Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 28.10.2010 19:48:37 Titel: Windenanbau |
|
|
so ich habe mir nun eine gekauft und die muss an meinen vitara bj 93.
es handelt sich um eine horn alpha 9.5 mit 4300kg zugkraft.
muss die unbedingt mit den querträger verbunden werden oder reichen die enden der längsträger aus um sie ausreichend zu befestigen??
macht es sinn die seiten der rahmenrohre aufzudoppeln??
wie dick sollte die platte bzw. die konstruktion auf der die montiert ist sein, um auch in schwierigen situationen ihre form zu behalten??
im suzuki forum hab ich gelesen das eine gut durchdachte windenstossstange so 10 bis 13 kilo auf die wage bringen sollte??
so, viele fragen; ich hoffe und freue mich auf viele antworten
mfg Steffen
bilder wären auch toll!!! | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 28.10.2010 19:56:04 Titel: Re: Windenanbau |
|
|
VITARAdriver hat folgendes geschrieben: |
im suzuki forum hab ich gelesen das eine gut durchdachte windenstossstange so 10 bis 13 kilo auf die wage bringen sollte?? |
Nicht sollte sondern wenn gut gemacht möglich wäre. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 28.10.2010 20:00:46 Titel: |
|
|
Geht sicher auch noch leichter - 10-13 kilo ist ne größenordnung, wo noch nicht so sinnlose Dinge wie "8mm Stahlplatte an 2mm Rahmenrohr" realisiert wurden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.10.2010 21:34:56 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Geht sicher auch noch leichter - 10-13 kilo ist ne größenordnung, wo noch nicht so sinnlose Dinge wie "8mm Stahlplatte an 2mm Rahmenrohr" realisiert wurden.  |
8mm is aber net viel Hab im Keller ne 10mm Windenplatte liegen, wo ich mal bei ebay günstig geschossen habe. Brauchte die Platte aber für was anderes. wo ich dann wieder verworfen habe Manche Leute..bauen da Windenanbausätze.. traumhaft
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.10.2010 21:53:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 28.10.2010 22:41:17 Titel: |
|
|
also bei ner guten konstruktion die ausreichend ausgesteift ist kann man das ganze also in 5mm bauen. hab auf der suche schon einige bilder gesehen von 10mm blechen, das fand ich allerdings auch nen bischen heftig.
was mich etwas mehr interressiert is die befesitgung am auto.
is die alpha 9.5 fast wirklich so eine toll in der preisklasse????????????
mfg Steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 28.10.2010 22:44:16 Titel: |
|
|
achja wegen der 8mm platte an dem 2mm rahmenrohr.....
sollte man am rahmen noch bleche aufschweissen bzw. die vorderen enden der längsträger noch ma aufdoppeln. | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 30.10.2010 11:49:34 Titel: |
|
|
5mm Windenplatte für nen Grand Vitara: http://www.rainer4x4.de/hp4/windehtm.htm
Aber nur für ne kleine 2,5to , mehr trau ich der Vitara Mechanik nicht zu
Man kann natürlich dafür auch ne Monsterstoßstange bauen, aber muss bedenken, dass dann beim Rempler die Kräfte auch auf den Rahmen übertragen werden, statt das sie von der Stoßstange abgebaut werden. Son Rahmen hat schliesslich auch nur ne Begrenzte festigkeit.  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 30.10.2010 13:15:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|