Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.09.2010 13:55:06 Titel: Windenanschlagpunkt ohne Baum |
|
|
tach beinand,
was tun wenn die karre hängt und weit und breit kein baum vorhanden ist??
reserverad zum eingraben nicht dabei und ne schaufel sowieso nicht!
nachdem mir ein erdanker zu gross um in zu 90% nutzlos spazierenzufahren,
denk ich über geschichte mit den "erdnägeln" nach!!
zeit hab ich ja meisst um die nägel gemütlich in den boden zu rammen und
vom platz her sind die auch wesentlich komfortabler als ein erdanker!
NUR: wieviel so "dolche" braucht man um auch auf einer erdigen wiese halt zu finden?
muss so eine platte zwischen den stiften auch sein??
wer hat infos, bzw. erfahrung sowas selber zu basteln/schweissen??
danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.09.2010 14:03:08 Titel: |
|
|
Eisenplatte mit Zugöse und tüchtig Löchern, durch die haust Du dann eben die Stangen durch. Sechs bis acht dürfen´s schon sein.
Wobei mir ein Erdanker da irgendwie handlicher vorkommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 26.09.2010 14:20:08 Titel: |
|
|
Irgendwo wurde im Forum ein Videolink gepostet zu einer Art Überdimensionale Schraube die in den Boden geschraubt wird mit Metallplatten an den Seiten.
Sah recht praktisch aus
Edit:
Doch noch gefunden!
Erst gehts um die Wheelwinch und dann um den Erdanker
http://www.youtube.com/watch?v=JY4cKc4FKSM&feature=related | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.09.2010 14:43:38 Titel: |
|
|
erdanker is allein ohne funkfernbedienung eher ned so komfortabel!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.09.2010 14:57:49 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab´den:
http://shop.4ward4x4.com/popup_image.php/pID/115/imgID/0/XTCsid/d0e3e17a9e7de87ab8ad55f25ec6f68e
Soll keine Werbung sein, habe nur auf die schnelle kein anderes Bild gefunden.
Funktioniert prima, ist aber arg schwer.
Hat auch in Sandboden besser gehalten als erwartet.
Schraubanker funktionieren nicht in steinigen Untergrund oder wenn Wurzeln im Boden sind. Außerdem verbiegen sie sich leicht, weil Wirkrichtung vom Anker und Zugrichtung der unterschiedlich sind.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.09.2010 17:12:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 26.09.2010 19:30:03 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | erdanker is allein ohne funkfernbedienung eher ned so komfortabel!!  |
Ich meinte eigentlich Schraubanker!
Fernbedienung egal ob Funk oder Kabel hat doch sowieso jede Winde!
WildcatF50 hat folgendes geschrieben: |
Schraubanker funktionieren nicht in steinigen Untergrund
Grüße Stephan |
Da wird aber auch der Erdanker Probleme haben!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 19:51:25 Titel: |
|
|
2K-Kleber?
Ist leicht und wenn man keine Schaufel, Wagenheber, etc dabei hat evtl. die Lösung. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:02:44 Titel: |
|
|
@hardy: was bringt mir ein wagenheber?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:07:04 Titel: |
|
|
irgendwie find ich den jetzt aber nicht zum Kaufen.
gibts da nen Preis?  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:08:15 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | @hardy: was bringt mir ein wagenheber?  |
hochbocken, unterlegen, weiterfahren?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:12:52 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
hochbocken, unterlegen, weiterfahren?  |
gute idee!! dann kann ich die auch gleich wieder ausbaun!!
...du hirsch!!
dacht da irgenwie an zwei bis drei stangerl und als verbindungsplatte vielleicht die stange vom hilift?
aber ich befürcht dass die löcher zu klein sind!?
würd halt gern bereits vorhandene teile im landy verwenden!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:13:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:21:32 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | http://cgi.ebay.de/Erdanker-5-to-Seiwinde-Unimog-Wolf-Iltis-MAN-/270630212239?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item3f02d1528f
aber 70kg find ich für so ne Platte heftig  |
Das wär ne Kanone für Spatzen.
So ein Ding haben wir benutzt um eine provisorische Brücke zu verankern.
Da waren bestimmt mehrere zig Tonnen Zug drauf. Das 3cm Stahlseil war 70m lang und hing keine 10cm durch.
Aber was Vergleichbares in kleiner würde bestimmt passen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:24:41 Titel: |
|
|
ohne Ersatzrad und Wagenheber solltest du erst gar nirgends sein, wo man sich festfahren kann.
Du solltest deine Packliste evtl. nochmal überdenken. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|