Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.09.2010 11:49:28 Titel: Flexscheiben auf einen Geradschleifer? |
|
|
Hallo zusammen, sehr oft hätte ich gerne ne kleine Flexscheibe auf meinem Geradschleifer. Dazu möchte ich aber keine speziellen 76mm Scheiben kaufen, sondern die (für die normale Flex zu) kleinen 125mm scheiben benutzen.
Gibt es eine 8mm Aufnahme für Scheiben mit 22mm Mittelloch? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 12:25:31 Titel: |
|
|
Denke die mußte dir Drehen lassen . Das wirds so nicht geben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.09.2010 14:19:04 Titel: |
|
|
Danke Dir. Hätte gedacht sowas brauch nicht nur ich.
Könnte man das evt. aus ner alten Flex bauen?!
In das Vorhandene Aufnahmestück ein 8er Loch bohren und dann von nem alten Fräser den Stift einschrumpfen/Einkleben....
Dazu bräuchte ich nur jemand mit ner Drehbank um das Loch zu machen
Hört sich pfuschig an aber müsste doch gehen oder? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 15:08:09 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Danke Dir. Hätte gedacht sowas brauch nicht nur ich.
Könnte man das evt. aus ner alten Flex bauen?!
In das Vorhandene Aufnahmestück ein 8er Loch bohren und dann von nem alten Fräser den Stift einschrumpfen/Einkleben....
Dazu bräuchte ich nur jemand mit ner Drehbank um das Loch zu machen
Hört sich pfuschig an aber müsste doch gehen oder? |
Ne Drehbank hätt ich jetzt . Aber mir fehlen die Drehmeißel.
Aber das is ne gute idee . das Probier ich mal aus . Hab ne defekte Flex noch hier liegen ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.09.2010 15:13:54 Titel: |
|
|
..ist das DIE Drehbank????
Bitte berichte wenns funktioniert hat oder eben nicht | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 15:15:11 Titel: |
|
|
Na gute NAcht. Ne kleine Flex dreht mit 11000rpm, ein Druckluftschleifer mit 25000rpm. Da zerlegts dir die Scheiben im Moment des Einschaltens, da möcht ich ned im selben Raum mit dir stehen. Hat schon einen Grund warums ned passt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.09.2010 15:35:43 Titel: |
|
|
Hallo, sind denn die 76mm Scheiben anders aufgebaut?
Die gibts z.B. von Reca mit 1mm und max 20.000U/min
mein Geradschleifer (hitachi GP2) macht im leerlauf 25.000U/min
Ich denk auf die 5000U/min kommst doch net an.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 15:40:15 Titel: |
|
|
kann das sein, daß die Umfangsgeschwindigkeit etwas ausmacht ? Die 125er Scheibe hat natürlich einen größeren Durchmesser als die 76er. Deswegen sind die Geschwindigkeiten am Umfang bei der größeren Scheibe auch höher.
Ich meine, daß es für die 115er, 125er oder 230er Scheiben verschieden hohe Drehzahlimits gibt - deswegen. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.09.2010 15:57:13 Titel: |
|
|
Ich will damit ja auch keine 230mm Scheiben verwenden. Nur eben die zu kleinen (für die Normale Flex). Haben dann zw. 50 und 80mm | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 16:08:37 Titel: |
|
|
Hast ned gelesen was ich geschrieben hab!!???!??!?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.09.2010 16:18:30 Titel: |
|
|
Sehr wohl gelesen...
Ist Dir das schon passiert?
Oder woher nimmst Du die Info? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 16:31:48 Titel: |
|
|
115er Trennscheiben sind für max. 13300rpm zugelassen, 125er für 12200rpm. Mal dir's selber aus was passiert wenn du sie mit 25000rpm betreiben willst. Abgesehen davon hat so ein Luftschleifer viel zu wenig Drehmoment für derartige Belastungen (sofern es die Scheiben doch nicht gleich zerrissen hat).
Ich hab seit 25 Jahren mit der Materie zu tun junger Padawan, daher habe ich die Informationen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 17:25:59 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | ..ist das DIE Drehbank????
Bitte berichte wenns funktioniert hat oder eben nicht |
Nein . Es ist nicht " DIE " | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 17:28:40 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | 115er Trennscheiben sind für max. 13300rpm zugelassen, 125er für 12200rpm. Mal dir's selber aus was passiert wenn du sie mit 25000rpm betreiben willst. Abgesehen davon hat so ein Luftschleifer viel zu wenig Drehmoment für derartige Belastungen (sofern es die Scheiben doch nicht gleich zerrissen hat).
Ich hab seit 25 Jahren mit der Materie zu tun junger Padawan, daher habe ich die Informationen. |
Is der Scheibenaufbau den jetzt anders ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2010 17:35:57 Titel: |
|
|
oh mannn... Der Scheibenaufbau ist ähnlich, aber es ist doch klar dass bei unterschiedlichen Durchmessern unterschiedliche Umfangsgeschwindigkeiten herrschen. Und wenn die Drehzahl doppelt so hoch als zulässig ist kanns nicht gut gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|