Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verkabelung Anhängerkupplung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ole-fährt-Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5435 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.09.2010 19:57:07    Titel: Verkabelung Anhängerkupplung
 Antworten mit Zitat  

Moinsen,

habe ja einen 97er Defender gekauft, bei dem unter anderem die Anhängerkupplung abgebaut war.

Die Kupplung habe ich jetzt wieder angeschraubt (schließlich ist sie eingetragen). Probleme bereitet mir die Verkabelung. Es war zwar ein Zettel dabei mit Infos darüber, also welche Kabelfarbe der Steckdosenkabel an die entsprechenden Kabel am Fahrzeug angeschlossen werden sollen, aber

WO FINDE ICH DENN DIE ENTSPRECHENDEN KABEL AM AUTO?

Ich dachte erst, die liegen in der Quertraverse, aber das sind anscheinend irgendwie andere Kabel, die nirgends zu den Steckern auf den Kabeln von der Steckdose passen. Die Steckdose saß anscheinend früher links neben der Kupplung.

Gab es da werksseitig einen bestimmten Platz? Ich habe den Vorbesitzer angerufen, aber das wußte er nicht (mehr? und ist genervt, dass ich jetzt dauernd mit Fragen komme - blöder Wut !!!).

Hoffentlich ist klar, was ich meine.

(Und einen Heckwischer hatte der anscheinend auch mal. Ist aber mitsamt Motor abgebaut und war "bei dem ganzen Gepröttel im großen Karton mit dabei", nur die Kabel hängen da noch rum - ich habe wohl 'ne echte Baustelle, aber immerhin fahrbar...)

Gruß
Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.09.2010 20:04:45    Titel: Re: Verkabelung Anhängerkupplung
 Antworten mit Zitat  

Ole-fährt-Landy hat folgendes geschrieben:
Moinsen,

habe ja einen 97er Defender gekauft, bei dem unter anderem die Anhängerkupplung abgebaut war.

Die Kupplung habe ich jetzt wieder angeschraubt (schließlich ist sie eingetragen). Probleme bereitet mir die Verkabelung. Es war zwar ein Zettel dabei mit Infos darüber, also welche Kabelfarbe der Steckdosenkabel an die entsprechenden Kabel am Fahrzeug angeschlossen werden sollen, aber

WO FINDE ICH DENN DIE ENTSPRECHENDEN KABEL AM AUTO?

Ich dachte erst, die liegen in der Quertraverse, aber das sind anscheinend irgendwie andere Kabel, die nirgends zu den Steckern auf den Kabeln von der Steckdose passen. Die Steckdose saß anscheinend früher links neben der Kupplung.

Gab es da werksseitig einen bestimmten Platz? Ich habe den Vorbesitzer angerufen, aber das wußte er nicht (mehr? und ist genervt, dass ich jetzt dauernd mit Fragen komme - blöder Wut !!!).

Hoffentlich ist klar, was ich meine.

(Und einen Heckwischer hatte der anscheinend auch mal. Ist aber mitsamt Motor abgebaut und war "bei dem ganzen Gepröttel im großen Karton mit dabei", nur die Kabel hängen da noch rum - ich habe wohl 'ne echte Baustelle, aber immerhin fahrbar...)

Gruß
Ole


Ne Baustelle hast Du auch bei einem neuen Defender. Das gehört so rotfl

Schau mal in Fahrrichtung rechts im hinteren Radkasten an der Rückseite über der Traverse, da ist ein Stück Plastik, da kannste auf Höhe der Hecktraverse drunter langen und da oxidiert der Stecker (zumindest beim TD5, wie es beim TDI ist, weiss ich nicht) normalerweise rum.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ole-fährt-Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5435 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2010 20:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antwort, aber das sieht bei meinem Defender alles irgendwie anders aus, sprich da ist kein Stecker, der als Aufnahme geeignet erscheint.

Von der Steckdose gehen 7 Kabel ab (plus ein kürzeres direkt von der Dose, die anderen zunächst gebündelt).

6 dieser Kabel haben ein "steckbares Ende", eins (Masse laut Zettel) hat so eine Öse, muss also anscheinend auf einen Pin drauf (Befestigung dann mittels Mutter?).

Ich lag vorhin mit meinem Nachbarn unterm Auto und wir haben gesucht, wo das passen könnte, ohne Erfolg.

Er meinte dann, dass der Kabelstrang bestimmt zunächst irgendwo "nach innen" geführt werden muss und dass da irgendwo eine passende Steckverbindung ist.

Keine Ahnung, wo ich jetzt noch suchen soll.

Wenn ich da nicht weiter komme, was sagt denn der TÜV dazu? Muss ich dann die Kupplung direkt wieder abbauen oder bekomme ich nur die Auflage, "auf öffentlichen Straßen" keinen Anhänger ziehen zu dürfen?

(Nix gegen den Defender als Baustelle, aber ein wenig einfacher hatte ich mir das doch gedacht. Muss da wohl noch 'ne Menge lernen...)

Gruß
Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 21:16:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...also meine AHK-elektrik hat bis jetzt noch nie ein tüv-mensch interessiert! Smile

zum kabel: weitersuchen!! Ja

die müssen doch irgendwo zu finden sein!! Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 21:21:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht dagegen, die benötigten Funktionen einfach von den hinteren Rückleuchten abzunehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 21:27:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:
Was spricht dagegen, die benötigten Funktionen einfach von den hinteren Rückleuchten abzunehmen?


Da spricht wohl dagegen das der Threadstarter von Elektrik keinen blasen Schimmer hat, sonst wäre die Frage erst garnet aufgetaucht rotfl

Also in dem Fall, jemand suchen der Ahnung hat - oder lernen rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 21:43:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
6 dieser Kabel haben ein "steckbares Ende", eins (Masse laut Zettel) hat so eine Öse, muss also anscheinend auf einen Pin drauf


Masse gehört an Masse, also an die Karrosserie, deswegen auch die Öse, also entweder mit ner Blechschraube irgend wo reinschrauben (aber ned in Kotflügel, sonst schauts außen wieder raus), oder an irgendein Gewinde, Mutter runter, Öse drauf, Mutter wieder drauf, fertig ist der erste Teil

was hast sonst noch für Kabel? wenns die normalen Hängerfarben sind, dann hast ein
Rotes, das ist Bremslicht,
Grün und Gelb sind die Blinker rechts und links
schwarz und braun sind die Rücklichter
Blau ist Nebelleuchte
Weiß ist Masse

wenn andere Farben hast, dann kann Dir des niemand sagen, weil jeder E-Satz Lieferant andere Farben nimmt

dann halt ausprobieren, welches Kabel wohin geht
oben in der Mitte hast Blinker links,
dann im Uhrzeigersinn weiter
Nebel
Masse
Blinker rechts
Licht rechts
Bremse und der in der Mitte ist Licht links

und so tüdelst die Kabel an den Rückleuchten fest

mach die beide mal raus, vielleicht findest dahinter auch das Loch wo das Kabel reinkommen soll

sowas ist normal ganz easy zum anschliessen

falls vorne noch keine zweite Kontrollleuchte hast, mußt auch noch eine reinbauen, oder so nen nervigen Piepser, eventuell mußt auch das Blinkerrelais tauschen, normal haben die 3 Pole, fürn Hänger brauchst ein 4 poliges, mit so genanntem C2 Kontakt

wenn das Ding eintragen lassen willst, bzw schon eingetragen ist, dann muß auch die Elektrik funktionieren, normal schaut der TÜV da schon nach, außer er kennt Dich und weiß das man viel mit Hänger fährt, bei mir schaut da keiner, weil die wissen das ich mich da selber drum kümmer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.09.2010 22:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

neben genannten Knackpunkten kommt die Nebelschlußleuchte, die über die Dose geschleift werden sollte

Sogar für einen "erfahrenen" AHK-Elektrik-Anpinner kann die Installation der Strippen(ohne passenden Einbausatz) ein geduldsspiel werden. Weil Farben usw. stimmen nicht, usw.

Ein Laie hat da mehr Probleme, und ein totaler Laie, wie es sich hier darstellt, ist in Folge Suizid-gefährdet

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 23:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
neben genannten Knackpunkten kommt die Nebelschlußleuchte, die über die Dose geschleift werden sollte

Sogar für einen "erfahrenen" AHK-Elektrik-Anpinner kann die Installation der Strippen(ohne passenden Einbausatz) ein geduldsspiel werden. Weil Farben usw. stimmen nicht, usw.

Ein Laie hat da mehr Probleme, und ein totaler Laie, wie es sich hier darstellt, ist in Folge Suizid-gefährdet


Du sagtest doch schon: Deutschland schafft sich ab rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ole-fährt-Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5435 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2010 12:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Headbanger

Ja, Leute Ihr habt Recht, ich bin ein absoluter Nichtschrauber, der auch kein Problem damit hat, dazu zu stehen.

Aber ich bin durchaus willens, zu lernen - und dafür habe ich mir ja vielleicht das richtige Objekt gesucht (sofern ich durchhalte...).

Also danke für die Tipps, ich "friemel" mal weiter. Im Dezember muss ich zum TÜV. Da ist mir erstmal wichtig, dass ich die neue Plakette bekomme. Alles andere dann so nebenbei und nach und nach.

Gruß
Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.09.2010 16:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

rechts (immer in Fahrtrichtung) hinten auf dem Kotflügel ist ein Blech mit 2 Schrauben fest. Dahinter findest du die Anschlüsse. Da kannst du auch von hinten auf die Rücklichter schauen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ole-fährt-Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5435 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 18:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Knud!

Ha, von innen! Ja, das sieht vielversprechend aus und könnte auch zu den Farbkombinationen passen, die auf dem Zettel des Vorbesitzers stehen.

Habe jetzt nur mal kurz dieses Blechteil da weggeschraubt. Musste WE arbeiten, bin müde, aber noch mal schnell gucken, das musste sein.

Allerdings habe ich so auf die Schnelle dort keine Öffnung für das(die) Kabel von der Steckdose gesehen. Muss morgen nochmal genauer suchen und zur Not bohre ich eben ein Loch (wundere mich aber, wie das denn beim Vorbesitzer war - ach, egal!)

Gruß
Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kanalreiniger
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.09.2010 20:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier:

http://topix.landrover.jlrext.com

Gib dein Modell an, dann auf Eigentümer - Einbauanweisungen Zubehör - Abschleppen und dann rechts eins auswählen, da findest du die orginal einbauanleitung.

Aber aufpassen, kann sein dass du a bissl suchen musst, bis du die passende anleitung findest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen