Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anspruchsvoller als anspruchsvoll? - Events subjektiv
Quelle: Suche fertigen Offroader für Rallyes

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 17:14:34    Titel: Anspruchsvoller als anspruchsvoll? - Events subjektiv
 Antworten mit Zitat  

Quelle: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=42547
-------------------------------------------------------------------------------------------



AMGeneral hat folgendes geschrieben:

Das ist sehr Ambitioniert finde ich viele die schon die Breslau gefahren sind und Erfahrung haben schaffen sie nicht Obwohl das Auto schon Top ist


meistens ist der Kopf dran schuld. Grins

PS: nicht der Zylinderkopf.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.11.2010 02:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:

Die Kiste hat im Oktober die Pomerania gewonnen und ist auch auf der Breslau ganz brauchbar.


Nun das wäre interessant zu Wissen ob der Ranzkarren 5+ Tage Breslau übersteht gegen 2 Tage Pomerania. Die Breslau hat das Ding ja wohl nicht gesehen wenn ich nicht irre ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.11.2010 08:27:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz
Du hast recht. Sorry das ich das nicht erkannte. Die Breslau ist ja soo schwer und fünf tage?! Nein, das hält meine Kiste nie aus.
Das nächste mal frage ich Dich am besten, wie ich eine erfolgreiche Kiste baue.

Denn Du hast ja sowas schon gemacht oder hast mitgewirkt....

...welche Startnummer war das nochmal? Auslachen Großes Lachen

Gerne darf das hier abgetrennt und verschoben werden, denn sowas mag ich sehr. Noch nix erreicht aber eine große Fresse wenns um Wettbewerbe geht. Nee, oder? Wut

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 11:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Nun das wäre interessant zu Wissen ob der Ranzkarren 5+ Tage Breslau übersteht gegen 2 Tage Pomerania. Die Breslau hat das Ding ja wohl nicht gesehen wenn ich nicht irre ?


würde gerne mal sehen wieviel Breslau-Fahrzeuge 5+ Tage die TAT überstehen.

Die Breslau mit der POM zu vergleichen ist nicht so abwägig. Das Gelände der POM war letztes mal 100% dort wo auch die Breslau stattfindet. Die Plätze 1-30 der Breslau fahren insgesammt ca 46 Stunden (über die 5+ Tage). Das fährt man unter den Top 3 auf der schon auch. Nur hat man auf der POM noch mehr Schlüsselstellen, keine Service-Pausen, kein Serviceteam, keine Ruhepausen und deutlich härtere Passagen.

Wers nicht glaubt: einfach mal mitfahren.

Roberts Suzi ist tiefwassertauglich, hat eine geniale Winde und hat ein gutes Fahrwerk.


Diese "Ranzkarre" ist eben nicht fürs Auge gebaut, sondern für den Wettbewerb und wird gerne unterschätzt.

PS: ja, ich bin ein Freund von Robert, aber ich habe den Wagen auch schon oft genug im Einsatz erlebt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 11:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Roberts Auto ist 100% Breslau tauglich. Punkt. Der Rest gehört hier nicht her - Bitte keine Phallus-Diskussionen in diesem Bereich.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 13:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Roberts Auto ist 100% Breslau tauglich. Punkt. Der Rest gehört hier nicht her - Bitte keine Phallus-Diskussionen in diesem Bereich.


ja und diese Breslau ist langweilig im vergleich zur TAT oder Breslau ist geiler als TAT kann ich langsam nimmer hören!!!!!!!!!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 14:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Roberts Auto ist 100% Breslau tauglich. Punkt. Der Rest gehört hier nicht her - Bitte keine Phallus-Diskussionen in diesem Bereich.


ja und diese Breslau ist langweilig im vergleich zur TAT oder Breslau ist geiler als TAT kann ich langsam nimmer hören!!!!!!!!!


die Breslau ist auch nicht langweiliger, nur entspannter durch die kürzeren Tagesfahrzeiten. Breslau hat eben mehr schnelle Passagen, andere Events haben mehr heftige Passagen und weniger lange schnelle Streckenteile.

Ich hab das hier nur nochmal geschrieben um klar zu stellen das 2 Tage Wettbewerb nicht gleich 2 Tage Wettbewerb sein müssen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 18:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Anthrax hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Roberts Auto ist 100% Breslau tauglich. Punkt. Der Rest gehört hier nicht her - Bitte keine Phallus-Diskussionen in diesem Bereich.


ja und diese Breslau ist langweilig im vergleich zur TAT oder Breslau ist geiler als TAT kann ich langsam nimmer hören!!!!!!!!!


die Breslau ist auch nicht langweiliger, nur entspannter durch die kürzeren Tagesfahrzeiten. Breslau hat eben mehr schnelle Passagen, andere Events haben mehr heftige Passagen und weniger lange schnelle Streckenteile.

Ich hab das hier nur nochmal geschrieben um klar zu stellen das 2 Tage Wettbewerb nicht gleich 2 Tage Wettbewerb sein müssen.


Ich denke damit hast du es gut beschrieben. Roberts Suzi ist ganz sicher in der Lage eine Breslau zu bestehen, besser als manche 5stelligeEuro Karre.
Sie ist halt nur nicht dafür gebaut(für die schnellen Strecken) aber warum auch; Er will ja Hardcore damit fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 12:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Sie ist halt nur nicht dafür gebaut(für die schnellen Strecken) aber warum auch; Er will ja Hardcore damit fahren.


woher hast du diese Information? Unsicher

Geschwindigkeiten von über 100 km/h sind im Gelände damit kein Problem und die Streckenteile die mit mehr als 130 km/h gefahren werden können sind doch vernachläßigbar gering. So war zumindest mein Eindruck.

Mit etwas Glück hab ich bald ein paar Videoaufnahmen von der letzten POM, auf denen auch Roberts Suze in Fahrt drauf ist. Leider ist die Kamera gerade in China.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 16:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Info ist daher das ich das Auto schon Live gesehen habe.
Und auch du verstehe mich jetzt nicht falsch!! Sie ist nich DAFÜR explizit gebaut. Das heisst nicht das man damit nur langsame Sachen fahren kann, sondern das Sie dafür speziell ausgelegt wurde Extremes zu fahren wo man mit einem "Serienbreslauauto" keine guten Karten hat(Lila Tage Passau/Superkarpata)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.11.2010 11:09:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was unterscheidet denn ein speziell für die Breslau gebautes Auto von einem normalen, tiefwasserfesten, schnell fahrbarem Offroader?

Muss ich wirklich ein extra Auto bauen, wenn ich die Breslau (erfolgreich) fahren will?

PS: wann hast du Roberts Suze live gesehen? Kann es sein, daß da schon einige Zeit dazwischen liegt?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.11.2010 13:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
was unterscheidet denn ein speziell für die Breslau gebautes Auto von einem normalen, tiefwasserfesten, schnell fahrbarem Offroader?

Muss ich wirklich ein extra Auto bauen, wenn ich die Breslau (erfolgreich) fahren will?

PS: wann hast du Roberts Suze live gesehen? Kann es sein, daß da schon einige Zeit dazwischen liegt?

Nichts

Nein

Sontra

Am besten Du bietest das als Bausatz an; billiger kann man nicht an ein siegfähiges Fahrzeug kommen für die meisten Veranstaltungen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 13.11.2010 14:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="TK,s-TJ"]
Forcierer hat folgendes geschrieben:

Sontra



in sontra war er aber mit seinem microtreker. ich glaub die pom usw wird mit einem anderen auto gefahren Vertrau mir

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.11.2010 20:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke die Unterschieder des Autos und die Tauglichkeit der hier angesprochenen Wettbewerbe ist sehr klein. Viel wichtiger ist jedoch sein eigenen und die Grenzen des Autos zu kennen und mit dem Equipment, das zur Verfügung seht auch umgehen zu können. Navigation und die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt spielen auch eine Rolle.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 13.11.2010 20:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bitte hier mal nicht die herren der "service-crew-gewerkschaft" zu vergessen .
ohne die gibt es kein kaltes bier ..oder so .
sie sind die transportesel , be und -endsorger und berufsschuldigen.
wie soll man ins ziel kommen wenn keiner die reifen aufpumpt und den sprit auffüllt .
weiss gott wie viele der herren RENNFAHRER schon wieder heim gefahren sind ....NACH ihrer servicecrew :)

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen