Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 03.10.2010 18:17:55 Titel: Kühler R20 |
|
|
Hallo zusammen,
Ich hab aber auch Pech, komme gerade vom Sonntagsausflug mit Familie zurück, was muß ich sehen, in der Garage ist eine Pfütze, und unterm Wagen bildet sich auch gerade eine.
Also Motorhaube auf und was seh ich, der Ausgleichsbehälter ist leer
So erst mal auffüllen und sehen was passiert, ohje vorne aus dem Kühler kommt ein Strahl raus.
Pech nur, das er erst ein Jahr drinn ist, war nun auch gebraucht.
Nun zur Frage, hat jemand noch einen Kühler für mein Maverick BJ 1995 2,4L Benzin Motor KA24E oder wo man einen günstig bekommen kann.
Danke für eure Infos im voraus.
Gruß Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.10.2010 18:39:30 Titel: |
|
|
Hallo, son Kühler hab ich nicht, aber ich hatte das Probs an meinem 2.7l TD, Kühler futsch. Habe dann einen Kühler vom BMW 735i genommen, lag noch rum. Und habe keine Probs damit. Einzigster Unterschie ich musste die Schläuche verlängern und die Flussrichtung ist nun anders rum. Habe aber bisher keine therm. probs feststellen können. Temp. bleibt im unteren Drittel und bei Autobahn ging er gerade mal ein bischen über halb. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.10.2010 18:54:34 Titel: |
|
|
Schon komisch wie viele Teile von BMW am R20 passen..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2010 19:25:13 Titel: |
|
|
ich hab letztes Jahr im Frühjahr nen neuen Kühler reinbekommen, ich such mal wo der her war.
Preis war top, super schnelle, unkomplizierte Lieferung UND der erste Kühler der geliefert wurde passte leider nicht, auf VERTRAUEN hat der Verkäufer mir nen anderen zugeschickt ohne dass er den von mir hatte.
Tamte Edith sagt:
da war er her: http://www.kuehlervertrieb.de/ | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.10.2010 20:42:13 Titel: |
|
|
Hallo, mache Dir morgen ein Foto. Mit ein bischen basteln funzt das! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 04.10.2010 20:39:25 Titel: |
|
|
Hallo, so da sind die Foddos vom 735 Kühler der in meinem Terri 2 werkelt:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 05.10.2010 21:07:54 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
besten Dank für eure schnellen Antworten.
@Hallo Cyberit ,
paßt ja echt super rein der Kühler vom BMW, nur der Lüfter ragt ein wenig darüber raus, ist das nicht ein bischen gefährlich, wenn man daran kommt.
Die Arbeit das mit dem Umbau macht aber auch nur wirklich Sinn wenn man ein Kühler rumliegen hat.
@Maverick,
gute Adresse, hab sie auch zufällig gegoogelt, macht einen super Preis inkl. Lieferung, dafür braucht man nicht zum Schrotti fahren.
So jetzt heißt es abwarten bis der neue Kühler da ist, dann wird er eingebaut.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 05.10.2010 21:47:29 Titel: |
|
|
Hallo, beim originalen Kühler ragt der Lüfter auch drüber, da ist allerdings ne Verkleidung, die passte bei mir net. Naja man muss ja nicht bei laufenden Motor reinfassen. Ansonsten funzt es . Übrigens ein Kühler vom oder L200 Mitsu paste leider net rein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 06.10.2010 19:55:17 Titel: |
|
|
Hallo, heute ist der neue Kühler gekommen, ist einer aus Kupfer, werde wenn Zeit da ist morgen anfangen den alten ausbauen, nach Rost sehen und mit Hammerit streichen.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 02.11.2010 13:49:11 Titel: |
|
|
So Kühler ist wieder drin und Rost ist im Motorraum bekämpft, hatte Anbauteile an den Kotflügeln abgebaut, angerostete Muttern entrostet, grundiert und gestrichen danach mit Unterbodenwachs behandelt.
Nun doch noch eine Frage: bei warmen Motor (wenn man davon aus geht, das die Temp.Anzeige im unteren drittel steht, denn höher geht sie nun mal nicht) ist der obere Kühlerschlauch warm und der untere kalt, heißt das das der Kühler das Wasser so weit runter kühlt (der Lüftre läuft ja ständig mit).
Und wie ist das mit dem Ausgleichsbehälter, im Kühlerdeckel ist eine Feder, die wohl über Temp. oder Druck aufgeht damit sich das Wasser ausdehnen kann und in den Ausgleichbehälter fließt, doch wie kommt es wieder zurück !? Underdruck ??!!
Gruß Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|