Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 04.10.2010 20:01:02 Titel: Navara D40 Hardtp Stromzufuhr? |
|
|
moinchen beinander.
hab nun nen hund....was mich bald zum hardtop besitzer macht.
nun meine frage.
woher beziehe ich den benötigten strom fürs hardtop?
dritte bremsleuchte wird wohl beim bremslicht abgezweigt.
innenraumbeleuchtung???
eventuelle 12v steckdose??
gibt es da werksseitig schon dauerstrom irgendwo?
muss ich da in die boardelektrik selbst eingreifen...? wenn ja..wo?
oder zieht ihr da überhaupt was von der batterie zurück.
zweite frage:
HEIZUNG!!!
mein hund ist aus fuertaventura und hats vermutlich gerne wärmer als -20°
hat jemand eine idee fürs beheizen der ladefläche?
heizdecke in die box? keramikheizer??
alternativen??
besten dank für die antworten ..und grüße aus salzburg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 04.10.2010 23:33:14 Titel: heizung |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 05.10.2010 09:25:35 Titel: |
|
|
ja. an sowas denk ich auch.
allerdings hätt ich da gerne etwas mit temperaturregelung.
aber grundsätzlich ganz gut. hab bisher nur die "menschen" decken von waeco gefunden. danke für den link. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010 01:07:24 Titel: |
|
|
Hallo
preiswerte Methode für die Stromgeschichte, normale 7pol Dose mit Stecker wie bei der , ist leicht zu montieren und sofort ab und an gesteckt
für den Hund würde ich Dir ne kleine isolierte Hundehütte empfehlen, die heizt er sozusagen selbst wenn er drinn liegt, den Hund frei auf der Ladefläche rumliegen zu lassen, könnte gefährlich für ihn sein, wenn er grad ganz hinten ist und du ne Vollbremsung hinlegen mußt dann knallt er vorne gegen die Wand,
und selbst wenn ihm körperlich nichts passiert, kann es sein das er Dir in Zukunft nicht mehr einsteigt, ein Hund vergisst sowas nicht
außerdem kann er da auch im Sommer drinn liegen und hat Schatten, wenn mal ohne Hardtop unterwegs bist
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 06.10.2010 10:13:27 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Hallo
preiswerte Methode für die Stromgeschichte, normale 7pol Dose mit Stecker wie bei der , ist leicht zu montieren und sofort ab und an gesteckt
für den Hund würde ich Dir ne kleine isolierte Hundehütte empfehlen, die heizt er sozusagen selbst wenn er drinn liegt, den Hund frei auf der Ladefläche rumliegen zu lassen, könnte gefährlich für ihn sein, wenn er grad ganz hinten ist und du ne Vollbremsung hinlegen mußt dann knallt er vorne gegen die Wand,
und selbst wenn ihm körperlich nichts passiert, kann es sein das er Dir in Zukunft nicht mehr einsteigt, ein Hund vergisst sowas nicht
außerdem kann er da auch im Sommer drinn liegen und hat Schatten, wenn mal ohne Hardtop unterwegs bist
Gruß Mani |
ja ne. der bekommt eh ne box hintenrein. is ja klar.
aber da bau ich so ne siebdruckplatten. alu konstruktion.
das mit dem 7pol stecker brauch ich nicht. es geht ja nur um dritte bremsleuchte und dauerstrom.
was mich ineressiert ist ob nissan da was vorgesehen hat.
ich will nicht kabelziehen anfangen wenns eh irgendwo schon was gibt.
und ich will auch ned das zurrsytsem und laderaumwanne rausschrauben wenn ich drunter dann nix finde  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|