Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
D30/D44 Achsschenkelbolzen defekt
Wieso? Weshalb? Warum? Jugend forscht …


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 15:43:32    Titel: D30/D44 Achsschenkelbolzen defekt
 Antworten mit Zitat  

Nach einer kleinen Spritztour hatte ich den gleichen Defekt, wie schon
vor einem Jahr. Diesmal unter lautem Knall, letztes Jahr als einen
langsam schleichenden Prozess. Nachdem ich den Fehler endlich
gefunden hatte, wollte ich wissen wie es dazu kam:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Vertikales Spiel ca. 1 cm

Ich habe den defekten Achsschenkelbolzen nun mal aufgeschnitten und weiß
endlich was zum Knall geführt hat. Entgegen dem Namen "Balljoint" enthält das
Ding keine Kugel, sondern nur einen flachen Kopf und eine starke Feder, die das
Kunstofflager (??Teflon??) nach unten drückt. Normalerweise wird der innere
Bolzen durch den Deckel und den Schmiernippel auf Position gehalten.



Was ist passiert? Der innere Bolzen steht auf dem Bild in der Position, in die er
normalerweise gehört und hat zum Deckel 1 cm Luft. Der Deckel ist bei einem
neuwertigen Achsschenkelbolzen leicht nach unten gewölbt und wurde in meinem
Fall durch hartes Einfedern der Vorderachse nach oben geploppt. Schuld daran ist
wohl das C-Ende der Achse, das beim harten Einfedern kurzzeitig gestaucht wurde,
so daß der Achsschenkel die Gummistaubhülse quetschte und den Deckel nach
oben wölbte.



Weiß jemand welcher Hersteller die Achsschenkelbolzen mit den kleinen Splines
wie auf dem Bild ausliefert? Ist das eventuell ein original Mopar-Teil? Die original
Dana-Spicer Achsschenkelbolzen haben diese Splines nicht, passen aber auch sehr
sehr stramm in die achsseitige Aufnahme.

Vermeiden liesse sich dieser Defekt durch vierfaches Anpunkten einer massiven
gehärteten Beilagscheibe auf den Deckel des Achsschenkelbolzens oder durch
weniger schmerzbefreites Fahren.
Der wohl häufiger auftretende Langzeitschaden dürfte durch mangelnde Schmierung
entstehen, wenn das Innenleben rostet oder Dreck das Kunststofflager wegmahlt.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 10:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab ca. Dezember bei www.powered-by-randy.com zu haben, wird für den kompletten Satz (4 Stück) wohl unter 300,- liegen:

Zitat:

Poly Performance Jeep JK Heavy Duty Front Ball Joint Set

Description:
-Designed to replace the factory ball joint that is prone to premature failure on lifted Jeep JKs with large off-road tires
-Fully greasable sintered metal on bushing design that has high wear resistance
-Out performs the factory ball joint assembly
-Ball joint boot is made from tear/wear resistant polyurethane
-Includes all necessary hardware for installation





_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 13:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die machen auf den ersten Blick mal einen besseren Eindruck als das Pendant von
DanaSpicer. Ob die obere Lagerung das hält, was sie verspricht? Polyperformance
hat ja sonst auch sehr gute Teile im Programm … wenns mal wieder so weit ist.
Schön, daß der untere auch abschmierbar ist.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 14:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt wohl noch auch was von Dynatrac, liegt aber bei 600$ und ist "rebuildable"...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 16:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aua. Das is teuer. Der Markt bietet sehr viel. Ich finds auch prima, dass es die Dinger auch mit Castor Correction ,
also Versatz der Zentrierung und somit die Möglichkeit den Nachlauf zu korregieren gibt.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2010 18:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
somit die Möglichkeit den Nachlauf zu korregieren gibt.

Ich denk mal mehr den Sturz weil der Nachlauf mit den LCAs eingestellt wird Winke Winke
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 18:32:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachlauf Vertrau mir




Quelle: www.madxj.com

Klar könnte man damit auch den Sturz einstellen,
macht aber bei der Starrachse nun nicht wirklich Sinn.
Ob die Teile auf den Bildern wirklich Sinn machen,
bezweifle ich, da sie teils arg dünnwandig sind, da
wären mir die vom BlueGerbil vorgestellten schon
deutlich lieber.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2010 23:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Najut dann geht halt das auch .... zb. Sturz wenn die Achse bissel verbogen ist.... geht da auch was mit .... (bei mir ! weil ich hab negativ schon )
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.364  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen