Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 04.09.2010 20:52:51 Titel: Präzises Reifenluftdruckmessgerät |
|
|
Ich suche ein sehr präzises Reifenluftdruckmessgerät, gerne auch mit Befülleinheit. Aber wie gesagt, es muss sehr genau sein. Was gibt da der Markt den her?
Edit sagt grad, es wäre auch ein Reifenluftdruckkontrolldingens sinnvoll. Also letztlich wo ich den Reifendruck auf nem Display immer im Blick hab. Ist allerdings für ein Zweirad, wichtig auch hier, die Präzision muss stimmen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 04.09.2010 23:50:23 Titel: Re: Präzises Reifenluftdruckmessgerät |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Ich suche ein sehr präzises Reifenluftdruckmessgerät, gerne auch mit Befülleinheit. Aber wie gesagt, es muss sehr genau sein. Was gibt da der Markt den her?
Edit sagt grad, es wäre auch ein Reifenluftdruckkontrolldingens sinnvoll. Also letztlich wo ich den Reifendruck auf nem Display immer im Blick hab. Ist allerdings für ein Zweirad, wichtig auch hier, die Präzision muss stimmen. |
hä?
bar, also Pascal bringen den Druck schon sehr genau auf den Punkt!
1bar sind ziemlich genau 100.000N/m²
mal ne Gegenfrage:
welches Messinstrument benutzt du um die jeweilige Konsistenz des Asphalts unter den Reifen zu messen?
Und überhaupt, die Kurvenstabilität ist nach wie vor physikalischen Absonderlichkeiten unterworfen, also nicht Markenabhängig! Ne MZ geht genausoschnell durch die Hecke wie ne MV Augusta.
Aber natürlich bedient auch in diesem Falle deine desmodromatisch Getriebene ne Ausnahme. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 05.09.2010 08:46:15 Titel: |
|
|
Da der Arlo keine Ahnung von solchen Geschwindigkeitsbereichen hat , gebe ich Dir mal n Tip!
http://www.flaig-praezision.de/page12.htm | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.09.2010 09:18:29 Titel: |
|
|
Das hätte ich auch vorgeschlagen, aber es klingt irgendwie so als solle der Reifendruck während der Fahrt angezeigt werden, oder? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.09.2010 09:57:25 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Das hätte ich auch vorgeschlagen, aber es klingt irgendwie so als solle der Reifendruck während der Fahrt angezeigt werden, oder? |
@Arlo, ich sag doch das der Rote auf Dauer das Wahrnehmungsvermögen schädigt
@Anderl, danke, geile Anwort , passt, dass werd ich mir bestellen.
@Baloo, unter der Fahrt wäre nur ein Gimmick da sich der Reifen ja aufheizt, mir gehts drum zu kontrollieren bevor ich losbrettere. Vorgestern bei kaltem Reifen Luft aufgefüllt, durch die Vogesen gebrettert, am nächsten Morgen nochmals bei kaltem Reifen kontrolliert (allerdings zuhause mit nem Baumarktteil wo ich den Landy mit befülle) und das zeigt nen Unterschied von 0,4 bar vorne und 0,6 bar hinten an. Ich schieb das aber mal auf das Baumarktteil. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|