Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verstärkte Drehstabfedern für R20

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 23:06:16    Titel: Verstärkte Drehstabfedern für R20
 Antworten mit Zitat  

Wo bekomm ich welche (s.o.), kann leider nichts finden.
Ich muss höher!!!

Danke schonmal,
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 23:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du welche findest; .... kannst Du dir die ja einbauen ..... von OME soll es welche geben .....

Aaaaaber höher kommst du damit auch nicht ..... er wird nur "steifer", ... verschränkt weniger .....

Um noch etwas höher zu kommen, brauchst Du die "Spacer" für die Gelenke an den oberen Querlenkern ..... oder andere obere Querlenker.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 23:38:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Spacer hab ich schon.
Bloß nur durch die Spacer komm ich nicht höher, ich bekomme nur mehr Spielraum.
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 23:40:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe vorn Drehstäbe von OME und Dämpfer von OME. Und er ist vorn deutlich höher gekommen.

Was sind Spacer und wie sehen die aus? Ich frage, weil ich den Eindruck habe, dass AFN bei seinem Umbauangebot das machen wollte. Die Jungs hier haben es dann aber nicht gemacht.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 23:45:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfach Metallklötze, die zwischengesetzt werden.
Sonst ist die Höhe ja durch die unteren Anschläge begrenzt.
Mit den Spacern drin hab ich etwa 10 cm mehr Ausfederweg bzw, Höhenreserve.
Aber irgendwie komm ich mit den orig Drehstäben nicht höher.
Vielleicht bau ich das alles nochmal auseinander....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 07:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab härteer Drehstäbe vom Tough dog mit spacern für die Traggelenke verbaut. Ob er mit den härteren Drehstäben höher gekommen ist kann ich nicht genau sagen, da ich vorher und nacher nicht gemessen habe. Ich habe sie wegen des zusätzlichen Gewichts der Winde verbaut und bin sehr zufrieden. Der Wagen fährt sich wesentlich "fester" und nickt nicht mehr so stark ein.

Gruß
Matthias

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 07:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brummbär hat folgendes geschrieben:
Ich hab härteer Drehstäbe vom Tough dog mit spacern für die Traggelenke verbaut. Ob er mit den härteren Drehstäben höher gekommen ist kann ich nicht genau sagen, da ich vorher und nacher nicht gemessen habe. Ich habe sie wegen des zusätzlichen Gewichts der Winde verbaut und bin sehr zufrieden. Der Wagen fährt sich wesentlich "fester" und nickt nicht mehr so stark ein.

Gruß
Matthias

Hallo Mathias
Kanns du Fotos reinstellen und die Bezugs Adresse dazu Hau mich, ich bin der Frühling
Danke Gruß Schore

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2010 08:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Brummbär hat folgendes geschrieben:
Ich hab härteer Drehstäbe vom Tough dog mit spacern für die Traggelenke verbaut. Ob er mit den härteren Drehstäben höher gekommen ist kann ich nicht genau sagen, da ich vorher und nacher nicht gemessen habe. Ich habe sie wegen des zusätzlichen Gewichts der Winde verbaut und bin sehr zufrieden. Der Wagen fährt sich wesentlich "fester" und nickt nicht mehr so stark ein.

Gruß
Matthias

Hallo Mathias
Kanns du Fotos reinstellen und die Bezugs Adresse dazu Hau mich, ich bin der Frühling
Danke Gruß Schore


Ja, bitte. Weil bei mir durch Stoßstange und Winde auch noch etwa 70 kg auf die VA kommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gi66eL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Freilassing (eigentlich Salzburg :P )
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 12:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:

Mit den Spacern drin hab ich etwa 10 cm mehr Ausfederweg bzw, Höhenreserve.


Und das machen die Antriebswellengelenke vorne noch alles mit ohne Probleme?

greets

_________________
Der Weg zum Glauben ist kurz und eben, der Weg zum Wissen lang und steinig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.09.2010 13:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Die Spacer hab ich schon.
Bloß nur durch die Spacer komm ich nicht höher, ich bekomme nur mehr Spielraum.
Olli


Hast Du schon die Verzahnung Drehstab / "Einstellhebel" um einen oder 2 Zähne "versetzt" ?

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 13:26:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mach mal ein paar Foto´s und stelle sie dann ei. Es kann aber WE werden, da ich ziemlich viel um die Ohren hab. Gekauft hab ich die Drehstäbe bei der offroad-factory in Würzburg. Carstens Laden ist aber leider zu. Wo man sie jetzt bekommt weiß ich leider nicht. Die Federn sollen etwa 30% härter gegenüber den Nissan Drehstäben sein. Ich bin von den Dingern absolut begeistert. Absolut kein Vergleich zu vorher, vorallen wenn vorne eine Winde runhängt.

Gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 14:13:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brummbär hat folgendes geschrieben:
Ich mach mal ein paar Foto´s und stelle sie dann ei. Es kann aber WE werden, da ich ziemlich viel um die Ohren hab. Gekauft hab ich die Drehstäbe bei der offroad-factory in Würzburg. Carstens Laden ist aber leider zu. Wo man sie jetzt bekommt weiß ich leider nicht. Die Federn sollen etwa 30% härter gegenüber den Nissan Drehstäben sein. Ich bin von den Dingern absolut begeistert. Absolut kein Vergleich zu vorher, vorallen wenn vorne eine Winde runhängt.

Gruß
Matthias

Super
Hab mir auch schon überlegt ,mir Härtere zu holen.
Aber bei Calmini gibts verlängerte Querlenker,meiner is schon Hoch und Fast am Anschlag,dann würde der Sturz auch besser passen.
Es gibt Niveau Stoßdämpfer vom Volvos die Passen,da kannst noch mehr Härte rausholen.
Gruß Schore

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2010 14:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Die Spacer hab ich schon.
Bloß nur durch die Spacer komm ich nicht höher, ich bekomme nur mehr Spielraum.
Olli


Hast Du schon die Verzahnung Drehstab / "Einstellhebel" um einen oder 2 Zähne "versetzt" ?

Manfred


Ja hab ich, bringt aber nichts, wenn die Aufhängung auf den Gummis aufliegt (ohne Spacer).
Gell?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2010 14:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gi66eL hat folgendes geschrieben:
johnnyw24 hat folgendes geschrieben:

Mit den Spacern drin hab ich etwa 10 cm mehr Ausfederweg bzw, Höhenreserve.


Und das machen die Antriebswellengelenke vorne noch alles mit ohne Probleme?

greets


Warum nicht?
DieSpacer werden von TM original zum 50/80 Fahrwerk ausgeliefert.
Habe allerdings noch keine "Langzeiterfahrung"
Wollte ja auch gern noch 33er oder größer raufhaben.
Spätestens dann muss an der VA wohl was passieren in Richtung Umbau/Verstärkung.
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.09.2010 16:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
[Ja hab ich, bringt aber nichts, wenn die Aufhängung auf den Gummis aufliegt (ohne Spacer).
Gell?


Und Du meinst, du kriegst ihn höher mit anderen Drehstäben ..... wenn die Aufhängung auf den Gummis aufliegt ...... Nee, oder?


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen