Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 14.11.2010 11:30:56 Titel: Öltemperaturgeber beim 300TDi verbauen |
|
|
also bei meinem wars dank flowtech ölpumpenbasis ganz leicht... da war ne öffnung vorgesehen...
kann mir jemand sagen wie es bei 300tdi aussieht?
Vielen dank  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 14.11.2010 16:10:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrwerkspfuscher :o( |
|
Verfasst am: 19.11.2010 00:28:16 Titel: |
|
|
also im rücklauf, nachdem es den kühler passiert hat? | _________________ Keine Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.11.2010 00:34:16 Titel: |
|
|
Der 300tdi hat einen Motorölkühler? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 19.11.2010 07:31:06 Titel: |
|
|
perfekt danke  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.11.2010 11:21:16 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Der 300tdi hat einen Motorölkühler? |
Ja. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.11.2010 11:38:24 Titel: |
|
|
Ui - Feine Sache  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 19.11.2010 14:48:30 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Der 300tdi hat einen Motorölkühler? |
Ja. |
echt?? ist mir neu... ladeluftkühler ja, aber öl? wo soll der sein? im normalen integriert? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.11.2010 15:41:44 Titel: |
|
|
Ja,steckt in dem Wasserkühler mit drin,linke Seite,also wenn man davor steht.
Gehen zwei Metallleitungen richtung Schotwand.
Werden über ein Thermostat,im Filteranschlussblock gespeist.
Und beim Ölwechsel bleibt dort die alte Plörre immer drin. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.11.2010 15:45:05 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Ja,steckt in dem Wasserkühler mit drin,linke Seite,also wenn man davor steht.
Gehen zwei Metallleitungen richtung Schotwand.
Werden über ein Thermostat,im Filteranschlussblock gespeist.
Und beim Ölwechsel bleibt dort die alte Plörre immer drin. |
Hast Du zufällig den Leitungs-Innen-Durchmesser im Kopf? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.11.2010 15:48:27 Titel: |
|
|
Nein,müsste ich die Tage mal messen gehen
aber der Außendurchmesser ist so englisch,
dass mir der Landmaschinenservice da keine
neuen Schläuche aufpressen konnte. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 19.11.2010 20:08:03 Titel: |
|
|
Durchmesser innen könnte so ca. 8mm sein!
Bei gesteigertem Interesse kann ich auch gern mal messen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.11.2010 17:39:23 Titel: |
|
|
9,3mm | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|