Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie schlimm ist so was (Rost am Rahmen HJ 61)?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 18:42:38    Titel: Wie schlimm ist so was (Rost am Rahmen HJ 61)?
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

meinen HJ hat der letzte Winter so richtig zugesetzt, so dass ich ihn jetzt erstmal in den vorläufigen Ruhestand geschickt hab, sprich abgemeldet und weggestellt.
Die braune Pest hat sich ganz schön ausgebreitet und leider auch vorm Rahmen nicht haltgemacht. Ich wollte mal von den Schraubern unter euch wissen, wie kritisch der Blattrost am Rahmen hinten ist.
Hier ist er (Bj 12/89, 240Tkm):





Hier die Bilder vom Rahmen:









Ich weiß, man kann jeden Land Cruiser retten, für mich stellt sich aber die Frage, ob ich mich an die Wiederherstellung herantraue und wie groß der Aufwand (Zeit+Geld) ist. Vielleicht ist es schlauer, den HJ zu verkaufen und sich einen HDJ80 zuzulegen.....

was also tun?

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 18:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...mach' lieber Bilder von dem Bogen des Rahmens und dem Querrohr über und hinter der Hinterachse. DA ist in der Regel das Problem.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 18:57:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Axel,

danke für den Tip, an dem Rohr ist mir gar nichts aufgefallen, ich werd da mal nachforschen.

Die gezeigten Stellen sind dann nicht so schlimm??

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jürgen W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Mülheim Ruhr
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W460 YamahaXS 650
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 19:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde sagen das er noch sehr gut aussieht
da hatte ich schon Schlimmere gesehen

_________________
Gruß Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 20:25:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja - 'Blätterteig' schaut zwar dick und vermeintlich solide aus, nach dem
Sandstrahlen oder abbürsten bleibt dann oft nicht viel Substanz übrig.

Angegriffen isser auf alle Fälle dein Rahmen.

Damit war ich auch bis zum Schluss unterwegs - und das hat vorher nicht viel
anders als deiner ausgesehen - bloss dick aufgequollen (man beachte wie dicke
und angegriffene Stellen abwechseln - die Löcher warn vorher besonders dicke
Blätterteigstellen):





Leg' dir halt mal 'nen Ersatzrahmen hin - bist net der Einzige der irgendwann
tauschen muss.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 13:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was isn das füe ne Rahmenbauweise? U-Profil,Doppel-T oder wie soll ich das deuten. Ist das typisch für Toyota? Auf den beiden letzten "Rostbildern" sieht es ja so aus, als wären zwei U-Profile ineinandergelegt. Das wäre ja tatsächlich haarsträubend. Kein Wunder, daß die so das rosten anfangen.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 07:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Martin,

das ist ein typischer Toyota - Rahmen bis in die 80er Jahre. J4/J5 war aus genietetete U-Profilen, bei J6 (bis 1990) war das geschweisst. Die Wanddicke des äusseren Profils war allerdings 4mm, des inneren 3mm (J4). Klar dass das in den Spalten zwischen den Profilen gammelt.
Die U-Rohre fangen mit der Zeit an den Kanten und in der Mitte der Überlappung an aufzuquellen, Wasser und Salz aufzunehmen, was den Verfall beschleunigt.

Löcher übesieht man lange - das einzige was auffällt sind die blätterteigartig aufgequollenen Stellen. Also je dicker der Rahmen aussieht umso schlechter ist er beieinander. Das Ausmass des Gammels wird daher in der Regel völlig unterschätzt, auch weil die schlimmsten Stellen Rahmeninnenseitig hinter der Hinterachse versteckt liegen.

Ab dem J7 (1985) und J8 (1990) hat die Wanddicke zwar abgenommen - allerdings ist die Rahmenherstellung seitdem schon weit fortschrittlicher: Die Rahmen sind entweder spaltlos verschweisst oder zumindest vernünftig abgedichtet.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 14:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant, hätte aber gedacht, daß der J6 schon fortschrittlicher wäre. Im Buschtaxi Forum liest man ja ständig was über J4 Restaurierungen, vonn daher war mir diese Bauweise nicht ganz unbekannt.
Ist sicher nicht sehr einfach, so einen Rahmen wieder auf Vorderman zu bringen, ohne den Body runterzunehmen. Aber so ein J6 muss erhalten bleiben. Ist für mich einer der coolsten Offroader überhaupt.

Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen