Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5434 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 11.10.2010 07:55:11 Titel: Nadelentroster Druckluft? |
|
|
Hallo
Verwendet jemand von euch einen Nadelentroster? Hätte Interesse an so einem Gerät weiß aber nicht genau auf was ich dabei achten soll und ob die Dinger überhaupt so toll sind.Kann man damit auch seinen Rahmen von Rost befreien oder sind diese Geräte dazu zu unhandlich?
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.10.2010 22:59:55 Titel: |
|
|
Kann man, hab ich seit Jahren im Einsatz.
Auch Klasse für Bremsscheiben etc. alles wo richtige Rostschichten zu entfernen sind. Für Dünnblech eher nicht geeignet.
Brauchst aber einen guten Kompressor, die Dinger ziehen fast soviel Luft wie ein Schlagschrauber im Dauerbetrieb. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 13.10.2010 00:31:30 Titel: |
|
|
Kann mich da nur anschliessen.
Solange man das Ding noch mit dem Nadelentroster entrosten kann, lohnt es sich noch
Die Oberfläche wird aber nie ganz blank wie beim Sandstrahlen, sondern benötigt dann einen Rostumwandler. Gleich ein paar Ersatznadeln mitbestellen.
Es ist eher ein Gerät für verwinkelte Strukturen, Flächen sind mühsam. | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5434 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 13.10.2010 07:30:18 Titel: |
|
|
Danke
Klingt gut.Es gibt hier aber große preisunterschiede.Habe bei Amazon geschaut.von 40 bis 280 € ungefähr.Genügt auchein billiges Gerät?
Kompressor liefert genug  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 14.10.2010 06:45:17 Titel: |
|
|
Ob ein billiges Gerät genügt ?????
Wie soll man das beantworten
Die Nadeln sind aus Federstahl, wenn der schlecht ist, brechen sie oft und schnell, da hat man keine Freude, abgesehen von der Verletzungsgefahr. Aber "teuer" heisst nicht "gut" - wie immer. Wichtig ist auf alle Fälle die Verfügbarkeit von Ersatznadeln. Ich habe mein Gerät vor über 20 Jahren gekauft, wenig benutzt auf Grund der vorbeschriebenen Einschränkungen und bin bis jetzt zufrieden, habe aber damals bereits über umgerechnet 300.- € bezahlt. Gerät um 40:-€ weiss nicht  | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5434 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 14.10.2010 07:24:40 Titel: |
|
|
Welche Marke ist dein Gerät? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 14.10.2010 22:03:10 Titel: |
|
|
wir haben zwei von den dingern im ständigen einsatz. du kannst damit vom rahmen bis zu achsen alles gut vom rost befreien. das ist aber trotzdem mühsam und vorallem LAUT. hoffe du hast gelassene nachbarn :) Lange kann man das auch nicht machen. oft nageln wir eine Rahmenhälfte und behandeln die mit rostumwandler/versiegelung. dann gehts an die andere hälfte oder auch nicht. kanns nur empfehlen! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5434 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 14.10.2010 22:14:08 Titel: |
|
|
Danke für die Info.
Werde demnächst einen kaufen (im Fachgeschäft)
Mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.10.2010 22:34:25 Titel: |
|
|
Qualität lohnt sich, meiner hat noch die ersten Nadeln drin, sind zwar etwas kürzer mittlerweile aber nix abgebrochen.
Marke? Keine Ahnung, hab ihn geschenkt gekriegt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|