Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
EEENNDLICH mal wieder ein Echter Hinkucker !

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5373 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2010 18:54:01    Titel: EEENNDLICH mal wieder ein Echter Hinkucker !
 Antworten mit Zitat  

Renault kann es doch !

Fotostrecke ansehen !

Ich find ein unglaublich schickes Design ! Echt zum Schwach werden ! Da einen schicken V8-Mittelmotor rein, dabei das Gewicht von dem Ding halten

Nur leider will man da diesen unausgegorenen Elektromist einbauen. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Renault hat einige schicke Protos gehabt...


mein Favorit immernoch:


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von außen sieht er aus wie ein Mix aus Opel GT Roadster und Audi R8. Gefällt mir aber ganz gut. Innen finde ich ihn nicht so gelungen. Zu futuristisch.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kann ned behaupten daß ich den schön find... und das grandiose Design ist schon sehr stark am R8 angelehnt...

Uuuuuuuuuund... wenn die Kiste schon nach Supersportler aussieht, sollte sie doch auch etwas schneller gehn als ein serienmäßiger Cherokee...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 20:08:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl

Aber wieso immer diese Eierformen?
Ist ja furchtbar für mein Y60-Auge.

Ansonsten, Elektro hat vermutlich schon Zukunft... leider

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5373 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2010 20:15:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:
Also ich kann ned behaupten daß ich den schön find... und das grandiose Design ist schon sehr stark am R8 angelehnt...


poste mal ein Bild vom R8. Mir ist es ein Rätsel wie man überhaupt bei der rundumansicht des Dezir auf den R8 kommt.

Ein AUDI sieht von der Front her immer gleich aus - gleich Scheiße oder gleich gut - je nach FAN-Verhalten

Zitat:
Uuuuuuuuuund... wenn die Kiste schon nach Supersportler aussieht, sollte sie doch auch etwas schneller gehn als ein serienmäßiger Cherokee...


Hast du gelesen was ich zur Eröffnung des Freds geschrieben habe ?

Hast du den eigentlichen Artikel gelesen ?

Und begriffen und in einen Zusammenhang gebracht ?

Nee, nix begriffen, sonst hättest nicht den unsinnigen Vergleich mit einem verkackten Cherokee gebracht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2010 20:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
rotfl

Aber wieso immer diese Eierformen?
Ist ja furchtbar für mein Y60-Auge.

Ansonsten, Elektro hat vermutlich schon Zukunft... leider


aber nur, wenn es wenige leute nutzen.. Hau mich, ich bin der Frühling Stell dir mal vor, wir hätten in 10 jahren nur noch E-Autos, so wie das die Politik und einige Lobbyisten wollen.. Hau mich, ich bin der Frühling

dann brauchen wir extreme "Stromerzeuger" und eine stabile Logistik. Die heutigen Netze werden das auch net aushalten.

Ergo..wieder mehr bezahlen durch erhöhten Strompreis. "Einer" muss das ja finanzieren.. Hau mich, ich bin der Frühling Und die Kernkraftwerke brauchen wir dann auch net abschalten.. Grins

der Spruch aus der Flowerpowerzeit passt heute immer noch..

Wir brauchen keine Atomkraftwerke...unser Strom kommt doch aus der Steckdose rotfl


mal schauen..was da kommt in zukunft..billiger wird es aber net..die nennen nur "das Kind" dann anders... Zwinker
Nach oben
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 20:39:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jap, hab ich alles gelesen... ich hab auch ned geschrieben das Ding sieht wie ein R8 aus, sondern daß da schon ziemliche Ähnlichkeit zu sehen ist, zumindest von der Seite her find ich das schon... Bilder vom R8 gibts übrigens auf Google-Bilder zum Säue füttern, das brauch ich hier nicht posten...

Und ja, hab ich gelesen, ich weiß auch daß das Ding Elektroschrott is, wo der Dreck dann halt ned direkt ausm Auto kommt sondern irgendwo anders ausm Kraftwerk...
Mit nem anständigen Motor is das Vehikel ja nicht geplant, und die 180 Spitze bei dem Aussehen... das kommt ja wie Umschnallmuskeln zum Aufblasen unter der Bomberjacke und dann nicht mal ne Kiste Bier tragen können...

Außerdem, Vinzenz, da wir erfahrungsgemäß im Community-Bereich nie einer Meinung sind, klink ich mich an dieser Stelle mal aus und trink n Gläschen Whiskey auf Dein Wohl... Hossa und Prost

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 08:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich find die kiste cool. vor allem die flügeltüren sind lässig YES

und 180 ist eigentlich ganz schön schnell . man muss nur ganz intensiv und lange drüber nachdenken.
vor allem 180 in aller stille Grins

is sicher das ultimative innenstadt nahkampfgerät. mega drehmomentkurve...und ausreichen speed um in Ö den führerschein loszuwerden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 08:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Design - würde ich eher in Richtung Corvette stecken von vorne... nicht schlecht.

E-Motor... muss man als Hersteller heute wohl - wobei mich die Drehmomentkurve schon mal reizen würde, sowas in praxi zu bewegen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 08:49:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn einer eine Ähnlichhkeit zum R8 sehen will, dann ja wohl beim Peugeot Coupe!

Und auch mal dran denken - die deutschen premium Hersteller (wer vergibt eigentlich diesen Titel noch neben der Bild? Und woran wird das festgemacht das die Premium sind?) sind nicht das Maß der Dinge - sowohl technisch als auch designerisch

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 09:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.bild.de/BILD/auto/2010/01/commuter-cars-tango/das-schnellste-elektroauto-der-welt.html


ich hab nen Bericht ueber das Ding im TV gesehen. daneben siehtn Porsche sowas von alt aus.... Elektromotoren ziehen ja wie nen Gummiband, kein schalten garnix, einfach nur ruff uffs Pedal und Strom reinjagen... Das is schon beeindruckend was man da mit kleinen E Motor Modellautos hinkriegt... Sowas in GROSS Love it

Im Modellpowerbootbereich is meine letzte Info (schon etwas aelter ) etwas von 124V und nem Speed von 120-130 kmh aufm Wasser.... Die Boote liegen zwischen 1,5 - 2,5 Meter meistens...
Mein Monstertruck mit 8,4V kam ja schon auf 70 kmh... Glattbahner mit E-Motoren gehen rauf bis 110kmh oder inzwischen noch weiter.... Problem waren bisher die Kohlebuersten die dann recht fix abnutzten. Jetzt mit den Brushless-Motoren geht noch einiges mehr...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 15:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer mal mit sowas gefahren ist dem bleibt der mund offen stehen (gand Cherokee kannste da vergessen) und will nix anderes mehr da kommt kein verbrenner mit Respekt . das problem wenn sowas massenhaft gefahren wird sind wohl eher die arbeitsplätze. was bleibt da an wartung ? reifen wechseln und gelegendlich mal ein modul tauschen(das geht auch ohne "fachmann") wischwasser auffüllen. das wäre der tot der meisten werkstätten.
um so ein teil herzustellen brauchts vielweniger teile und die werden vollautomatisch hergestellt, kaputt geht da auch kaum noch was. das argument von wegen netz und so kannst du knicken, es gab zeiten da musste man den sprit in der apotheke kaufen Ja . wenn man wie unsere politiker aber keinen blick für´s wesentliche hat und auf den alten scheiss (z.b. akw´s) setzt, wir es wohl noch eine ganze zeit dauern bis sich hier richtig was tut. die machen lieber steinkohlesubventionen als solarstrom oder andere alternativen zu fördern Hau mich, ich bin der Frühling. mit den bei uns erzeugten überkapazitäten an strom(ca 30%) könnte man millionen von kilometer fahren und das speicher hätte sich dann auch erledigt.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 15:29:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ganz ehrlich, wenn ich das Ding sehe, wirds mir schlecht. Argsssss

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 17:00:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja übers design kann man streiten, was aber nix daran ändert dass der elektroantrieb kommen wird. der grösste blödsinn ist elektro und verbrennungssysteme zu verbinden, weil sehr aufwendig und sehr anfällig und energietechnischer quatsch. wenn dann reine elektrosysteme oder reine verbrennungssysteme, die sind aber zum aussterben verdammt.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen