Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2010 23:17:12 Titel: geht das ? |
|
|
Reifen in Größe 33x12,5 x XX. Der Reifengersteller hat in seinen Angaben dazu ein Felgenmaulbreite von 8" bis 10" zu stehen. Nun hat man aber nur Felgen von 7" Breite.
Kann man es riskieren die Schlappen anstatt auf 8" auf 7" zu würgen ?
Welche Begründungen gibt es soetwas absolut nicht zu tun ?
Der Grund es so zu machen ist ganz einfach weil die vorhandenen felgen in Verbindung mit vorhandenen Spurverbreiterungen exakt die gewünschte, korrekte ergeben. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.10.2010 23:18:51 Titel: |
|
|
Technisch: Ja geht, gar kein Problem. Fahren einige. Sieht halt bisserl nach Donut aus :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.10.2010 23:43:05 Titel: |
|
|
Hallo
zwischen 7 und 8 ist der Unterschied nicht so groß, zwischen 7 und 10 aber schon, 7 ist also schon unterste Grenze
abgesehen von der Optik, sitzt halt die Reifenschulter schon sehr schräg auf der Felge, wenn das Felgenhorn recht hoch ist, kann es sein das die Reifenwulst nicht mehr richtig an den Rand gedrückt wird, das führt dann leicht zu undichtigkeiten am Rand
und zu guter letzt brauchst nen willigen TÜVtler der dir das trotzdem einträgt, wenns kleiner ist als der Hersteller vorschreibt, falls Du damit auf die Strasse willst
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2010 00:18:37 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: |
und zu guter letzt brauchst nen willigen TÜVtler der dir das trotzdem einträgt, wenns kleiner ist als der Hersteller vorschreibt, falls Du damit auf die Strasse willst
Gruß Mani |
Mit einem "Marken"-Baseballschläger sollte eigentlich jeden TÜVer zu überzeugen sein...
Spaß beiseite. Ist natürlich korrekt was schreibst. 7" sind 13% geringer als das empfohlene, bzw. geforderte Mindestmaß.
Bin Allerdings in meiner Einfältigkeit davon ausgegeangen das das Felgenhorn eindeutig definiert ist, so wie der Hump und eigentlich das gesammte Felgenmaul. und damit diese Abweichung vertretbar ist
Ich werd wohl dann mal einen Reifen draufzuiehen (lassen) und das den TÜVer beglotzen lassen.
Die ganze Reifen/Felgenkombi soll ja auch was für´s Auge sein | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2010 00:37:41 Titel: |
|
|
auf jeden Fall werden sie sehr "aufgeblasen" aussehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2010 01:36:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.10.2010 06:52:35 Titel: |
|
|
Sind 12,5er nicht meist erst ab 8,5" eintragbar?
Bei 8" stellen sich einige TÜVler schon quer.
Hab es so zumindest schon zahlreich gehört. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2010 11:57:56 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Sind 12,5er nicht meist erst ab 8,5" eintragbar?
Bei 8" stellen sich einige TÜVler schon quer.
Hab es so zumindest schon zahlreich gehört. |
Nee, habt ja alle recht. 12,5er gehen ab 8,5" Maulbreite los
Tja, besser wär kurz vor Mitternacht ein paar Pornos rein zu ziehen als auf dutzenden Zettein irgendwelche Zahlen durcheinander zu bringen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 22.10.2010 12:37:50 Titel: |
|
|
Jepp, 8.5" sollen es meist sein. Als ich damals von 32x11.5 auf die 35x12.5 gewechselt habe, hat mich mein recht zugänglicher Prüfer vom Hof gejagt mit den 8x15" Stahlfelgen, erst Flashis gebrauchte 8.5x15" Alus waren dann genehm.
Technisch scheint wenig dagegen zu sprechen, habe zumindest 33x12.5 auf der Serienfelge vom mit SPV schon "funktionieren" gesehen, auch im Gelände. Keine Ahnung, wie´s bei sehr niedrigen Drücken wird, aber ggf. kann man ja die 7" Felgen dem Weg alles Irdischen zuführen (Ebay) und nach´m günstigen Satz 8-8.5" Ausschau halten... Meine Ex-Flashi-Felgen sind schon verkooft samt Reifen, sonst hätte ich diese angeboten - die werden unter dem sehr schicken Commanche von MJ70 ihr weiteres Dasein verbringen. Alles fließt, inkl. meiner Nase nach der eher sehr scharfen Worscht zum Mittag. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|