Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5411 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2010 18:57:17 Titel: Metropolkonzept für Land Rover |
|
|
Hallo Leute,
Land Rover plant zusammen mit Rover und Jaguar im kommenden Jahr einen Flagship Store zu eröffnen (das ist so ziemlich beschlossene Sache).
Wir sind Studenten an der International School of Management in Frankfurt am Main und machen eben in Verbindung mit den oben genannten Marken eine Studie wie sowas aussehen sollte (und werden dafür benotet ;) )
Würdet ihr ein Flagship Store von Land Rover in Innenstädten großer Metropolregionen normalen Händlern, die eher außerhalb liegen gegenüber bevorzugen? Wie sollte dieser Flagshipstore aussehen? In Verbindung mit einer Bar oder ein Land Rover Museum?
Oder sind sogar ganz andere Events von Nöten um den typischen Land Rover Fahrer zu begeistern? Stichwort Mobile Stores in Fussgängerzonen, Land Rover Parcours usw.
Zum Begriff Flagship Store:
Der Flagship Store agiert als Vorzeigeobjekt einer Marke und befindet sich häufigerweise an hochfrequentierten Plätzen in der Innenstadt.
Die Umfrage ist unter folgendem Link einzusehen: www.metropolkonzept.de.vu
Als Dankeschön verlosen wir ein exklusives Fahrerlebnis mit einem Premiummodell der Marken Jaguar, Land Rover oder Rover
Ich würde mich über ein kurzes Feedback sehr freuen.
Vielen Dank,
Alex | _________________ www.metropolkonzept.de.vu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:00:05 Titel: |
|
|
Wichtig wäre, den Boden des Stores mit Riffelblech zu belegen. Nicht so wichtig hingegen wäre ein Dach über dem Store, reinregnen ist normal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5411 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:03:21 Titel: Metropolkonzept für Land Rover / Range Rover und Jaguar |
|
|
Hallo Leute,
Land Rover plant zusammen mit Rover und Jaguar im kommenden Jahr einen Flagship Store zu eröffnen (das ist so ziemlich beschlossene Sache).
Wir sind Studenten an der International School of Management in Frankfurt am Main und machen eben in Verbindung mit den oben genannten Marken eine Studie wie sowas aussehen sollte (und werden dafür benotet ;) )
Würdet ihr ein Flagship Store von Land Rover in Innenstädten großer Metropolregionen normalen Händlern, die eher außerhalb liegen gegenüber bevorzugen? Wie sollte dieser Flagshipstore aussehen? In Verbindung mit einer Bar oder ein Land Rover Museum?
Oder sind sogar ganz andere Events von Nöten um den typischen Land Rover Fahrer zu begeistern? Stichwort Mobile Stores in Fussgängerzonen, Land Rover Parcours usw.
Zum Begriff Flagship Store:
Der Flagship Store agiert als Vorzeigeobjekt einer Marke und befindet sich häufigerweise an hochfrequentierten Plätzen in der Innenstadt.
Die Umfrage ist unter folgendem Link einzusehen: www.metropolkonzept.de.vu
Als Dankeschön verlosen wir ein exklusives Fahrerlebnis mit einem Premiummodell der Marken Jaguar, Land Rover oder Rover
Ich würde mich über ein kurzes Feedback sehr freuen.
Vielen Dank,
Alex | _________________ www.metropolkonzept.de.vu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:06:19 Titel: |
|
|
Landy-to-go neben Starbucks?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5411 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:09:34 Titel: |
|
|
Nein, natürlich nicht^^ Der Flagshipstore wird keine Werkstatt beinhalten. Die Werkstätten werden behalten, es geht lediglich darum die Marke Land Rover, Rover und Jaguar bekannter zu machen. Ein Flagshipstore ist auch nicht dazu gedacht von heute auf morgen 4 Milliarden Autos mehr zu verkaufen. Markenpräsenz schaffen ist das Stichwort ;) | _________________ www.metropolkonzept.de.vu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:12:53 Titel: |
|
|
Darf man sich denn noch in die Innenstadt wagen?
 | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:23:09 Titel: Re: Metropolkonzept für Land Rover / Range Rover und Jaguar |
|
|
Servus Alex.
GoingWorldWide hat folgendes geschrieben: | Als Dankeschön verlosen wir ein exklusives Fahrerlebnis mit einem Premiummodell der Marken Jaguar, Land Rover oder Rover |
Nunja, dass ist in etwa so, als würde man einem Bäcker drei Brötchen schenken...Premiumbrötchen.
Der Sinn und die Zielgruppe dieses (und anderer) Foren, ist der Austausch von Menschen untereinander, die zu über 95% bereits Besitzer entsprechender Fahrzeuge sind und solche erlebnisse eher unspannend fänden.
Problematischer ist jedoch der scheinbare Trend, als Dankeschön für die Teilnahme eine Sache aus dem Thema der eigentlichen Arbeit anzubieten. Man braucht keinen abgeschlossenen Magister in Psychologie um festzustellen, dass genau dieser Anreiz dazu führt, dass auch Menschen an der Umfrage / Studie teilnehmen, die kein Interesse am Thema ansich haben und sich "nur durchklicken" - Mit absehbar unsinnigen Resultaten.
Ich frage mich aber auch, wie unabhängig dies überhaupt ist - Denn insgesamt wirkt es eher wie billig getarnte Werbung.
Ein Artikel oder eine Sache wird benannt. Es wird mit positiv assoziierenden Schlüsselwörtern agiert und ein vermeindlicher Gewinn existiert auch noch.
Bisher war es ja die Strategie von Land Rover, seine Stärken im lokalen Händlernetz auszuspielen, eher dezentral zu agieren. Ein Flagship-Store muss ja von jemandem betrieben werden. Wer wird das sein? Eine bekannte Autuhaus-Kette? Land Rover selbst?
Und da sind wir auch wieder beim Thema von oben: Wer stiftet den Gewinn und warum?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:30:37 Titel: |
|
|
GoingWorldWide hat folgendes geschrieben: | Markenpräsenz schaffen ist das Stichwort ;) |
Markenpräsenz schafft man,indem man sich um seine Altkunden,
mit ihren Altautos kümmert.
Wenn in einer Fußgängerzone ein paar Oldtimer rumstehen,
ist meist ein Mercedes dabei.
Bei den Passanten macht es "Klick"
und Mercedes weiß das. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:36:57 Titel: Re: Metropolkonzept für Land Rover / Range Rover und Jaguar |
|
|
GoingWorldWide hat folgendes geschrieben: | Würdet ihr ein Flagship Store von Land Rover in Innenstädten großer Metropolregionen normalen Händlern, die eher außerhalb liegen gegenüber bevorzugen? |
Solltet ihr das auf die Schweiz ausweiten wollen, würde ich den Waisenhausplatz
in 3011 Bern als geeigneten Standort empfehlen wollen.
GoingWorldWide hat folgendes geschrieben: | Wie sollte dieser Flagshipstore aussehen? In Verbindung mit einer Bar oder ein Land Rover Museum? |
Eine gut sortierte Teebar und ein paar gemütliche Sessel, dazu auch gerne eine kleine Ausstellung,
die die Vorzüge der Fahrzeuge deutlich präsentiert
Und ganz wichtig: Nettes Personal, welches auch das Gespräch mit der Nachbarschaft nicht scheut.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:40:36 Titel: |
|
|
Was sol das denn sein?
Also für mich persöhnlich, ist das so über wie ein Mitesser in der Nase.
Besser wäre es Land Rover würde dichte Austos bauen in denen es warm wird es nicht reinregnet, es keine Aluakne hat und die wieder bezahlbar sind.
Diese Schiki Micki Läden sind was für gelangweilte Desingerschwuchteln.
Die Land Rover Freunde wird man damit nicht erreichen. ich würde nie in so einen Laden gehen.
Alleine schon die Auswahlmöglichkeit beim Essen bei der Umfrage, alles mögliche nur nix deutsches angeboten worden. Als wenn alle nur Fingeressen Japsenfood und so Zeugs essen weil es angeblich Mode ist.
Wie auch immer, macht Eure Umfrage, ich fahre defender weil er mir gefällt und nicht als Satussymbol in irgendeiner Szene Kneipe mit Land Rover Keksen oder so Zeugs.
Ums Kurz zu machen VERGISS ES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:42:42 Titel: |
|
|
GoingWorldWide hat folgendes geschrieben: | es geht lediglich darum die Marke Land Rover, Rover und Jaguar bekannter zu machen. . Markenpräsenz schaffen ist das Stichwort ;) |
Dann könnte man ja quasi an einem beliebigen, großen, Abschleppdiensthof einfach das Schild gegen "Insel Premium Marken Flagship Store" tauschen  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2010 19:54:55 Titel: |
|
|
..ich will ja als NICHT-Landroverfahrer, nicht aus der reihe fallen...
aber wollt ihr hier den Grossstadtdschungel verschönern. Denn beim ausgestellten Zubehör bzw. Bekleidung wäre ich vorsichtig. Da knurren dann die Jungs mit den Wolfspfoten..
und ausserdem wo is den -der englische patient- mit ihm solltet ihr euch mal unterhalten. Der hat immer so schöne Briefe an LR geschrieben, mit Verbesserungsvorschlägen Wenn ihr das gelesen habt, mehr braucht ihr nicht
also nichts für ungut..ich werde mir trotzdem kein Landy etc. kaufen, auch wenn es so Läden geben wird oder sollte. Baut den Jungs wo so Fahrzeuge (ich meine die kleinen Ärgernisse und Betreuug in der Praxis) bereits fahren gute Autos und ärgert sie nicht unnötig..dann kommt das Andere von ganz alleine.
und nein ich habe nichts gegen Landy`s..aber die Jungs tun mir manchmal richtig leid..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.10.2010 21:01:50 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | ....aber die Jungs tun mir manchmal richtig leid..
 |
Die wollen es doch gar nicht anders, selbst wenn sie es bekommen könnten  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2010 22:13:51 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Sandman hat folgendes geschrieben: | ....aber die Jungs tun mir manchmal richtig leid..
 |
Die wollen es doch gar nicht anders, selbst wenn sie es bekommen könnten  |
du meinst, wenn die Landi`s komplett und gut durchkonstruiert wären, die Montagearbeiter keine überflüssigen Schrauben in den Baugruppen vergessen würden, die Bleche nicht vom Montagewagen fallen bis sie am Band verbaut sind, wären die jetzigen und zukünftigen Landibesitzer, eher unzufrieden bzw. es wäre ihnen langweilig
von der Sichtweise habe ich das noch gar nicht betrachtet
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5411 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.10.2010 01:07:12 Titel: Re: Metropolkonzept für Land Rover / Range Rover und Jaguar |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Ich frage mich aber auch, wie unabhängig dies überhaupt ist - Denn insgesamt wirkt es eher wie billig getarnte Werbung.
Ein Artikel oder eine Sache wird benannt. Es wird mit positiv assoziierenden Schlüsselwörtern agiert und ein vermeindlicher Gewinn existiert auch noch.
Bisher war es ja die Strategie von Land Rover, seine Stärken im lokalen Händlernetz auszuspielen, eher dezentral zu agieren. Ein Flagship-Store muss ja von jemandem betrieben werden. Wer wird das sein? Eine bekannte Autuhaus-Kette? Land Rover selbst?
Und da sind wir auch wieder beim Thema von oben: Wer stiftet den Gewinn und warum?  |
Hallo Flashman, hallo Forenteilnehmer,
du hast vollkommen recht - im Endeffekt resultiert das "Fahrerlebniswochenende" in Werbung. Warum würdest du dich als Land Rover Deutschland für so etwas hingeben, wenn nicht um mehr Profit zu machen? Natürlich möchte, nennen wir sie an der Stelle Tata um einen Konzernnamen zu nennen, am Ende ein Fahrzeug mehr verkaufen.
Wir/ich haben diesen Fragebogen in einigen Foren gepostet und bekommen von jeder der drei Marken (auch wenn umstritten ist, das Land und Rover unterschiedliche Marken sind - Land und Rover sehen dies zumindest so) und bekommen die gleiche Resonanz. Flagshipstores sind scheiße. Ich persönlich habe kein Problem der Konzernführung dieses Ergebnis so zu präsentieren. Warum glaubt ihr (ich erlaube mir das "du" einfach mal), dass wir diese Umfrage in Jaguar, Land und Roverforen posten? Wir wollen EURE Meinung wissen. Ich habe während meines Studiums gelernt, dass es 7 Mal teurer ist einen Neukunden zu gewinnen als einen bestehenden Kunden zu halten. Wenn ihr, und so sieht es aus, Flagshipstores scheiße findet werde ich das so sagen.
Ich habe in meiner Posteröffnung ausdrücklich gesagt, dass Tata bereits mehr oder weniger entschieden hat, dass es einen solchen Store geben wird. Nun liegt es an uns denen zu verkaufen warum sie es nicht machen sollten.
Auf der anderen Seite bedenkt kurz wie Land Rover im letzten Jahrzehnt zerrissen wurde. BMW, , jetzt Tata. Nun, seit sie zum indischen Konzern gehören haben sie (endlich) freie Hand, das zu tun worauf sie Lust haben. Alle drei Marken wollen neue Kunden gewinnen und das ist gut so. Gerade Jaguar hat einen Designumschwung gemacht um neues Klientel zu gewinnen. Warum? Weil das alte Klientel in den nächsten 10-20 Jahren wegstirbt.
Der Evoque ist ein weiteres Beispiel wie man versucht eine neue, jugendliche Zielgruppe zu erreichen. Alles in allem versucht Tata mMn Konkurrenzfähig zu sein. Flagshipstores sind eine feine Mögllichkeit.
Aber nochmals - wenn in dem Fragebogen rauskommt, dass der bestehende Kundenkreis das scheiße findet, bin ich gerne bereit dies so zu präsentieren. | _________________ www.metropolkonzept.de.vu |
|
|
Nach oben |
|
 |
|