Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auswuchtperlen 37x12.5R17 -Erfahrungen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5381 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2010 14:36:51    Titel: Auswuchtperlen 37x12.5R17 -Erfahrungen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe jetzt schon mehrfach die Suche bemüht, aber zu einem Ergenbis bin ich noch nicht gekommen, da sich anscheind die Meinungen zu 50/50 teilen?
Deswegen die Frage ob jemand schon in den Cooper SS 37x12.5r17 die Auswuchtperlen versucht hat und wie viel gramm bzw. welcher Hersteller genommen wurde.
Ist ja schon ein recht großer reifen und vom Abrollumfang nicht so weit von LKW reifen entfernt, von daher könnte es vielleicht funktionieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.11.2010 19:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Viking hat das in den 37-13,5X16 Maxxis und ist begeistert. Der Samu1.3 hat es in 33 BFG MT(die neuen) getestet und da sind die Perlen an der Flanke kleben geblieben.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 09:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,ich suche mir auch einen Wolf zu Informationen.
Entweder es gibt keine klare Richtung oder halt Herstellerwerbung.

Ok,schlechter als mit verlorenen Gewichten kanns dann auch nicht werden wenn man die Perlen vor die Säue geworfen hat oder? Obskur

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5381 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2010 12:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würds auch gerne mal ausprobieren, das Problem ist aber, das man die Reifen dann nicht einfach normal wuchten kann, wenn´s nicht klappt, das heißt man muss alle wieder abmontieren, das man das Zeug wieder rausbekommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 19:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so,soeben bei meiner Haus & Hofwerkstatt angefragt.
Nein,die nutzen die Perlen nur bei Traktoren und sehr grossen Geländemaschinen bzw Wagen,im PKWreifenbereich gibts langfristig kein positives Ergenis.
So der Master Nee, oder?
Also,ich nutze wieder Klebegewichte....,dier verrutschen wenigsten nicht Obskur

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 19:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudman hat folgendes geschrieben:
,im PKWreifenbereich gibts langfristig kein positives Ergenis.

Ist auch sehr selten im PKW, da die Perlen eh nur bis 120 bzw 140 zugelassen sind.
@Strada. Lass die Reifen doch am Auto wuchten. Reifenbuden die Auch LKW machen können das, bzw haben auch eine Wuchtmaschine wo der Reifen von Hand gedreht wird(Azubijob Hau mich, ich bin der Frühling )

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroad freak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.12.2010 17:25:49    Titel: !
 Antworten mit Zitat  

37/13,5/16,5 Pitbull
175g Auswucht Granulat ( Perlen), vollkommen zufrieden keine unwucht mehr, und auch keine Probleme mit dem Granulat O.Ä. Bis jetzt nur Positive Erfahrungen, sehr zufrieden.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 04.12.2010 00:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergiss den Auswuchtsand oder die Perlen - der Cooper hat normal eigentlch keine Probleme mit grossen fertigungstechnischen Abweichungen. Haben jetzt schon den 3. Satz 37 er normal gewuchtet. Wenn du mal über 100 fahren willst, wirst Du mit dem Mist nicht glücklich.

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 15:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muddriver hat folgendes geschrieben:
Vergiss den Auswuchtsand oder die Perlen - der Cooper hat normal eigentlch keine Probleme mit grossen fertigungstechnischen Abweichungen. Haben jetzt schon den 3. Satz 37 er normal gewuchtet. Wenn du mal über 100 fahren willst, wirst Du mit dem Mist nicht glücklich.

Da weiß ich aber anderes!
Mein Reifenmonteur hat den einen Reifen von Cooper nicht so recht hinbekommen trotz extremer Wuchtgewichte!
Das bei einem 31er! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 15:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hattet Ihr mal die Felgen ohne Reifen auf der Maschine?

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 16:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muddriver hat folgendes geschrieben:
Hattet Ihr mal die Felgen ohne Reifen auf der Maschine?

Ja! Da war alles ok!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 18:39:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre seit fast 34.000km die Cooper STT 315/75R16 auf Hutchinson Beadlocks und mit "Wuchtsand".
Es funktioniert einwandfrei. Auch bei Geschwindigkeiten über 100km/h.

Hier wäre ne Tabelle der benötigten Mengen: Counteract Wuchtgranulat

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 23:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte so wuchtsäcke die von TipTop waren, schmeißt man mit in den reifen
und durch die reibung löst sich dann das säckchen auf.
hatte 31´er SuperSwamper mit Beadlocks, keine nennenswerte probleme.



mfg.chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
emu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. D40
2. sj413
3. T3 syncro R.I.P.
4. GolfIV Variant 4motion
5. F650GS Dakar
6. EXC250Racing
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 20:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte wuchtsand in meinen 315/75R16 STT
der reifen is no nie so sauber gelaufen und das bis 150.

voller enthusiasmus mit den 295/75r16 BFG AT versucht...geht gar ned...
wirkung geht gegen null... dann etwas aufgefüllt- frei nach dem motto "vü hüft vü"
minimale besserung

habs dann wieder abmontieren lassen und normal gewuchtet.

eine theorie dazu hab ich
der STT brauchte deutlich mehr gewicht als der AT beim "normalen" wuchten
deshalb könnt ich mir vorstellen, dass wuchtpulver a gewisses maß an unwucht braucht um zu funktioniern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 21:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Mal ne Frage zwischendurch.
Ich fahre 25^r auf meiner 240er GD Rennmaschiene.
Kann ich in denen auch Wuchtperlen fahren mit Erfolg?
Da ich nach Geländefahrten oft mal 1-2 Gewichte weniger habe wäre das ne gute Alternative.
Ich habe immer nur was gelesen wo die Perlen in großen Reifen gefahren wurden.
Deshalb weiß ich nichts über die Wirkung in 235ern.
Hat da jemand Erfahrung?

Gruß Marco

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen