Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
nochmal Wachsjacke
Bondgirl?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7103 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 10:02:47    Titel: nochmal Wachsjacke
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ich habe eine Jacke aus gewachster Baumwolle. Die war mir beim Nachwachsen zu hart geworden. Nach dreimaligem Waschen ist sie wieder weich, hat aber natürlich kein Wachs mehr.
Wie kann ich sie neu wachsen, ohne daß sie mir wieder hart wird? Es hieß mal "Nikwax". Nun habe ich gelesen, das ist für atmungsaktive Bekleidung, auch für Gore, ist aber kein Wachs. Wenn ich das nehme, ist meine Wachsjacke ja keine Wachsjacke mehr.

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 10:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nikwax ist in der Tat kein Wachs sondern ein etwas irreführender Eigenname für ein Membranimprägnierungsmittel.
Wachsjacken fallen mir zwei unterschiedliche Typen ein die auf dem Markt sind.
Einmal Barbour und Barbournachbauten die mit einem ölhaltigeren Wachs imprägniert werden als Fjällrävenjacken die mit einem eher Kerzenwachsartigem Wachs behandelt werden.
Egal welche Jacke- beide können mit dem Mittel des Konkurenzherstellers imprägniert werden.
Das Barbourwachs ist leichter zu verarbeiten, stinkt und ölt aber und macht das Material härter.
Fjällravenwachs wird auf die vorgewärmte Jacke gerieben und hinterher eingeföhnt.
Etwas härter wird das Material aber immer.
Alternative wären Baumwollimprägnierungsmittel wie Cottonproof oder Villmark. Diese sind auf chemischer Basis.
Nach oben
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7103 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 10:33:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, dann werde ich wohl mal den Fjällräven Block probieren, den sie mir gestern schon bei Larka andrehen wollten.
Danke!

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 10:42:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denk dran dass ein Föhn eine fürchterliche Hitze entwickeln kann. Teste also immer mal die Temperatur des Stoffes.
Und sei nicht enttäuscht wenn zuerst etwas härter. Bisserl tragen und die Sache wird besser.
Nach oben
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7103 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 10:55:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst ich solllte lieber nicht das Heißluftgebläse nehmen??? Sind 600 C zuviel?

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.02.2006 11:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehm für meine Fjällräven Hose immer ein Bügeleisen.
Frag jetzt bitte nicht nach der Temperatur :-(
Leider wäscht sich das Wax relativ schnell aber auch wieder raus.
Aber ne Jacke wäscht man ja auch nicht so oft.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 11:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Hosen bin ich immer gottfroh wenn das Wachs draussen ist. Ich mag das starrige nicht so gern. Und die Vorteile vom Wachs hat man in Mitteleuropa eher selten. Bei Jacken ist das anders, die sind mehr der Witterung ausgesetzt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 12:35:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für Baumwolle hätte ich ein Öl Wachsgemisch da
aufgetragen wird des ganze mit einem Pinsel nachdem das Gemisch erwärmt worden ist
das Öl Wachsgemisch ist von Scippis
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 12:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja, die Aussis haben das ja auch für ihre Mäntel.
Kann gut sein dass das Zeug von Scippis deutlich günstiger ist als das Barbourzeuch.
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 16.02.2006 12:37:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus,

oder ganz einfach:

Granger's Wax Spray

www.grangers.co.uk

in den meisten Läden für Angelbedarf Vertrau mir


oder hier:

Zitat:
Globetrotter Ausruestungen
POSTFACH 70 07 09 BARGKOPPELSTIEG 12 22145, HAMBURG
GERMANY
Tel: 49406 7966 194
Fax: 49406 7966 189

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gerabronn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landy 110 SW
BeitragVerfasst am: 16.02.2006 13:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal was ganz anderes -
kann ich mit diesem Nikwax-Zeugs auch einen ganz normalen bis dato unbehandelten Stoff wachsen/imprägnieren ???

Hintergrund meiner 'doofen' Frage ist nämlich der, ich brauche einen Duschvorhang, aber die angebotenen Plastikteile entsprechen absolut nicht meinen Geschmack traurig
Wenn ich mir jetzt ein paar Meter Stoff kaufe, und diesen mit Nikwax behandle, hätte ich einen Duschvorhang, der von Farbe und Muster zwar meinen Vorstellungen entspricht -
Unsicher ABER ist der dann auch dicht ???

Danke und Grüßle,
Dagi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 13:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eine Interiesante Frage
ausprobieren
zum Testen würde ich einfach mal einen Baumwollstoff wachsen und am Wasserhan ausprobieren
Nach oben
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7103 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2006 13:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Duschvorhang - das glaube ich nicht. Mit Wachs wirds zwar dicht aber hart, mit Imprägnierung nicht richtig wasserfest, denke ich.
Meine Erfahrungen mit dem Zeugs von Scippis sind halt die beschriebenen. Schwer zu verarbeiten, deshalb im Endeffekt eine harte Jacke. Man könnte sich so aus einem Vorhang eine Duschkabine bauen...
Maddoc, das klingt gut.

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 16.02.2006 13:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

triton hat folgendes geschrieben:

Maddoc, das klingt gut.


Das Zeug ist gut,
benutze ich seit Jahren
einmal im Jahr einsprühen und fertig...................

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blue
Blaues Wunder
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 300TDI , ATV Linhai 260, Flammenrösser
BeitragVerfasst am: 16.02.2006 13:55:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann hast du's wohl zu dick aufgetragen?


das A undO beim Wachsen ist eben das Erwärmen.

Wenn es dann doch zu viel wurde, kann man hinterher mit Bügeleisen und Löschpapier nochmal die Überschüsse aufsaugen.

ob hart oder nicht liegt im Prinzip vor allem an der Anwendung, die verschiedenen Produkte verschiedener Hersteller geben sich da nicht so viel, finde ich...

_________________
Wenn du den Pfeil der Wahrheit abschiesst, tauche zuvor seine Spitze in Honig. (Indianische Weisheit)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen