Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Proto 2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD |
|
Verfasst am: 12.04.2011 20:52:14 Titel: Range Proto V8 nimmt kein Gas an |
|
|
Hallo
ich habe bereits die Vergaser gereinigt, Zündkerzen erneuert, als mir auffiel das der verteiler lose war.
nun kann ich aber am Verteiler drehen wie ich will das Problem ändert sich nicht wirklich anahme von Gas ist schlecht bis übel bis hin zu Fehlzündungen und frühzündungen in den Ansaugtrakt.
was kann das sein wo kann ich noch suchen???
Unterdruckleitungen, verteilerkappe? Finger?
Gruss
Laufi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 12.04.2011 22:16:03 Titel: |
|
|
Der Verteilerfinger muß sich ein Stück drehen lassen und wieder zurückfedern, dadurch verstellt sich durch die Vliehkrat der Zündzeitpunkt automatisch bei höherer Drehzahl. (Bei meinem Pinzgauer ist das jedenfalls so)
bei mir waren durch Wassereintritt die Federn im Verteilerinneren verrostet und dann Funktionierte das ganze System nicht mehr und machte genau die Fehler die du beschrieben hast | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 13.04.2011 16:18:14 Titel: |
|
|
Genau das Problem hat ich damals auch bei meinem und da lag es an einer völlig verschlissenen Nockenwelle. Die beiden letzten Zylinder zum Fahrgastraum wurden die Ventile fast nicht mehr bewegt. Kannst ja mal die beiden Ventildeckel runternehmen und den Motor laufen lassen, da siehst du schon ob die sich noch richtig öffnen und schliesen.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Proto 2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD |
|
Verfasst am: 13.04.2011 21:50:31 Titel: |
|
|
Nocke schliesse ich eher aus da das Problem plötzlich auftrat. ich sehe das Problem zur zeit in der Zündung, mal springt er an mal nicht, zeitweise nimmt er Gas an dann wieder nicht.
axxo in der unteren Unterdruckleitung sammelt sich Benzin, läuft da doch ein Vergaser über ?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 13.04.2011 23:25:25 Titel: |
|
|
Laufi hat folgendes geschrieben: | Nocke schliesse ich eher aus da das Problem plötzlich auftrat. ich sehe das Problem zur zeit in der Zündung, mal springt er an mal nicht, zeitweise nimmt er Gas an dann wieder nicht.
axxo in der unteren Unterdruckleitung sammelt sich Benzin, läuft da doch ein Vergaser über ?
Gruss |
Schwimmernadelventile dicht?
Schwimmer nicht abgesoffen?
Ist der Schwimmerstand gleich hoch? | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
| |
|
Verfasst am: 14.04.2011 08:59:30 Titel: |
|
|
hallo laufi...
läuft der motor im standgas gut ???
was für vergaser hast drauf ??? SU oder Stromberg ???
hast du die vergaser komplett zerlegt oder im eingebauten zustand gereinigt ???
wird der motorlauf besser bei gezogenem yoke ??? auch beim gasgeben und so ???
fragen über fragen
gruss
yeti | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Proto 2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:54:51 Titel: |
|
|
Hallo
Update
Die Vergaser hab ich komplett abgebaut und gereinigt, die Schwimmer hab ich nach Buch auf 17 mm unterkante eingestellt,
die Schwimmerventile waren dicht.
Im standgas läuft er ruhig, nur wenn man Gas geben will geht er aus oder sprotzt rum.
Hab heut ne verteilerkappe besorgt sowie eine neue Verbindungsstange für die Gaser, weil die Kugelgelenke kaputt waren.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Proto 2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:56:47 Titel: |
|
|
Hallo Yeti
sind Zenith GleichstromVergaser | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Proto 2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:58:50 Titel: |
|
|
Ach vergessen lesen hilft,
wenn er dann an ist geht er mit choke aus.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
| |
|
Verfasst am: 15.04.2011 08:34:58 Titel: |
|
|
mhhhh...
also würde ich darauf tippen (durch die aussage mit dem yoke) das die vergaser zu fett laufen...
hast du das dämpferöl eingefüllt ?? (oben unter die schwarzen kappen zum aufschrauben)
grundeinstellung der vergaserdüsen mal gemacht ???
ich denke an der zündung liegt es nicht...
wenn du sagst der motor läuft im stand ganz gut...dann würde ich die zündung einstellen und festziehen...
dann steht dieser wert schonmal und die fehlersuche in richtung vergaser kann weitergehen gruss
yeti | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Proto 2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD |
|
Verfasst am: 17.04.2011 12:10:53 Titel: |
|
|
Er läuft,
Es waren die Vergaser, hab nen anderen Satz versuchsweise draufgebaut und siehe da er blubbert wieder.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|