Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 15.11.2010 19:19:16 Titel: Stoßstange vorn selber bauen? |
|
|
Hallo!
Ich hätte da mal ne Frage.
Ich möchte mir eigentlich für meinen Blazer/Jimmy eine schicke Stoßstange für vorn selbst bauen.Material wäre 73mm VARohr.
Wie sieht das mit den Auflagen für so etwas aus ,was gibt es zu beachten oder ist das in " fast egal.
Das Rammen nicht mehr konform sind ist mir schon bekannt.
Falls das posting an dieser stelle nicht richtig ist bitte ich die Verantwortlichen den Beitrag in die richtige Ecke zu verschieben. | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 19:24:37 Titel: |
|
|
rammen sind nicht mehr machbar, stossstangen aber jederzeit. wenns dabei probleme gibt ists eben leine stossstange sondern ein geräteträger für ne .
eigentlich ist viel möglich, solange sie nicht übersteht, trotzdem genug abdeckt und keine scharfen kanten hat  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.11.2010 20:18:57 Titel: |
|
|
Selber bauen
Wobei 73mm VA jetzt wirklich nach Ramme klingt und nicht nach Stoßstange, geschweige denn Träger für irgendwas.
Was dann wie eintragbar ist, obliegt ganz dem abnehmenden Prüfer. Und das man da pauschal überhaupt keine Aussage treffen kann, klingt nur logisch. Die einen kennen einen, der Verständnis hat und mit dem man seit Jahren befreundet ist. Die anderen bauen sich irgendwas ran, fahren zur Prüfstelle und werden mit schallendem Gelächter vom Hof geworfen.
Schwieriger als das Bauen der Stoßstange, kann also der Amtsweg zur Eintragung sein. Da muss man im Vorfeld idealerweise Zeit investieren und die Sache durchprechen mit nem Prüfer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 15.11.2010 22:05:25 Titel: |
|
|
Zeichnung machen ... zum Prüfer fahren ... ggf. Zeichnung ändern .... schriftlich auf der Zeichnung die Eintragbarkeit bestätigen lassen abuen und eintragen lassen ....
Gruß de Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.11.2010 00:50:06 Titel: |
|
|
Schrotti-Ks hat folgendes geschrieben: | Zeichnung machen ... zum Prüfer* fahren ... ggf. Zeichnung ändern .... schriftlich auf der Zeichnung die Eintragbarkeit bestätigen lassen abuen und eintragen lassen ....
Gruß de Micha |
du hast was vergessen..
ich trink mit "meinem" Prüf. Ing. immer noch einen leckeren Kaffee oder auch zwei..
PS: * ein Prüfer nehmen wo Einzeleintragungen abnehmen darf. Die normalen Prüfer jagen/schicken dich vom Hof und sagen immer... nein geht net...da sie diese Umbauten nicht abnehmen dürfen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 16.11.2010 04:52:27 Titel: |
|
|
Na vielen Gank für die Auskünfte,das läßt mich ja noch hoffen.
Dann werde ich mich die Tage mal ans Zeichnen machem und ne Prüfstelle mit besagtem Prüfer aufsuchen.
Damit ihr wißt worum es geht hier noch ein Bild der hinteren.
An der werden aber noch die unteren Rohrdrittel schräg nach oben gesetzt.
 | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 16.11.2010 08:34:59 Titel: |
|
|
Viel Glück . Hier in der Gegend haste mit sowas keine Chance im moment . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 18.11.2010 00:05:09 Titel: |
|
|
Ja muss zu meiner Schande gestehen bei meinem Tüv werden sogar weihnachtspräsente ausgetauscht .....
Sowas wird bei mir als Geschäftspflege bezeichnet ..... und kaffee ... is dachte ich normal und daher nicht erwähnenswert ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: n kaff bei karlsruhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2. Opel Corsa 3. SMC 250 Eigenbau |
|
Verfasst am: 22.11.2010 11:56:25 Titel: |
|
|
das mit der geschäfftspflege kenne ich doch irgendwoher. weinachtspresente tauschen wir jetzt nich aus, aber er feiert immer bei uns mit silvester und kommt öffters mal zum grillen vorbei | _________________ grass wird nicht länger wenn man daran zieht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 22.11.2010 12:03:06 Titel: |
|
|
läuft also immer noch am besten
eine Hand wärmt die Andere  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 22.11.2010 12:59:48 Titel: |
|
|
... das hat sich nunmal seit Jahrzehnten bewährt. Warum Sachen ändern die schon lange gut funzen ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 23.11.2010 11:38:44 Titel: |
|
|
Es ist immer wieder schön zu lesen das es noch Menschen gibt die keine oder wenig Probleme mit den Technischen Überwachungsvereinen haben.
Kommt mal in unsere Ecke und fahrt zum Tüv.
Ignorante Prüfer die sich auf fast nix einlasen.
Brauch nur an die hochlastung meines Blazers(zwecks LKW-Zulassung) zu denken.War das ne Diskutiererei.
Na ich denke ich werde nochmal den freundlichen weg suchen und wenns nicht geht dann den.Immer wieder zum Tüv umbauen weg  | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.11.2010 11:57:32 Titel: |
|
|
Citymudder hat folgendes geschrieben: | Es ist immer wieder schön zu lesen das es noch Menschen gibt die keine oder wenig Probleme mit den Technischen Überwachungsvereinen haben.
Kommt mal in unsere Ecke und fahrt zum Tüv.
Ignorante Prüfer die sich auf fast nix einlasen.
Brauch nur an die hochlastung meines Blazers(zwecks LKW-Zulassung) zu denken.War das ne Diskutiererei.
Na ich denke ich werde nochmal den freundlichen weg suchen und wenns nicht geht dann den.Immer wieder zum Tüv umbauen weg  |
bei uns in der Region is das auch nicht anders... Die Jungs sind vorsichtig geworden aufgrund ihren internen Vorgaben.
Die meisten Prüfer dürfen auch Einzelabnahmen nicht abnehmen, da es einen entsprechenden Prüf. Ing. bedarf.
Also da immer bei der Niederlassung fragen wo man den findet, wenn keiner ständig anwesend ist. Dann bei so Projekten den TÜV oder je nach bundesland die dekra immer gleich zu Beginn des Umbaus mit einbeziehn. Dann is vieles einfacher...
geht gar nichts in der jeweiligen Region, muss man halt den Weg über ne Offroadwerkstatt gehn. Die Prüfer wo da TÜV und Umbauten abnehmen, kennen sich schon jahrelang mit GW`s oder solchen Umbauten aus..
Beispiel Überrollkäfig. Den hätte ich hier in der Region nicht abgenommen bekommen. Da traut sich kein Prüfer ran oder es ist ihnen zuviel Aufwand. Also wurde es über eine Offroadwerkstatt gemacht. Der Prüfer weiss auf was man achten muss.
Da er auch Wettbewerbsfahrzeuge abnimmt. Das Komische ist, wenn ich dann mit dem eingetragenen Überollkäfig, hier in der Region zum TÜV gehe, is es ok Hat ja ein TÜV-Prüfer eingetragen und begutachtet. Also manchmal denkt man sich so seinen Teil.. Da entseht der Eindruck nur nichts unterschreiben soll mal ein anderer Kollege machen...
so mach ich es immer... ist alles legal eingetragen.. Ich muss bei bestimmten Umbauten aber auch immer differenzieren, wo kann ich sie abnehmen und legalisiern lassen. Mit der Zeit hat man da so seine Erfahrungen und weiss zu welchem Prüf. Ing. man hinfahren muss, dass es auch funktioniert.
..wie gesagt es geht noch Einiges an umbauten, also legale Eintragungen, aber man muss teilweise schon einige Kilometer durch D fahren
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 23.11.2010 13:45:39 Titel: |
|
|
Citymudder hat folgendes geschrieben: |
Brauch nur an die hochlastung meines Blazers(zwecks LKW-Zulassung) zu denken. |
Was hat denn die Auflastung,mit der Zulassung zu tun? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 23.11.2010 14:32:04 Titel: |
|
|
Ich mußte meinen Bock auf 2,8t zgg hochlasten lassen sonst hätte unser Finazamt nein gesagt zur LKW zulassung.
So ist das hier. | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|