten!
Die ganze elektrische Sache in der Zählerkonsole war sauber. die Kontakte hatten etwas Grünspan. Hab ich fein abgekratzt.
Wegen der Kompatibilitärhaben wir ja bei Deinem einst gesehen... Aber angegeben hat es doch, oder nicht?
Hmm wo komm ich an den Geber ran? Muss da nur die Zahnradabdeckung für die Stirnräder weg, oder die ESP?
Ansonsten danke für die Infos! | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.08.2010 06:33:49 Titel: |
|
|
Er sitzt unter dem Gehäuse der ESP. Genau am schwarzen Deckel.
“Wegen der Kompatibilitärhaben wir ja bei Deinem einst gesehen... Aber angegeben hat es doch, oder nicht? “???????  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.08.2010 08:45:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.08.2010 17:10:24 Titel: |
|
|
Wenn das Zahnrad beim TD42 40 Zähne hat und die Geberscheibe beim RD28 3, dann kannst du dir überlegen was er anzeigt. Oder du kannst es hören. "klick"  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.08.2010 21:32:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.08.2010 21:37:40 Titel: |
|
|
Keine Ahnung.
Beim Benziner reicht ein geringer Gegendruck. Ob das beim Saugdiesel auch so ist?
Probier es doch aus. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 26.08.2010 08:08:44 Titel: |
|
|
Ich denke schon das der TD42 einen gewissen Gegendruck braucht. Als ich meinen damals kurz ohne Auspuff gefahren hab (ok, war laut aber nichtmal so laut wie ich vermutet hätte) lief er nicht mehr schön und hatte gefühlt weniger Leistung. Mit dem Purple Hornie drunter (Glasspack mit 90° Bogen nach unten, direkt hinterm Hosenrohr montiert) war wieder alles in Butter und er lief wie vorher. Von der Lautstärke her angenehm und der Sound war durchs Glasspack einfach Obergenial. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.08.2010 12:05:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.08.2010 10:25:27 Titel: |
|
|
...Und der blöde Drehzahlmesser geht immer noch nicht...
Das Instrument ansich scheint in Ordnung.
Beim Geber bin ich mir nicht ganz so sicher wo der sitzt.
Wird ja wohl magnetisch abgenommen nehme ich an?! Oder eben Zahnrad?!
Weiss da wer genaueres. Hab das nun bei JEDEM TD42, ob 12V oder 24V, mit oder ohne Turbo gehabt.
Muss net sein...  | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.08.2010 15:40:02 Titel: |
|
|
Geh von vorne an den schwarzen Deckel der ESP. Das Steuergehäuse wo das Zahnrad der ESP drinn läuft. Klar?
Da lauft ein Kabel runter. Von unten nach oben ist der Geber eingeschraubt.
Einfach mit der Hand von oben reinlangen, am deckel vorbei und das Gehäuse unten abtasten. Den musst du doch finden! So schwer ist das net. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.08.2010 16:48:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 02.09.2010 18:14:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.09.2010 20:28:16 Titel: |
|
|
Trockensumpf kann er eigentlich nicht haben, da das Öl unten in der Wanne ist.
Oder habe ich grad gar keine Ahnung??????? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|