| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Kanada
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4, gehabt: Unimog404, | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.05.2010 17:29:30    Titel: T4 Transporter zum Camper umgebaut |  |  
				| 
 |  
				| | Mahlzeit, 
 Mal schnell unseren T4 zum camper umgebaut. Hatte nur zwei wochen zeit....
 Die knackpunkte waren:
 So einfach aber hochwertig wie moeglich
 Keine Fenster einbauen um einfach "wild campen" zu koennen.
 Um die feuergefahr zu minimieren wurde kein fester kocher eingebaut.
 Der ausbau sollte so ungiftig und bio wie moeglich werden.
 
 Was noch gemacht werden muss:
 Sonnendach in der mitte
 Standheizung gaengig machen...
 
 Als materialien wurden benutzt:
 16mm sperrholz
 19mm bambus tischlerplatte
 Massiv bambus fuer boden belag
 Sitzkissen/mattraze waren eine sonderanfertigung
 
 
 Warscheinlich werden sich jetzt einige von euch fragen warum wir keine fenster wollten... Das hat mehrere gruende. Zum einen gibt es hier in Kanada nur einen sehr duerftigen zubehoer markt und die verfuegbaren fenster waren nur zum schieben, wir haetten aber gerne austell fenster... Dann stellen fenster auch ein sicherheits risiko dar. Langfinger koennten so einfacher sehen was wir so aller dabei haben. Zum anderen finden wir es sehr zum vorteil nachts nicht von vorbei fahrenden autos oder camping nachbarn geblendet zu werden! Allen in allem vermissen wir die fenster nicht wirklich. Im sommer kommt noch ein sonnendach rein zur besseren belueftung.
 
 Vorzelt: Fuer ingesamt ca 150 euro haben wir eine aluminium fuehrung aufs dach geklebt in der dann ein 4x4 meter sonnensegel/regenschutz eingefuehrt wird. Eine super leichtgewichtige und wasserdichte (zwischen fahrzeugdach und segel) loesung!
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  "Treuer Wüstenleser"
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Mastrils
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka2. 2005 VW T5 4motion Kasten
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.05.2010 19:08:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallöle , 
 Schlicht , funktional und doch ansprechender Ausbau .
 Gefällt mir sehr gut
  Auch wenn du denkst , du bist fertig , könntest du dich unter Umständen irren .
 
 Ich bau grad an nem T3 Kastenwagen und das schon seit
 mehr als einem Jahr
   
 Gruss Mirco
 |  | _________________
 Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
 (Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Diedorf
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Navara D402. Sprinter 4x4 WoMo
 3. T4 Syncro
 4. A6 Avant Quattro
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2010 00:48:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | hi andreas. darf ich fragen wie du die holzgestelle am fahrzeugboder befestigt hast? 
 mfg daniel
 |  | _________________
 mfg Daniel
 
 Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Kanada
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4, gehabt: Unimog404, | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2010 04:42:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | mambo hat folgendes geschrieben: |  	  | hi andreas. darf ich fragen wie du die holzgestelle am fahrzeugboder befestigt hast? 
 mfg daniel
 | 
 
 Darfst ruhig fragen
   
 Ganz einfach mit stuhlwinkeln und ein paar schrauben.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Diedorf
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Navara D402. Sprinter 4x4 WoMo
 3. T4 Syncro
 4. A6 Avant Quattro
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2010 09:24:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | einfach ins blechkleid geschraubt? mit metallfresserschrauben oder wie? 
 mfg daniel
 |  | _________________
 mfg Daniel
 
 Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Kanada
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4, gehabt: Unimog404, | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2010 15:28:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ausser der seitenwand verkleidung ist nichts ins blech geschraubt... Die boxen wurden einfach mit den holzboden platten verbunden. 
 Im anschluss den massiven bambusboden rein, wobei jede diele einzeln verschraubt wurde, und das war genug substanz um alles am platzzu halten.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Diedorf
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Navara D402. Sprinter 4x4 WoMo
 3. T4 Syncro
 4. A6 Avant Quattro
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2010 19:05:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ja ok. vielen dank für die info |  | _________________
 mfg Daniel
 
 Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2010
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Enduro | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2010 00:27:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mir gefällt der Ausbau auch sehr! 
 Habe selber einen T3 mit ohne Fenster und ich bin so wie es ist eigentlich auch ziemlich begeistert.
 Vielleicht gibt es nochmal ein Bullauge, aber so wie es im Moment ist, sehe ich folgende Vorteile:
 
 - ich kann nackig den Helicoptermann machen und mich sieht niemand, ohne dass ich Vorhänge zuziehen musste
 - ich könnte mitten auf einem gut beleuchtetem Rathausplatz schlafen und es ist trotzdem dunkel im Bus und ich kann schlafen!
 - ISOLIERUNG! Ich kann den Bus sooo schön isolieren, da er keine Fenster hat.
 - es kann keiner reinschauen, es wird kein Interesse an Dingen geweckt, die geklaut werden könnten
 - ohne Fensterrahmen, KEIN GAMMEL!
 
 Naja, ist halt genau die Art von Bus die ich wollte :)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Kanada
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4, gehabt: Unimog404, | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2010 02:58:43    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ich werde mir demnaechst hoffentlich ein sonnendach einbauen. Ein bischen mehr belueftung hinten waere halt schon gut... Ansonsten bin ich mit dem ausbau sehr zufrieden. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |