Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 12:35:26 Titel: erstes Auto - ein Samurai |
|
|
Hallo,
seit dem Sommer war ich auf der Suche nach einem vernünftigen Samurai. Am 12. September war es dann so weit und wir haben einen gefunden und auch gleich gekauft.
Am folgenden Wochenende wurde denn der komplette Innenraum ausgebaut, und siehe da, die kleine rostet ein wenig, aber es hällt sich in Grenzen!
vorher:
nachher:
vorher:
nachher:
So sieht es auf der Beifahrerseite auch aus!
Die Fußräume sind beide komplett rostfrei:
Leider ist der linke hintere Kotflügel auf der Fahrerseite an einer Stelle durch, schweißen möchte ich ungerne, um den Lack außen nicht zu verbrutzeln.
Es gibt noch einige weitere Stellen, die aber nicht wirklich der Rede wert sind und wenn nur oberflächlich sind.
Die Löcher sind so weit fast alle zu. Bleche habe ich selber angefertigt, hier mal ein Beispiel:
Am Wochenende konnte ich nur wenig Arbeiten aufgrund einer Verletzung. Aber der neue Auspuff ist gekommen und ich hab ein wenig gebastelt. Allerdings nicht am Auspuff.
Was hab ich da wohl für die Suzi gebaut?
LG
Flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 15.11.2010 18:13:13 Titel: |
|
|
ein bodykit aus karton  | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Erfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger  2. VDubZuki  3. Volvo 940GL  4. BobbyCar  |
|
Verfasst am: 15.11.2010 18:13:39 Titel: Re: erstes Auto - ein Samurai |
|
|
Willkommen im Kreis der Suzuki Fahrer
Offroadorius hat folgendes geschrieben: |
Was hab ich da wohl für die Suzi gebaut?
|
Reparaturblech..ähh.. pappen  | _________________ "Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson
Viele Grüße
Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 15.11.2010 18:23:37 Titel: |
|
|
Clever, Pappe rostet nicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 15.11.2010 21:53:00 Titel: |
|
|
Auch hier ein herzliches Willkommen unter den Suzifahrern.
Gruss sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 16.11.2010 17:45:33 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Begrüßung!
Zitat: | ein bodykit aus karton rotfl |
Da liegts du ja gar nicht so falsch.
Also um das ganze mal aufzulösen hier einige Bilder von meinen "Pappewerken".
Die vordere Ramme gefällt mir so schon sehr gut und wird wahrscheinlich auch genauso umgesetzt werden. Die Golf 2 Klarglas Blinker/Standlichter werden das Gesamtbild abrunden.
Auch die hintere Stoßstange gefällt mir schon einigermaßen. Sie wirkt vielleicht noch etwas bullig, aber ich denke wenn die runden Rückleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung dran ist wird es optisch gut passen. Eventuell werde ich die äußeren Ecken noch auf 30mm Länge abflachen. Auch könnte man die Höhe noch um 20mm verkleinern.
Ihr könnt ja mal sagen was ihr von meinen Pappmodellen haltet!
Zu sehen ist das Loch im hinteren Kotflügel, habt ihr eine Idee wie ich das zu bekomme, ohne den Lack außen zu beschädigen?
LG
Flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 16.11.2010 18:33:06 Titel: |
|
|
naja die hintere stange gefällt mir nicht so, aber ist ja auch nicht mein auto
das radhaus wirst du nicht gscheid vom rost befreien können ohne den lack zu beschädigen, am besten du kaufst dir ein rep. blech, einpassen, schleifen, grundieren, anschleifen, dann kostet das lakieren auch nicht soviel (wenns nicht selbst machen willst bzw kannst) | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 16.11.2010 19:04:52 Titel: |
|
|
Die vordere ist top!! Die hintere ist zu klobig, etwas zierlicher machen und es passt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 16.11.2010 19:05:22 Titel: |
|
|
Ja, wie gesagt bei der hinteren bin ich mir auch noch überhaupt nicht sicher...
Kennst du vielleicht ein schönes Beispiel für eine hintere Stoßstange?
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 17.11.2010 15:51:14 Titel: |
|
|
Hallo,
habe die hintere Stoßstange gestern Abend überarbeitet, hier nun das Ergebnis:
3cm schmäler und abgeflachte Ecken, ein großer Unterschied wie ich finde. Eure Meinung?
Habe auch noch eine Frage bezüglich dem Einbau eines Bodylifts, die Schrauben werden ja gegen Längere getauscht oder? Wie kommt man denn an die Schrauben die in den Hohlräumen hinter den Sitzen sind?
LG
Flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: guldental Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2010 18:48:12 Titel: |
|
|
hi,
das sind stehbolzen ,die bleiben wo sie sind ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 17.11.2010 18:49:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Kennst du vielleicht ein schönes Beispiel für eine hintere Stoßstange? |
Ich hatte aber nicht das Problem auch Rücklichter unterbringen zu müssen.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=841&postdays=0&postorder=asc&pagination=full&start=140
Zitat: | die Schrauben werden ja gegen Längere getauscht oder? Wie kommt man denn an die Schrauben die in den Hohlräumen hinter den Sitzen sind? |
Der TM Bodylift Kit hat Gewindehülsen zur Verlängerung. Die Stehbolzen sind mit der Karo verschweißt(und meist weggegammelt). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 17.11.2010 19:30:36 Titel: |
|
|
Hinten sehen am Samurai m.M. nur die Originale oder eine Rohrstoßstange gut aus. Bei Rohrstoßstangen ist halt wieder das Problem wie du die Lampen halbwegs geschützt verbaust.
Auch deine Überarbeitung wär mir zu klobig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 17.11.2010 21:32:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Stehbolzen sind mit der Karo verschweißt(und meist weggegammelt). |
Meine sind nich weggegammelt die haben sich auch alle ohne Probleme lösen lassen! Bodykit ist bestellt, mal sehen wie ich jetzt noch die Karosserie hochbekomme...
LG
Flo
PS. Mit der Stoßstange werd ich noch mal weiter experimentieren! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 18.11.2010 06:21:26 Titel: |
|
|
Zitat: | Bodykit ist bestellt |
Ich meinte natürlich Bodylift  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|