Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.10.2010 06:50:34 Titel: Neue preisgünstige SureFire Lampen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.10.2010 07:28:06 Titel: |
|
|
Wo produziert denn SureFire? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.10.2010 10:04:14 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Wo produziert denn SureFire? |
Fountain Valley, USA
Ist aber nicht so relevant, meinetwegen können die auch in Kambodscha produzieren lassen, wenn die Qualität stimmt. Mit "China-Schrott" meine ich die typische "69,- EUR/1200 Marketing-Lumen für 5 Minuten aus 4 AA Zellen-Lampe" in vergleichsweise grottiger Verarbeitung, die du bei DealExtreme & Co. beziehen kannst. Ausnahme hiervon: Fenix.
Ich bekam mal ein großes Paket von einer Taschenlampen-Test-Seite geschickt mit eben diesen Lampen zum Testen und was drüber schreiben - den Kram hab ich am nächsten Tag eingetütet und zurückgeschickt, weil sich darüber nix Ehrliches ausser "Mist!" schreiben lies. Aber große Lumen-Zahlen standen auf der Packung!
Da lob ich mir meine bescheidene 100 Lumen SureFire, die jetzt am Samstag wieder 6 Stunden im Einsatz war im Wald und Reflektoren mit 4mm Durchmesser auf 50-70m Entfernung fand...
Und daher denke ich und finde es erwähenswert, wenn es jetzt vernünftige Lampen von SF für EUR 69-99,- gibt. Da werde ich wohl meine SF Backuplampe verkaufen und mir eine von den Teilen holen... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 05.10.2010 13:35:13 Titel: |
|
|
Krieg jetzt dienstlich die 6PX Pro, freu mich schon! :D | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 07.10.2010 08:00:10 Titel: |
|
|
Polizei? Dienstlich? welches Bundesland? Wir (Niedersachsen) holen uns zu Dienstbeginn zwei Teelichter von nem großen, amerikanischen Hersteller ausm Geschäftszimmer...
Um Nachts zu überleben ist hier Eigeninitiative angesagt, dem Dienstherrn ist unsere Gesundheit egal!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.10.2010 09:02:50 Titel: |
|
|
In der Preisklasse gibts auch was deutsches:
zweibrüder
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 07.10.2010 11:42:33 Titel: |
|
|
Zweibrüder ist nix Deutsches, nur der Name, produziert wird der Sch***** in China | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 07.10.2010 18:08:23 Titel: |
|
|
Ja, Polizei und dienstlich! Wundert mich auch, alles andere "durften" wir uns bisher auch selber kaufen... Wird mit Seriennummer aber aufn Beamten registriert, praktisch gleich wie die Dienstwaffe! (Wobei die Lampe mal deutlich häufiger zum Einsatz kommen wird! )
Bisher hatte ich die hier
und war an sich sehr zufrieden damit. Allerdings lässt sie halt auf Entfernung sehr schnell nach... Mal sehen, wie die neue wird.  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 08.10.2010 09:46:13 Titel: |
|
|
@ donald dark
Da seid ihr uns Österreichern wieder mal voraus - unser Dienstgeber hält die MAG 2D immer noch für den Stand der Dinge
Ist aber eigentlich auch gut, so verkauf ich meine SpiderFire im Kollegenkreis wie warme Semmeln - zum Selbstkostenpreis versteht sich, schließlich brauchen die meisten dann auch ein Gürtelholster dazu
Traurig halt dass man sich wichtige Dienstbehelfe selber kaufen muss...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 08.10.2010 09:50:58 Titel: |
|
|
Warts mal ab, so richtig dran glauben tun wir ja auch noch nich. Wär ja auch das erste mal, dass der Dienstherr sowas auf eigene Kosten beschafft. Andererseits, solange er sein Geld für sowas sinnvolles und neue Autos ausgibt kommen wir in Bayern no ne ecke um die besch... neuen Farben und Uniformen rum.  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 10.10.2010 11:19:54 Titel: |
|
|
Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Warts mal ab, so richtig dran glauben tun wir ja auch noch nich. Wär ja auch das erste mal, dass der Dienstherr sowas auf eigene Kosten beschafft. Andererseits, solange er sein Geld für sowas sinnvolles und neue Autos ausgibt kommen wir in Bayern no ne ecke um die besch... neuen Farben und Uniformen rum.  |
Also mal als Außenstehender... ich hab bei meinem letzten Hamburg-Besuch mal die neuen schwarzen Uniformen gesehn, die fand ich deutlich schicker... sieht nicht so sehr nach Oberförster aus... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 10.10.2010 12:47:31 Titel: |
|
|
Dafür nach U-Bahn-Schaffner und verhindertem Security-Fuzzi! Und mit dunkelblauer/schwarzer Uniform möcht ich im Sommer nich auf ner Kreuzung stehen und nen Unfall aufnehmen... Aber klar, is Geschmackssache. Mir gefallens halt net und den meisten meiner Kollegen auch nich. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2010 15:20:57 Titel: |
|
|
Mit den neuen Uniformen braucht Ihr keine guten Taschenlampen sondern einen Helm mit Rundumleuchte. Nachts kann man Eure Kollegen zwischen dem Blaulicht nur sehr schlecht und schwer erkennen auf der Autobahn, selbst mit dem guten Licht vom Lkw.
Ein absoluter Rückschritt in punkto Sicherheit für Euch.(leider haben nicht alle beim austeigen gleich ne Warnweste an) | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 10.10.2010 15:35:20 Titel: |
|
|
Meine Rede. Allerdings haben wir z.B. komplette Warnjacken, die wir im Dienst tragen. Die sind eigentlich recht gut und von weitem zu sehen. Ich bin ja bei der Autobahnpolizei, daher kann ich Dir getrost sagen, dass die meisten Autofahrer uns trotztdem nicht sehen, weil die offensichtlich allein durch ein aktives Blaulicht derart überfordert sind, dass die sogar riesige Warnleitanhänger übersehen... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2010 15:36:06 Titel: |
|
|
@Jan. Ist ne interessante Seite zu den Lampen. Was aber fehlt sind Größenangaben zu den Gehäusen. Da ich kein Kenner in der Lampenszene bin kann ich mir so nicht vorstellen ob die Leuchte in die Hemdstasche, Hosentasche oder nur an den Gürtel passt. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|