Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Laufgeräusch Getriebe R20 TDi!?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 5044 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 22:59:00    Titel: Laufgeräusch Getriebe R20 TDi!?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe bei meinem R20 TDi 2,7 ein Laufgeräusch bei einer Motorumdrehung von 1700-2000 im 3. und 4. Gang. Wenn ich schneller fahre, ist das Geräusch weg. Im 2. Gang habe ich das Geräusch ganz minimal und im 5. gar nicht. Was kann das sein? (Das Geräusch ähnelt dem Geräusch bzw. Aufjaulen, als wäre die Geschwindigkeit zu niedrig für den eingelegten 3. oder 4. Gang, wenn man schneller fährt, ist es weg.)

Gruß, Crawalos

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
sowas hatte ich auch. bei mir war 1.,2. und 4. fast ohne geräusche. der 3. war etwas lauter und der 5. hat sich so angehört wie du das beschreibst.
Bei mir waren da drei Zahnrädchen ausgebrochen und ein paar Lager kaputt traurig
das war kein günstiger Spaß
So siehts innen aus:

Ich bin dann einfach nicht mehr im fünften gefahren. Den 3. und 4. auszulassen ist aber doff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 5044 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 30.09.2011 18:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antwort.

Meine Frage ist, ob Du in Deinem 5. Gang permanent dieses Geräusch hattest. Ich habe das Geräusch im 3. und 4. Gang nicht permanent, nur solange bis die Geschwindigkeit erreicht ist.

Ich habe folgendes festgestellt: Beim 3. Gang habe ich dieses Geräusch zwischen den 1700 und 2000 Umdrehungen. Beim 4. Gang bei 2000 und etwas drüber, wenn ich in den jeweiligen Gängen direkt nach dem Einlegen des Ganges beschleunige. Geht die Geschwindigkeit in den genannten Gängen höher, ist das Geräusch weg, auch wenn ich in den jeweiligen Gängen bleibe. Das Geräusch kommt also, wenn ich, nachdem ich in den 3. oder 4. Gang geschaltet habe, zu niedrige Geschwindigkeit für den Gang habe.

Was ich heute noch festgestellt habe, nachdem ich den 3. Gang eingelegt habe, habe ich langsam die Geschwindigkeit mit dem Gas erhöht, bis sie bei 1700 und 2000 Umdrehungen lag. Da kam das Geräusch nur noch ganz minimal.

Im Leerlauf, wenn das Fahrzeug steht und ich ein- und auskupple, habe ich unterschiedliche Motorgeräusche. Kann das Ganze evtl. an der Kupplung liegen?

Mein Fahrzeug hat original 128.000 km drauf und die Gänge gehen butterweich rein, auch das Zurückschalten während der Fahrt geht problemlos.

Wir haben vor, in 2 Wochen das Getriebeöl zu wechseln und uns das Öl anzusehen, ob irgendwelche Metallspäne drin sind. (Wenn da was kaputt ist, müsste es da ja Metallspäne geben.)

Gruß, Carlos

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 30.09.2011 22:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kein Problem.
ich bin nicht lange im 5. Gang gefahren. hatte angst das mehr kaputt geht. ich glaube aber es war permanent.
wenn du aber beim ein- und auskuppeln unterschiedliche Geräuche hast liegt das auch an der Kupplung. Geht ja nicht anders. bei sowas würde ich aber schnell einen Fachmann dazu holen. Alleine die Zahnrädchen kosten schon mehr als sie kosten dürfen und wenn dann noch eine Welle kaputt geht Obskur
Beim Terrano R20 gabs da ein Problem mit dem Messing Lager das in die Kupplung geht. und wenn das kaputt geht kommen die Lager und dann die Zahnrädchen usw.
Egal ob Kupplung oder Getriebe wenn das ganze auseinander ist musst eh beides machen Wut
Dies sind meine Info's. Bin aber nur Laie, Kann natürlich auch was anderes sein.
Vielleicht haben die anderen Terranoianer noch eine Idee Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 5044 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 04.10.2011 23:45:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HI, hab das Getriebeöl gewchselt, es war relativ sauber und da war keinelei Metalspänen drin. also an dem Getriebe liegt es nicht. An alles andere ist nicht so tragisch. Ich suche weiter. Gruß Carlos.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 05.10.2011 00:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, das Problem hatte ich damals auch, war das Hauptlager. Schau mal hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=41852&highlight= Dort hatte ich es gewechselt. Danach war Ruhe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 5044 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 05.10.2011 01:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HI, hattest du Metallspäne im Getriebeöl fest gestellt? Normaler Weise wenn da was kaputt geht, zeigt es sich das im Getriebeöl. Meins war erstaunlich sauber und ohne jegliche Unreinigkeiten. Gruß Carlos

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 05.10.2011 01:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, nein hatte ich auch nicht. Das Lager sitzt gleich an der Eingangswelle. Sobald Du die Kupplungsglocke runter hast Und den vorderen Teil abziehst siehst Du es. wenn Du im Zusammengebauten Zustand die HAuptwelle leicht bewegen, wackeln, kannst dürfte es dieses Lager sein. Ich hab das ganze auch ohne Hebebühne etc. einfach auf der Wiese ausgebaut. Is ansich kein Probs. Es geht dauert halt nur ein bischen.
Viel Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 5044 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 05.10.2011 01:22:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok Danke, ich ziehe es in Betracht.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 05.10.2011 06:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welcher Jahrgang hat dein Getriebe?
Ich habe seinerzeit bei meinem Maverick JG94 das Getriebe komplett neu gelagert. Die Eingangswelle hatte im nicht eingebauten Zustand auch nach der Revision ein wenig Spiel. Das liegt auch an einem so doofen Nadelrollenlager, das zwischen vorederer und hinterer Hauptwelle sitzt. Ist ein Spezialmarkt und als Ersatzteil nicht mehr zu erhalten. Solange das Pilotlager in Ordnung ist, dürfte dieses Teil aber sogut wie nicht belastet sein (Wobei mein 94er gar kein Pilotlager hatte... )
Ich hatte auch das Gefühl, das Getriebe mache geräusch vor der Revision. War aber nachher nicht viel besser. (Man hat es vorallem beim runter Schalten gut gehört)
Kaputt war auch nix, nur das Lager der Vorgelegewelle war ganz wenig blau, aber kein Fresser nix. Wenn du immer schon gescheites Öl drinn hast und die Kiste nicht prügelst bis zum gehtnichtmehr mit Anhänger wirds noch sehr lange halten würd ich mal sagen. Weil ich hab da auch mehr Geister gehört.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 5044 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 05.10.2011 17:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das Auto wurde zum ersten Mal 10/99 zugelassen. Von welchem Jahrgang das Getriebe ist, kann ich nicht sagen, kann aber nicht viel älter sein. Wie gesagt, wir haben das Getriebeöl gewechselt und mit dem Schalten/Zurückschalten habe ich gar keine Probleme. Das Geräusch ist auch nur in einem bestimmten Drehmoment da, davor und danach nicht mehr (siehe mein Anfangspost).

Ich werde erst einmal damit fahren und das im Auge behalten. Sollte es sich verschlechtern, wird das Fahrzeug still gelegt und ich mache mich richtig dran. Ich will auch nicht etwas machen, wo vielleicht nichts ist.

Das Auto hatte nur einen Vorbesitzer und war wohl nie im Gelände. Höchstens hat er damit den ein oder anderen schweren Anhänger gezogen, wovon ich keine Ahnung habe, weil ich den Vorbesitzer persönlich nicht angesprochen habe.

Meine Erfahrung sagt, der Zustand des Getriebeöles zeigt, wie es dem Getriebe ergangen ist sowie starker Beanspruchung des Getriebes, etwaige Metallspäne für zertrümmerte Teile ... und das hatte ich alles nicht, das Getriebeöl war erstaunlich sauber und auch noch etwas hell. Deshalb bin ich beruhigt. Mal gucken, was kommt.

Trotzdem danke für alle Beiträge.

Gruß, Carlos

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen