Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Netzwerkverbindung für Dummies


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 13:49:07    Titel: Netzwerkverbindung für Dummies
 Antworten mit Zitat  

Ich bräuchte mal wieder euren Rat:

Ich habe zwei PCs im Büro, beide laufen mit XP Prof. beide hängen an nem Router fürs Internet, der eine per Lan, der andere per W-Lan.

Ist es möglich das ich nun zwischen den PCs auf die Daten zugreifen kann? Also von A auf B und umgekehrt? Oder muss ich da die PCs noch extra mit nem Kabel verbinden?

Wenn´s möglich ist, wie konfigure ich das? Ist das ein Akt bei XP? Schafft das der durchschnittlich begabte Landrover User ohne Hammer? Oder hol ich mir gleich einen der sich damit auskennt?

Grüsse Volker

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 13:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zuerstmal müßtest Du rausfinden, ob der Router das LAN und WLAN zusammenbringen kann, sie also zueinander routet. Dann muss die Netzwerkkonfiguration angepasst werden....Hol Dir einen Fachmann rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 14:22:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht mal mit Teamviewer versuchen, damit geht das ganz easy ohne Frickelei und Informatik-Studium

Zitat:
Zugriff auf alle Ihre PCs und Server aus der Ferne - rund um die Uhr.
Sie möchten von unterwegs auf Ihren Rechner im Büro zugreifen? Sie möchten auf unbeaufsichtigte Server Ihrer Kunden zugreifen? Kein Problem - bei TeamViewer sind alle Hostinstallationen kostenlos


http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 15:32:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prinzipiell: Ja, das geht.
Aber: Wenn Du fragen must, dann hol dir jemand.

Da gibt es keine Step-by-Step-Anleitung, da gibt es 1000000 Möglichkeiten, das was geht/nicht geht/Häkchen bei xy nicht gesetzt/gesetzt, IP-Adressen, Sub-Netze, Firewall, Treiber usw. usw. usw.

TeamViewer oder VNC sind feine Tools, wenn´s um Remote Zugriffe geht, Fernsteuerung vom PC u.ä., als Ersatz für´ne dauerhafte Netzwerkverbindung würde ich sie nicht unbedingt nutzen wollen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 15:37:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wollt ihr den Armen Mann Verunsichern ( dann sag ich mal nixe ) wenn nicht sollte es doch ganz einfach sein wenn se am selben router hängen !?


Einfach Ordner oder Festplatten Frei geben und daten hin und her schieben oder liege ich Falsch ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 15:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Router -> Sind Wlan und Lan im gleichen C-netz? Routet der Router zwischen den physischen Segmenten? etc...Siehe gerbil :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Driver401
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayreuth (Lkr.)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LandCruiser HZJ78
2. Toyota LandCruiser FJ40
3. Nissan Patrol W260
4. Ford 2000
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 15:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach auch...

nu macht mal halblang, AMGeneral hat schon recht, so kompliziert ist das nun auch wieder nicht und die vorgeschlagenen Tools wie Teamviewer oder VNC sind vollkommen überflüssig, sogar völlig fehl am Platz in diesem Fall.

Natürlich muss man sich ein wenig mit Netzwerktechnologie befassen und wenn Du jemanden kennst, der sich auskennt, dann geht das sicherlich schneller.

Grundlegende Fragen:
- Desktopfirewalls auf den PC's?
- irgendwelche Grundkenntnisse vorhanden?

Ansonsten sieht es theoretisch so aus:

- beide Rechner sollten in der gleichen Arbeitsgruppe sein
(Systemsteuerung-System-Computername)

- die IP-Adressen dürften vom Router per DHCP automatisch vergeben worden sein, liegen also im gleichen Segment und somit können die Rechner auch miteinander kommunizieren --- wenn hier nicht manuell schon wer was eingerichtet hat.

- Ordnerfreigabe einrichten
* unter XP Prof sollte diese automatisch installiert sein
* lediglich Ordner freigeben - rechte Maustaste auf Ordner im Explorer - Freigabe

- vom anderen Rechner verbinden
* entweder als festes Netzlaufwerk (Explorer-Extras)
* oder direkt über den Netzwerkpfad

- oder über die Netzwerkumgebung (im Explorer) sollte der andere Rechner zu sehen sein und kann dann direkt verbunden werden (einfachster Idealfall)


Fertig.
Natürlich gibt es noch Sachen wie Benutzerrechte unter XP Prof zu berücksichtigen, aber wenn vorher nicht schon was gedreht wurde, ist standardmässig alles funktionabel.
Die Firewall sollte die Verbindung melden, dann natürlich freigeben, oder wenn es nicht geht und keine Meldung kommt, dann in der Desktop-Firewall das eigene Netzwerk freigeben. Ist oft schon automatisch.

Natürlich gibts dazu auch Detailanleitungen, aber die spar ich mir mal weil es die schon woanders gibt :-)
Oder?

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 16:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und dann noch für die Gegenseite einen User lokal anlegen (Mit Passwort, sonst greift eine Standard GPO), Freigabeberechtigungen: Jeder Vollzugriff, Ordner-Sicherheit: Maximal Ändern

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 16:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da lieb ich mir die iMacs hier im Büro Finder anklicken, Ei kucke da, der Mac vom anderen Schreibtisch, anklicken, anmelden, Vollzugriff, fertig

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Driver401
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayreuth (Lkr.)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LandCruiser HZJ78
2. Toyota LandCruiser FJ40
3. Nissan Patrol W260
4. Ford 2000
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 16:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Und dann noch für die Gegenseite einen User lokal anlegen (Mit Passwort, sonst greift eine Standard GPO), Freigabeberechtigungen: Jeder Vollzugriff, Ordner-Sicherheit: Maximal Ändern

Is Professional, User sollte schon da sein. Mit den Berechtigungen ja, sonst nur lesen standardmässig.



Gut, dass ich keinen iMac hab, da könnt ja jeder kommen.... Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 16:44:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Da lieb ich mir die iMacs hier im Büro Finder anklicken, Ei kucke da, der Mac vom anderen Schreibtisch, anklicken, anmelden, Vollzugriff, fertig


Das ging unter Win 95 auch noch so schön einfach... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 17:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

And the winner is: Driver401. Vielen Dank, damit konnte ich was anfangen. Hat soweit geklappt Winke Winke Tröst Supi

Driver401 hat folgendes geschrieben:
Tach auch...

nu macht mal halblang, AMGeneral hat schon recht, so kompliziert ist das nun auch wieder nicht und die vorgeschlagenen Tools wie Teamviewer oder VNC sind vollkommen überflüssig, sogar völlig fehl am Platz in diesem Fall.

Natürlich muss man sich ein wenig mit Netzwerktechnologie befassen und wenn Du jemanden kennst, der sich auskennt, dann geht das sicherlich schneller.

Grundlegende Fragen:
- Desktopfirewalls auf den PC's?
- irgendwelche Grundkenntnisse vorhanden?

Ansonsten sieht es theoretisch so aus:

- beide Rechner sollten in der gleichen Arbeitsgruppe sein
(Systemsteuerung-System-Computername)

- die IP-Adressen dürften vom Router per DHCP automatisch vergeben worden sein, liegen also im gleichen Segment und somit können die Rechner auch miteinander kommunizieren --- wenn hier nicht manuell schon wer was eingerichtet hat.

- Ordnerfreigabe einrichten
* unter XP Prof sollte diese automatisch installiert sein
* lediglich Ordner freigeben - rechte Maustaste auf Ordner im Explorer - Freigabe

- vom anderen Rechner verbinden
* entweder als festes Netzlaufwerk (Explorer-Extras)
* oder direkt über den Netzwerkpfad

- oder über die Netzwerkumgebung (im Explorer) sollte der andere Rechner zu sehen sein und kann dann direkt verbunden werden (einfachster Idealfall)


Fertig.
Natürlich gibt es noch Sachen wie Benutzerrechte unter XP Prof zu berücksichtigen, aber wenn vorher nicht schon was gedreht wurde, ist standardmässig alles funktionabel.
Die Firewall sollte die Verbindung melden, dann natürlich freigeben, oder wenn es nicht geht und keine Meldung kommt, dann in der Desktop-Firewall das eigene Netzwerk freigeben. Ist oft schon automatisch.

Natürlich gibts dazu auch Detailanleitungen, aber die spar ich mir mal weil es die schon woanders gibt :-)
Oder?

Gruß
Jürgen

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 17:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
kingoftf hat folgendes geschrieben:
Da lieb ich mir die iMacs hier im Büro Finder anklicken, Ei kucke da, der Mac vom anderen Schreibtisch, anklicken, anmelden, Vollzugriff, fertig


Das ging unter Win 95 auch noch so schön einfach... Vertrau mir


Wir haben ja zum Glück jetzt alle NTFS und kein Fat32 mehr :D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 08:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da siehst es - mit Neuerungen wird alles irgendwie komplizierter... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Driver401
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayreuth (Lkr.)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LandCruiser HZJ78
2. Toyota LandCruiser FJ40
3. Nissan Patrol W260
4. Ford 2000
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 10:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank, damit konnte ich was anfangen. Hat soweit geklappt

Freut mich, wenns mal einfach geht Smile

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen