Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor vom Stehen fest - was tun ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5415 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 15:12:40    Titel: Motor vom Stehen fest - was tun ???
 Antworten mit Zitat  

Hi Jungs,

Heut' wollte ich nach Monaten meinen Radlader wieder starten - aber irgendwie ist der Motor wohl fest: Anlasser dreht nur ganz wenig und das Kabel wird heiss.

Der Motor ist ein luftgekühlter Zweizylinder Deutz (F2L511D). Ich mag jetzt weder Motor noch Anlasser killen - also wie bekomm' ich den wieder zum Drehen ?

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 15:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wie lange stand denn der Motor? eigentlich sollte der net so einfach festgehen. Ansonsten würd ich es mal versuchen, WD40 oder so ein ähnliches Zeugs in die Zylinder zu bekommen, einwirken lassen und dann den Motor vorsichtig von HAND!! drehen. Nicht den Anlasser nehmen. Da geht er mehr kaputt als das es wirkt. Oder ist der Anlasser hin, wenn er sich wenn auch langsam dreht sollte der Motor nicht fest sein. drehe den Motor mal per Hand. entferne am besten die Glühkerzen, dann hast Du keine Kompression und der Motor sollte sich eigentlich leicht drehen lassen. Alle Angaben ohne Gewähr. Ich bin nur Hobbyfriemler also wenn ein Techniker hier schreibt bloß net alles Misr was der schreibt ich bin für alles offen. Man lernt nie aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5415 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 16:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Cybercit,

der Motor stand vier, fünf Monate. Von 'Drehen' kann beim Anlasser kaum die Rede sein - mehr als ein Ruckeln ist nicht drin.

Wie gesagt ist der Motor luftgekühlt - 's kann also schon einmal kein Kühlwasser drin sein.
Ach ja 's ist ein Direkteinspritzer mit 1,7l Hubrau und ca 30 PS - mal sehn ob der überhaupt Glühkerzen hat, ich hab' da bisher garnicht nach gekuckt.

Das mit dem WD40 und dem Durchdrehen probier' ich dann mal

viele Grüsse und vielen Dank

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoersturz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Weil (nähe LL)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Subaru Forester SGS 2.5XT
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 23:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Das mit dem WD40 und dem Durchdrehen probier' ich dann mal

Hi Markus,
ich habe mahl vor Jahren nen Motor von einem alten VW Polo mit WD40 wieder flottbekommen. Ich war einfach zu faul die ganze Maschine zu zerlegen...

Das WD 40 lange einwirken lassen, am besten über Nacht!

Ansonsten hat Cybercit schon alles gesagt.

Grüße
Klaus

_________________
„Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.10.2010 08:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

batterie laden, kontakte sauber machen.
roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flying Dutchman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Ilmenau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi A6 Quattro, Iveco 40-10 WM
BeitragVerfasst am: 31.10.2010 10:28:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst auf jeden Fall die Kompression weg nehmen...

...Wenn Du die Düsen raus hast ist die Idee mit WD 40 schon sehr gut...

...Du kannst Auch MoS² nehmen (ungefähr 1/2 Teelöffel pro Zylinder) und laaaaange einwirken lassen...genau wie beschrieben ohne Anlasser drehen (deshalb auch ohne Kompression) und wenn er wieder dreht, muss der überschüssige Rostlöser wieder raus...

...dann kannst´e ihn wieder zusammenbauen und anlassen...

...wir haben immer Motoren, die lange stehen werden (über Winter z. Bsp.) auch vor "Stilllegung" geöffnet und pro Zylinder das kleine Löffelchen MoS² eingefüllt...

...schützt zuverlässig vor Korrosion, denn der Motor kondensiert wenn er kalt wird und durch das restliche Co² wird Säure daraus und dann geht´s halt schnell, dass die Ringe am Zylinder angammeln...

meint der FD

_________________
...nu, so is´es...mach´s und lebe oder rede und träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 31.10.2010 12:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4-5 monate dürften einem motor nichts ausmachen.
bei mir stehen motoren schon mal ein jahr und noch länger und springen perfekt an, obwohl ich den nicht gedreht hab zwischendurch.

also prüf mal die anderen sachen auch, evtl. wirklich der anlasser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.183  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen