Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ABS-Problem-GC-ZJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.10.2010 19:27:48    Titel: ABS-Problem-GC-ZJ
 Antworten mit Zitat  

Mein ABS spinnt,woran kann es liegen?
Vorgeschichte (vor ca.2-3 Monaten)
ABS-Lampe leuchtete in immer kleineren Abständen auf und ging aber immer wieder aus.
Radsensoren geprüft,Sicherungen - alles o.k.
ABS Einheit ausgebaut;Pumpe überprüft-läuft.
Steuereinheit über prüft o.k.
Fehler war am Ende der große Stecker am Steuergerät.
Funktionierte wochenlang ohne Probleme.

Momentan,das selbe Problem wie oben beschrieben,nur das es mittlerweile permanent leuchtet.DC-Diagnose-ABS-Pump does not work Nee, oder?

Der Stecker ist diesmal nicht der Übeltäter,Pumpe ,Sicherungen und Sensoren auch nicht.
Platine/Steuergerät kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Alle Steckverbindungen mit Kontaktspray behandelt.
Seltsamerweise tritt das Problem vermehrt,bzw. dauerhaft bei hoher Luftfeuchtigkeit auf.
Jemand eine Idee was es sein könnte?
Gruß
XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 19:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"ABS-Pump does not work"

Eindeutig Fehler in der Einheit(Steuergerät/Platine)

Reparieren (lassen), wenn du es selbst nicht kannst. kost ca. 250 Euro.

Auch wenn der Druck in der ABS - Einheit nicht passt, also offen war, leuchtet die Lampe auch auf.

Bei mir z.B.
Ich fahr ohne ABS, schalte es aber alle 4 - 6 Wochen mal kurz dazu, damit die Pumpe anläuft (könnte fest werden!), dann leuchtet bei mir auch kurz ABS auf.
Dann wieder ausmachen, Sicherung ziehen und wieder rein.
Auf ne Wiese, auf die Schotterpiste oder wer weis wohin, einige Male auf die Eisen,
Motor aus und wieder an, oder während dem Laufen lassen kurz den Schlüssel drehen, damit die ABS- Einheit anläuft.
Dann ist das Lämple wieder aus (bei mir zumindest).

Ich weis, dass bei mir die Einheit nicht korrekt entlüftet ist, also Luft im System, deshalb - oder es hängt mit dem Sicherung ziehen zusammen - weis ich nicht.

Es könnte bei dir aber auch noch was anderes sein, wirklich Steckprobleme.

Ist der Bremslichtschalter okay? den evtl. mal tauschen.
Der Bremslichtschalter hängt mit dem ABS zusammen. Ist der defekt, könnte ABS - das spinnen anfangen.


Die Fehlersuche kotzt an, ich weis, macht aber langsam spass.....!

Ist das Relais okay? Auch Relais können altern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.10.2010 20:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim letzen mal war es dieselbe Diagnose und es war nicht das Steuergerät.

Wo sitzt das Relais?

Welch Sicherung ziehen,es gibt 3 Stück für das ABS,1x im Fußraum,2x unter der Haube.

Mein ABS hat übrigens die selbe Teilenummer wie das ABS im Grand Cherokee II.

Gruß XT600Tenere


Zuletzt bearbeitet von xt600tenere am 14.10.2010 20:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 20:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei älteren Fahrzeugen sitzt das Relais in der Steuereinheit.
bei neuen Fahrzeugen sitzt es im Sicherungskasten - Beifahrerseite Fussraum

Wenn ABS-Pump not work, ist es zu 100 % iger Wahrscheinlichkeit ein Defekt an der Platine.
Ich bin noch am Forschen, kriegs so langsam raus, die ATE - Dinger verabschieden sich im Alter, und die Reparaturen müssen ein Klacks sein.
Ich hab in Telefonaten mit dem ATE Chef und diversen Reparaturbetrieben das aus dem Gespräch gehört. Was, das weis ich nicht, ich vermute evtll. nur Kontakkorrosion oder gar Leitungsbahnfehler.
Die Reparaturbetriebe machen hier leichtes Geld!!!

Ich hab mehrere hier liegen, werd mal eins aufmachen und genau nachschauen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 20:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo wohnst du?

wir könnten bei mir hier mal die Geräte einbauen in dein auto, und schaun, ob es ausgeht. Mein funktionierendes aus dem Jeep allerdings nicht!!!!

Achtung: nicht jedes passt, es muss mit dem Code übereinstimmen, der auf dem Gerät steht! (falls du ein anderes kaufst)

Ach und noch was: Kein ABS, keine HU!!!

und.... kost neu nur 1700 Euro..... - mehr, wie das Auto mancher wert ist! Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.10.2010 20:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meins hatte ich schon auf,lass es,Platine ist mit durchsichtiger plastikartiger Masse vergossen.
Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.10.2010 20:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gerade eins gekauft mit identischer Teilenummer und Garantie.Werde das am Wochenende mal wechseln.Hoffe das war es dann.
Gruß XT600TENERE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 20:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xt600tenere hat folgendes geschrieben:
Hab gerade eins gekauft mit identischer Teilenummer und Garantie.Werde das am Wochenende mal wechseln.Hoffe das war es dann.
Gruß XT600TENERE


ja informiere uns!
und drandenken, dass der Steuerblock gut entlüftet ist, sonst könnte die Leuchte auch noch weiterhin brennen.

bin gespannt, obs aus geht!

wo gekauft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.10.2010 20:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird der Steuerblock irgendwie speziell entlüftet,hatte bei der letzten Reparatur die alte Standardmethode verwendet.

60,-Euro beim gewerblichenTeilehändler.

Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 15.10.2010 17:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird speziell entlüftet!

Mit Diagnosegerät wird die Pumpe angehalten, dass se arbeiten soll, also sie läuft an.
Dann wird nacheinander jedes Rad einzeln entlüftet.

Somit keine Luft im System und auch die Gewissheit, dass keine Lampe angeht!

Ist mir bis jetzt so bei ATE neu, bei Bosch ABS-Systemen ist das einfacher!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.10.2010 22:28:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im anderen Forum hat mal einer das Problem gelöst indem er die Lötstellen im ABS nachgelötet hat, andere mit demselben Problem haben das dann auch gemacht und bei allen funktionierts wieder.

Grüessli
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 11:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Im anderen Forum hat mal einer das Problem gelöst indem er die Lötstellen im ABS nachgelötet hat, andere mit demselben Problem haben das dann auch gemacht und bei allen funktionierts wieder.

Grüessli


ja genau, und das vermute ich nämlich auch!!!

das da nichts elektronisches kaputt ist, nur rein mechanisch!!!

leicht verdientes geld für die abs-reparaturbetriebe!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.10.2010 11:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für alle Tips und Ratschläge,vielleicht hilft es auch anderen weiter.
Deshalb auch meine Bitte an diejenigen,die mir ihre Ideen per PN geschickt haben.
"Das ABS ist kein Geheimnis,also lasst in diesem thread alle daran teilhaben".
Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2010 14:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennt einer die genaue Teilenummer des im Grand Cherokee ZJ,BJ.97,5.2, verbauten ABS-Blockes (Nr.für Pumpe und Nr.für darunter verbaute Steuereinheit)?

Ist diese Einheit mit der eines andere Grand Cherokee /Cherokee,z.B.4Liter,Diesel oder Turbodiesel identisch?

Die von mir erworbene war es leider nicht,sie stammte vom Nachfolger und hatte einige Steckverbindungen im Multistecker mehr.Steckt man den Stecker ein, hat das Kontrolllämpchen keine Funktion,so daß ich davon ausgehe,das auch das ABS nicht arbeiten würde.

Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.10.2010 14:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xt600tenere hat folgendes geschrieben:
Kennt einer die genaue Teilenummer des im Grand Cherokee ZJ,BJ.97,5.2, verbauten ABS-Blockes (Nr.für Pumpe und Nr.für darunter verbaute Steuereinheit)?

Ist diese Einheit mit der eines andere Grand Cherokee /Cherokee,z.B.4Liter,Diesel oder Turbodiesel identisch?

Die von mir erworbene war es leider nicht,sie stammte vom Nachfolger und hatte einige Steckverbindungen im Multistecker mehr.Steckt man den Stecker ein, hat das Kontrolllämpchen keine Funktion,so daß ich davon ausgehe,das auch das ABS nicht arbeiten würde.

Gruß XT600Tenere

sag ich doch, man muss höllisch aufpassen beim gebrauchtkauf von den dingern.
die motoren oben drauf werden wohl alle passen, nur die Einheiten selbst, weil die codes mit dem steuergerät übereinstimmen müssen.
ich hab auch eines hier liegen da geht die leuchte aus, sobald ich losfahre, gehts se wieder an.
vielleicht passt die zu deinem. kannst von mir aus zum selbstkostenpreis haben, vielleicht passt die sogar zu deinem.
alles weitere per pn.
die schrottis informieren da einen nicht, sind froh, wenn se ihr zeug verkaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen