Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Galloper 2.5TD Intercooler Stromprobleme
unbekannter Verbraucher zieht Batterie leer!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 21.08.2010 19:15:15    Titel: Galloper 2.5TD Intercooler Stromprobleme
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
plötzlich letzte Tage war morgens meine Batterie leer!
Neue Batterie gekauft und eingebaut,alte war nach 2 mal völlig leer, völlig am Ende!

Am anderen tag neue Batterie wieder leer!!! :-(
Der Galloper steht nun in der Werkstatt und nun wird geraten was es sein kann.

Als Hinweis, mir ist aufgefallen bei ersten mal als die Baterie leer war gin am Vortag auch die Vorglühanzeige nicht mehr!?!?!?

Laut Werkstatt werden ca. 8 Ampere gezogen.

Was kann das sein?????????????

Meine Zeit schwindet dahin da ich am nächsten Fr. mit dem Wagen in den Urlaub möchte.


Bitte gebt mir eure Ratschläge.

Danke Gruß Daniel

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.08.2010 19:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man denn schon den Strom misst ist als nächstes dran die Sicherungen zu ziehen um zumindest den Stromkreis einzugrenzen wo was "verschwindet"

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 21.08.2010 19:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicherungen wurden wohl gezogen und geprüft, weiter Verbraucher

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.08.2010 19:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

damabo hat folgendes geschrieben:
Sicherungen wurden wohl gezogen und geprüft, weiter Verbraucher


dann bleibt nur sich in den Schaltplan einzuknieen. Der am Meisten und fast überall anzutreffende ungesicherte Stromkreis ist der Anlasserkreis.. Sprich Zündschloß, Anlasserrelais, Magnetschalter, Anlasser
Am Magnetschalter lirgt Dauerplus an und durch metallischen Abrieb, Dreck, Feuchtigkeit ein dauerstzrom durchaus möglich. Das ganze ist aber nur Glaskugelraten

Ich mag solche Sachen nicht mehr suchen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.08.2010 19:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8 A ist viel, das entspricht ungefähr beiden Scheinwerferlampen

aber was willst Du mit Tipps von uns? in die Werkstatt stellen neben den Mechaniker, und schlau daher reden, dann schmeissen se dich eh raus

ein Mechaniker der mit Elektrik fit ist, findet das auch ohne Dich in kurzer Zeit, wenn nicht, dann werden Ferndiagnosen auch nix helfen, dann hilft nur ne andere Werkstatt, wo jemand ist der sich auskennt

bei so nem Fehler gibts X Möglichkeiten an X Stellen im Auto, da hilft nur alle Sicherungen raus und messen, wenn alle Sicherungen raus sind und die Kiste immer noch Strom zieht, dann ist die Fehlerursache schon sehr eingegrenzt, z.B. Hupe, eventuell Scheinwerfer, wenn Massegesteuert und alles was sonst nen Dauerplus hat und nicht über die normale Sicherung läuft, aber wie gesagt das ist normal einfach zu finden, dauert halt ein bischen, aber selbst ein durchgescheuertes Kabel das leichten massekontakt hat, sollte der Mechaniker auch so finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.08.2010 19:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Glonntaler hast recht. Mit fix finden ist aber auch sio eine Sache. Ein Tip aus der Glaskugel wäre durchgeknallte Diode in der Lima

Aber das lässt sich finden beim systematischen abklemmen der ungesicherten Verbraucher, (in dem Fall Spender)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2010 20:04:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..hatte ich auch mal bei meinem neuen Dienstwagen, einem BMW 325TDS..

Übeltäter wurden nach grossflächiger wochenlanger Suche rausgefiltert. Mir war es egal, hatte in der zeit vom Autohaus einen schönen grossen BMW zur Verfügung egstellt bekommen.

Relais der Klima war "verklebt", trennte nimmer richtig und hat dann, obwohl neue Batterien, soviel Strom gezogen, dass es den nächsten Tag zum starten nimmer reichte...

Winke Winke
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.08.2010 20:11:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ein bischen dauert das schon, wenns dumm läuft kannst bei sowas schonmal nen halben Tag oder auch länger suchen, vor allem wenns irgendwo ein durchgescheuertes Kabel ist, an ner Stelle an die man nicht hin sieht, zb im Schweller überm Tank usw

ungesicherte Kabel gibts ja eh nicht viele, eins zum Zündschloß eins zum Sicherungskasten, dann noch die fetten Kabel zur Lima und Anlasser, der Rest läuft eh über Sicherungen

schwierig wirds erst wenn ein Auto Konstruktionsfehler hat, so nen Fall hatte ich letztens,
Fehler war, zwei Dioden im Lichtstrang brennen immer weder durch, Sicherung aber nicht, nach so ca 5 Std war dann klar warum die Dioden fliegen und nicht die Sicherung, weil der ganze Strom nur über die Dioden fliest und die Sicherung nur "Show" war, und das der Lichtschalter ne Fehlkonstruktion ist und die Sicherung überbrückt, dadurch kann die nicht fliegen

hab das mittlerweile bei 8 anderen baugleichen Autos ausprobiert, nirgends hat die Sicherung ne funktion, liegt also eindeutig am Lichtschalter


wie gesagt, wenn einer mit Elektrik fit ist, ist das kein Problem sowas zu finden, aber kann halt mal ein paar Stunden dauern

aber aus der Ferne kann man nix durchmessen, also kann man da kaum sagen, such hier oder such dort, vor allem wenn das Auto eh schon in der Werkstatt steht

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.08.2010 15:48:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Die Lima ist da eine Möglichkeit.

Da sitzt ein Kabel, wenn das durch ist,
geht die Vorglühanzeige auch nicht.

Eventuell liegt das Kabel an der Karosserie an.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 15:03:32    Titel: Problem behoben, LIMA defekt :-)
 Antworten mit Zitat  

YES

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 19:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Was war es genau?

Einfach Lima hin, oder auch Kabelgewirr?

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 19:19:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LIMA war hin :-(

andere Frage, wer weiß ob ich auf BFG Mudis 31x10,5 15 auf meinen Löppel fahren darf?!?!?

Muss unbedingt neue Reifen haben mit PROFIL :-)

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 20:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Ja Supi



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 20:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe 235 75 15 und
265 70 15 eingetragen

mit den 31 10,5 15 auch eintragen lassen?????? Vertrau mir

oder gehts auch sooo

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 20:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und 33 10,5 15 er geht das ohne Änderungen am Fahrwerk?

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen