Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremsen entlüften ABS/TC (Nanocom)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 22.09.2010 20:05:17    Titel: Bremsen entlüften ABS/TC (Nanocom)
 Antworten mit Zitat  

Nabend, erst mal bin ich mit meiner Arbeit zufrieden so als Nichtschrauber.....Radlager (das klackern ist weg obwohl die alten Lager noch gut aussahen) und Bremssättel überholt.




Mit dem entlüften der Bremsen hatte ich aber so meine Probleme. Habe so ein automatisches Entlüftungssystem benutzt "EasyBleed" und das Nanocom. Das System scheint frei von Luftblasen zu sein, ich habe aber das Gefühlt als ob sich die Bremse etwas weich anfühlt, oder keinen so definierten Druckpunkt hat. Vielleicht muß sich der Kram erst etwas einbremsen.


Nanocom

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie man die Funktionen "Power Bleed" und "ABS Modul Bleed" ausführt?


LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Jens109
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg


BeitragVerfasst am: 22.09.2010 22:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ernstgemeinte Frage: Was hat das Nanocom mit dem Bremsentlüften zu tun?
Was macht das? Tritt das automatisch für dich auf die Bremse?

Ich kenne mich mit den neuen nicht so aus.

Falls dem so sein sollte würde ich die alte Methode probieren oder professionell entlüften lassen. Bremsflüssigkeitswechsel kostet doch nicht viel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 08:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Rolle vom Nanocom würde mich auch interessieren.
Steht da vielleicht sogar was im Nanocom Handbuch?

Wegen dem ABS hab ich bis jetzt auch das entlüften gescheut, muss ich aber demnächst dann doch mal machen
weil ich die Bremsflüssigkeit erneuern und Stahlflexleitungen verbauen will.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 08:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Nanocom kann zum entlüften der Bremsen benutzt werden.

Es gibt zwei Funktionen:

-Power Bleed - ersetzt das Pumpen am Pedal

(kommt schön die Brühe aus den Eltlüftungsnippel geschossen)

-Modulator Bleed - damit kann man das ABS Modul entlüften

bei dieser Funktion soll man das Pedal treten und dann die Aktion ausführen. Ich weiß aber nicht ob ein Entlüftungsventil offen sein muß oder das System geschlossen sein soll.

Link zu Nanocom:

http://web.nanocom.it/download/DIAGNOSTIC%20FUNCTIONS%20OF%20THE%20ABS%20VABCO%20Defender.pdf


Vollbremsung usw. funktioniert auch gut. Vielleicht kommen mir die Bremsen auch im Moment etwas fremd vor, weil ich einfach mit besser bremsenden Autos gefahren bin rotfl


Und ja ich weiß an Bremsen soll man nicht rumspielen, aber ich will halt wissen wie es funktioniert. Selbst gemacht ist am besten gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 09:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@LuckZero
Danke, das klingt ja wirklich gut.... YES

EDIT: In dem Nanocom Handbuch steht doch: "The function must be performed
with the pipes closed, pushing the pedal with the maximum strength during the function."

Klingt für mich wie alle Entlüfter zu.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Baloo am 23.09.2010 09:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tigunitu
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.09.2010 09:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Gefühl der weichen Bremse nach Instandsetzen der Bremszangen und Scheiben kenne ich, hat mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet! Mein Tip, wenn er an sich gut bremst (satte Vollbremsung und Verzögerung), warte die nächsten 800 km ab und du hast dein Bremspedalglück zurück (sonst hast du wirklich noch Luft im System)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 13:57:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...hab meinen mit ABS nach bremsleitungswechsel befüllt und entlüftet wie jeden traktor, etc. auch! Smile
pumpen pumpen pumpen, nachfüllen, pumpen... bis keine luft mehr kommt! Smile

bis jetzt bremst er noch wie er soll! Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 16:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum pumpen wenn es auch einfacher geht Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 26.09.2010 14:32:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Nanocom die Bremse entlüften muss man eigentlich nur wenn das Auto sehr lange mit geöfneten Leitungen herumgestanden hat und die Luft bis in den ABS Block gekommen ist.

Ansonsten tuts ein herkömmlicher Entlüftungsvorgang mit dem Entlüftergerät oder der Pedalpumpmethode.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 26.09.2010 17:10:44    Titel: Bremse
 Antworten mit Zitat  

Bei mir hat dieser Bleeder auch nicht immer funktioniert. Am einfachen ging es wirklich noch mit zwei Mann, einer pumpt, der andere füllt nach und schließt das Ventil wenn keine Luft mehr kommt, Bremspedal gedrückt halten bis das Ventil zu ist. Das schwammige war eigentlich gleich weg, nach dem Kolben wieder ausgefahren waren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen