Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pump- Steering
Wenn der YJ Schaukelt...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
roebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 14:01:02    Titel: Pump- Steering
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit an alle die mir helfen können/ wollen...

Ich fahr seit geraumer zeit nen 93'er YJ Wrangler 4.0, der gute Vorbesitzer hat viele nützliche Dinge eingebaut wie Ox-Locker Sperre Hinten; SYE- Kit; 4.10 Achsübersetzung und vor allem ein Pro- Comp Schraubfederfahrwerk.
Und genau da geht der Ärger los. Die Fuhre fährt sich wie ne halb gefüllte Badewanne, das Schlimmste aber: beim Bremsen und Beschleunigen lenkt die VA extrem mit... Ich hab mich ja dran gewöhnt aber Zustand ist das echt keiner Hau mich, ich bin der Frühling

Wer hat ne Idee da Abhilfe zu schaffen (Blattferder- Rückbau ist ausgeschlossen!)

Ich hatte an andere Dämpfer und doppelte Lenkungsdämpfer gedacht. Im Notfall könnte man ja noch das Lenkgetriebe ein stück nach unten hängen...??? Unsicher

Ich tu demnächst mal noch paar Bilder von der Fuhre mit rein...

_________________
HAUPTSACHE DRECK !!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 14:05:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du "Bump Steer" meinst? (Pump = Pumpe, Bump = Einfedern).

Mach doch bitte mal ein Detailfoto Deiner Vorderachs-Geometrie. Es ist wichtig, das Lenkschubstange und Panhardstab die gleiche Länge haben und parallel verlaufen. Wenn Du vorne einen Tri-Link (nicht 3-Link) hast, wird es enorm schwierig und jede Lösung nähert sich dem Optimum nur an. Aber wie gesagt, Foto wäre extrem hilfreich.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
roebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 14:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hab ich mich wohl vertan... natürlich bump
Ich hab grad geschaut, muss aber nachher erstmal ein Bild davon knipsen.

_________________
HAUPTSACHE DRECK !!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 16:25:33    Titel: Bilder
 Antworten mit Zitat  

Hier nun mal paar bilder von der Vorderachse








_________________
HAUPTSACHE DRECK !!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 16:33:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf den ersten Blick sieht das korrekt aus. Beide sind parallel. Aber ich vermute, dass sie doch verschiedene Längen haben und da der Winkel von hause aus schon recht steil ist, würde ein Einfedern wirklich zur Zwangslenkung führen. Könntest Du mal die Länge von Panhard und Schubstange messen?

Beim einen Foto sieht so aus, als wäre der Pitman (Lenkstockhebel) oben angebrochen, aber das ist sicher nur ne optische Täuschung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 16:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachlauf?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 16:59:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Lenkstockhebel ist in Ordnung.
Ich geh dann mal messen.

Nachlauf muss auch ne stimmen, hab das noch ne kontrolliert.

_________________
HAUPTSACHE DRECK !!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 00:07:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

A) scheinen die Längslenker recht kurz zu sein, dadurch kippt die Lenkung ab einem bestimmten Einschlag ziemlich schnell weg

B) hat der Panhard evtl. Rahmen seitig ein Langloch und arbeitet mit

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.10.2010 00:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so wie sich das darstellt haben lenkstange und Panhard unterschiedliche Länge
Beide Teile beschreiben beim Ein/Aus-Federn unterschiedliche Kreisbögen und somit ist es halt schwammig von der Achsführung und Lenkung.
das ist ja nun aber nix Neues ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 16:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abend miteinander. Sorry hat bissel gedauert hab aber jetzt mal nachgemessen, der Panhard und die Lenkstange haben ca. 130mm unterschiedliche Länge.

_________________
HAUPTSACHE DRECK !!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 16:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist viel...zu viel. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
roebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0
BeitragVerfasst am: 18.11.2010 13:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hab ich mir das auch gedacht. Nur die Frage, wie man das nun ändert?

_________________
HAUPTSACHE DRECK !!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.11.2010 13:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das ist viel...zu viel. Unsicher


Hab grad einen Weangler auf der Bühne

die Ansicht Foto ist aber Serien-Setup. Der Panhard ist wesentlich kürzer als die Lenkstange

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2010 17:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meines bescheidenen Wissens nach gibt es keinen Jeep mit gleicher Länge Panhardstab - Lenksschubstange ab Werk.
Die Dinger sind immer unterschiedlich lang. Gleiche Länge ist nur theoretische fahrwerks-geometrische Idealkonstruktion.
Du schreibst eingangs, daß der Wagen beim Bremsen und Beschleunigen zur Seite wegzieht. Sowas kommt von einem
zu geringen Nachlauf, der sich wegen der hohen Federn aus einem zu steilen Winkel der Längslenker und daraus resul-
tierendem nach vorne wegkippen der Vorderachse ergibt. Einzige Abhilfe wird in diesem Fall wohl sein die unteren Längs-
lenker so weit zu verlängern bis Du die im werksseitigen Toleranzbereich, besser noch im Idealbereich, nach WHB bist.
Hast Du einstellbare untere Längslenker, dann dreh die mal so weit raus, bis der Nachlauf passt. Manche Achsen haben
auch diese komischen drehbaren Plättchen an den achsseitigen Längslenkeraufnahmen? Da kannst Du auch etwas Längen-
versatz rausholen.

Nach diesem theoretischen Ansatz zieht der Wagen beim Bremsen auf flacher Strasse immer in die gleiche Richtung.
Wenn die Strasse mal seitlich geneigt ist, kann er beim Bremsen auch mal in die andere Richtung ziehen. Spurrillen
sind absolut ekelhaft zu fahren.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 10:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Meiner Meinung nach ist das Lenksystem - sprich die Lenk- u. Spurstange gar nicht für so eine Höherlegung geeignet! Vertrau mir

Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich das Gerät wie ein Dampfer bei hohem Seegang mit Windstärke 10 bewegen läßt. Grins

Das liegt zu einem großen Teil daran, daß sich die (kleinen) Lenkbewegungen, welche von der Lenkschubstange kommen, erstmal in eine kleine Drehbewegung der Spurstange umsetzen, anstatt in eine Seitwärtsbewegung auf horizontaler Ebene.
Das resultiert wiederum daraus, daß der "Angriffspunkt" (Kugelkopf) der Lenkschubstange an der Spurstange nicht in einer Flucht mit den Spurstangenköpfen (Kugelköpfe) der Spurstange liegt, sonder davor.
Das heißt, die Lenkung arbeitet nur relativ präzise, wenn die Lenkschubstange (wie beim Original) möglichst waagerecht ist, und somit die Spurstange nicht verdreht wird.

Generell sollten aber der Panhardstab und die Lenkschubstange möglichst waagerecht angebracht sein, um den Achsversatz und damit einhergehende Unruhen im Fahrwerk so gering wie möglich zu halten. Zwinker

Ich denke, daß ist die Hauptursache ... und diese wird, durch den von meinen Vorrednern schon angesprochenen möglicherweise fehlerhaften Nachlaufwinkel und die unterschiedlichen Längen (welche nunmal bauartbedingt schon werksseitig so "vorgegeben" sind) und die Winkel von Panhardstab und Lenkschubstange noch verstärkt. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen