Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dänemark: Brücke oder Fähre ?!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5382 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 17:21:39    Titel: Dänemark: Brücke oder Fähre ?!
 Antworten mit Zitat  

Servus,

wer kann mir sagen was nen 130er auf der Brücke nach Kopenhagen kostet? Es steht überall nur ab €30,-
Alternativ suche ich ne Info zur Fähre von Arhus rüber.

Thanx,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 17:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.storebaelt.dk/deutsch

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 17:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor drei Jahren noch war das in etwa egal, nahm sich nicht wirklich was.

Mit dem 130er dürftest noch im PKW-Tarif fahren, die Grenze liegt meistens bei 7m. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 17:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Preisberechnung
Die von dem einzelnen Fahrzeug zu bezahlende Brückenmaut wird auf der Grundlage der Fahrzeuglänge und -breite automatisch festgelegt. Bei der Berechnung werden Anhängerkupplung, überstehende Lasten oder lose Gegenstände sowie Anhänger in die Gesamtlänge mit einbezogen. Die Gewichtsbeschränkungen beziehen sich auf das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs.
Um das BroBizz-Gerät oder die Fahrspuren mit der Bezeichnung “Credit Card” (nur Karten) benutzen zu können, muss das Fahrzeug mit einem von vorn lesbaren polizeilichen Kennzeichen versehen sein. Fahrzeuge ohne polizeiliches Kennzeichen vorn müssen die Fahrspuren mit persönlicher Bedienung, d.h. die mit “Manuel” (Barzahler) ausgeschilderten Fahrspuren, benutzen.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 19:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Vor drei Jahren noch war das in etwa egal, nahm sich nicht wirklich was.

Mit dem 130er dürftest noch im PKW-Tarif fahren, die Grenze liegt meistens bei 7m. Winke Winke


So war es 2009 auch noch.


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 15.11.2010 20:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

Eine wichtige frage ist noch, von wo du kommst, wenn du von Hamburg aus kommst und Richtung Kopenhagen oder weiter nach Schweden willst, ist meist die Fähren mit dem Kombi Ticket günstiger.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5382 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 05:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Strecke steht die Tage an: Arhus - Copenhagen - Hamburg

Ich denke mal das die Brücke den ZUschag erhält. Ich hatte, von dem was ich hörte, gedacht das sie wesentlich teurer wäre und konnte nirgends nen Preis für die Fähre finden.

Mal sehen.

Falls jemand was aus aus dem Norden nach Südden transportiert haben muss, auch wenn es irgendwo am Weg liegt, kann ich es gern Ende der Woche einsammeln.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Freifahrer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lauenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Citroen Berlingo
2. z.Zt. kein 4x4
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 20:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da lohnt sich halt endlich mal 'n Amphiebienfahrzeug, gelle?

Oder 'n Defender, der wasserfest und tauchfähig gemacht wurde, hatten die Tommies da nicht mal was? Okay, die Besatzung braucht dann auch was, wenn es etwas länger dauert...

Freifahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 16.11.2010 22:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da würde sich die anreise nach copenhagen über die Brücke lohnen, da etliche fähr verbindungen in der gegen eingestellt wurden und der Rückweg von Copenhagen nach Hamburg über die Fähre Rogby - Puttgarden, auch bekannt als Vogelfluglinie.

Hier findest du die Preise dafür

Vogelflug

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen