Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5826 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 22.09.2009 15:34:42 Titel: 31 Zoll Reifen auf Maverick |
|
|
Hallo,
ich will meinem Auto neue Reifen verpassen. Es sollen die Cooper STT werden. Momentan fahre ich Serienbereifung 215/80R15 => Alufelgen. Den Cooper gibt es aber nicht in der Größe, also muss ich mir eine andere Größe suchen. Dann dachte ich mir, dann kann ich auch sofort Größe Reifen nehmen. Desshalb hätte ich nun gerne 31x10,5 auf die Serienfelge.
War gerade beim Tüv und habe mal nachgefragt, wegen eintragen. Der sagte irgendwas von einem Gutachten oder so, aber ich glaube der hat auch nicht ganz verstanden, was ich von ihm wollte.
Was muss ich an meinem Maverick ändern (bzw. Muss ich überhaupt was ändern) damit ich die 31x10,5 R15 eingetragen bekomme?
Gruß Marcel
| _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 17:50:08 Titel: |
|
|
die erste frage ist darfst du die auf deinen Felgen Fahren, das Gutachten dafür meinte der TÜV Mann, denk ich mal.
| _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5826 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 22.09.2009 20:33:19 Titel: |
|
|
Also muss ich ein Gutachten für die Felge haben. Das sind Alufelgen mit einem emblem in der mitte.
passen die denn in den radkasten oder muss ich den dann vergrö0ern? und wie sieht das mit dem tacho aus? muss der neu eingestellt werden?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
10.01 KB |
Angeschaut: |
4002 mal |

|
| _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 20:55:45 Titel: |
|
|
hi hab das gleiche problem.
meiner will auch ein gutachten, ich hab serienmässig die 235/75 15 drauf und will auch die 31 x10,5
hab original Felgen, allerdings andere als du und die bei meinten, die wissen net was das fürn gutachten sein soll da gäbs nix.
| _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 22.09.2009 20:59:43 Titel: |
|
|
ich hab auch die STT,die sind wirlich groß...grössere als andere 31 Zoll..gleicher abmessung
mein Tipp wäre irgendwoher billig vier andere Halbwegs abgefahrene zu beschaffen in selber Abmessung...die zu TÜVEn...und dann danch die STT drauf...wenn schon getüvt
wenn der Tacho lt. Navi passt,kann man das beim bosch Dienst bescheinigen lassen,und mit dem Schriebs zu TÜV...muss aber lt. Navi passen...und nicht weniger anzeigen
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 23.09.2009 00:05:05 Titel: |
|
|
Die Hersteller typen die von ihnen benutzten Felgen halt auf die von ihnen
vorgesehenen Reifengrößen. Mehr ist bei denen meist nicht zu holen.
Ob andere Reifengrößen z.B. in Bezug auf die passen, lassen die gar nicht
weiter prüfen.
Evtl. ein Prüfer mit Augenmaß mit Einzelabnahme???
Aber passen denn beim R20 31'er überhaupt drauf ohne Höherlegung?
Kenne die Platzverhältnisse in den Radkästen bei dem Typ nicht so genau.
Stefan
| _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 01:53:21 Titel: |
|
|
Wende Dich mal an den User "Outdooruwe". Der hat 31x10.5 auf seinem Mav auf der Serienfelge. Vielleicht stellt der Dir eine Kopie des KFZ Scheines zur Verfügung.
Für die Serienfelge wirst Du kein Gutachten für 31er bekommen. Aber aufgrund der in der Felge eingeschlagenen Radlast kann der TÜV ING berechnen, dass die stark genug für 31er ist. Ein versierter TÜVer sieht das auch so.
Ansonsten brauchst Du für die Eintragung noch:
- Freigabe des Reifenherstellers für den Reifen auf einer X Zoll breiten Felge
- Tachoprüfprotokoll (bekommst Du als Mitglied kostenlos im ADAC Technik Center)
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Sottrum Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MItsubishi L200 2. Mazda 3 BK 3. Honda Shadow Spirit |
|
Verfasst am: 23.09.2009 08:04:45 Titel: |
|
|
Einspruch, meine 31iger sind nicht auf der Serienfelge.
Ist ne Zubehörfelge, da waren die 31x10,5 im Gutachten. Im Gutachten war nur gefordert das die Freigängigkeit gegeben ist durch schneiden an der Stoßstange (das muß auch sein, paßt sonst nicht) Die Drehstabfedern hab ich auch etwas höher gedreht (ca 1,5 cm) und ne Tacho überprüfung mußte sein ( beim ADAC als Mitglied für umsonst) Der Tacho geht mit den 31igern fast 100% genau, da könnte es bei 31igern aufgrund der doch recht unterschiedlichen realen größe Probleme geben.
Ich hab meine noch nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen (keine Zeit zur Zulassungstelle zu fahren) Aber ich kann dir bei bedarf die Tüv abnahme Faxen oder Scannen und per Mail schicken.
Felgen sind Delta Nevada, in 7x15 10
Da gibt´s Bilder
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=4839&start=195
| _________________ Gruß Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 08:47:46 Titel: |
|
|
der ist vorne echt nur 1,5cm höher????
was hast du hinten gemacht?
dann würden die bei mir ja erst recht passen
| _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Sottrum Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MItsubishi L200 2. Mazda 3 BK 3. Honda Shadow Spirit |
|
Verfasst am: 23.09.2009 09:31:03 Titel: |
|
|
Hinten hab ich nur den Schmutzfänger "beschnitten"
(So Gott will und die Finanzen im Januar stimmen, gibt´s noch nen Lift im nächsten Jahr)
| _________________ Gruß Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 11:20:24 Titel: |
|
|
und der rest ist orschinooool??? nix Federn? wie gehdn des?
der ist doch serienmässig so tief
| _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2009 11:58:06 Titel: |
|
|
..wenn ihr die 31er auf Serienfelgen fahren wollt, dann ruft doch mal beim Mayerosch an. www.offroadreifen.com
der kann euch sagen ob das möglich ist. Dann beim Reifenkauf sagt ihr zu der Firma, ihr braucht auch ein Reifengutachten dazu, das der 31er Reifen (ich gehe mal davon aus, das es machbar is) auf der Serienfelge freigegeben is. Mayerosch schickt euch dann das Gutachten mit...incl. Auflistung..der erlaubten Reifengrössen auf Serienfelgen. Wenn Reifen montiert...zur Tachoüberprüfung. Is die ok...wird euch das bescheinigt. Dann ggf. noch die Auflagen (z.B: Freigängigkeit beachten) am Fahrzeug durchführen und gut is. Dann zum TÜV mit den ganzen Unterlagen und Eintragung vornehmen. Der Prüfer schaut sich alles nochmal an, ob es lt. Gutachten passt und gut is es..
Dann bekommt ihr das auch eingetragen...
so hatte ich es damals mit grösseren Reifen und Serienfelgen auch gemacht.
War ne Sache von einem Vormittag... Die Felgen/reifenabnahme dauerte keine 10 min. und alles wurde eingetragen.
Der TÜV will hat Gutachten, Freigaben für die Reifengrösse und ne Tachoüberprüfung (Bescheinigung) sehn...hat man das nicht...wird auch nichts eingetragen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 12:35:08 Titel: |
|
|
ja aber wenn ich meine Reifen woanders kaufen wills als beim Mayerosch? mein dealer ist um einiges günstiger
| _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 12:49:31 Titel: |
|
|
tya, dann muß dein reifendieler sich drumm kümmern!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 12:54:34 Titel: |
|
|
Der Dealer kann aber eh nur eine Reifenfreigabe besorgen, kein Felgengutachten. Aber das ist per Einzelabnahme kein Problem.
Ein Nachbar fährt auch 33x10.5x15 auf einer Serien Jeep Felge, wo nur 225/75R15 serienmässig drauf ist.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|