Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.07.2010 19:22:06 Titel: Hallo Patrol Fahrer&Schrauber hab da mal eine Frage..... |
|
|
...und zwar wie wechselt man die Fahrwerksfedern am .
Hab gehört das man die,wenn man den Stabilisator abschraubt
so heraus nehmen kann?!
Was sagt Ihr dazu?
Oder gibt doch nur den Griff zum Federspanner?
Wollte mir TJM oder OME einbauen.Bis 50 mm sind doch mit den Serien Stoßdämpfern möglich soweit ich Weiss.Habe mir Ironman Stoßdämpfer
gekauft und eingebaut.Nur die Federn hängen schon mächtig durch.
Danke vorab schon mal.
Grüße vom Niederrhein Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 26.07.2010 19:46:40 Titel: |
|
|
Auto rahmenseitig aufbocken, Achse mit Wagenheber unterstützen, Stoßdämpfer
unten lösen, Stabi lösen, Bremsleitungen und Achsentlüftungen an Halterung abschrauben, Achse ablassen > evtl. noch 2. Patrolist zum einseitigen anheben der Achse, Federn entnehmen, bzw. Spacer einsetzen > und wieder alles zusammenbauen (mit Federspanner ists eher problematisch).
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.07.2010 20:07:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.07.2010 20:15:56 Titel: |
|
|
Super,Danke für die Anleitung.
Geht das auch mit den Federn die 50-60 mm
höher sind?
Nicht das die zu hoch sind für den Einbau.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.07.2010 20:24:52 Titel: |
|
|
An der VA stelle ich auch gerne mal einen kleinen Hydraulikwagenheber zwischen und Rahmen. Aber vorsicht! Immer kontrollieren das da nichts spannt oder abreißt! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2010 20:40:10 Titel: |
|
|
Wenn Du ne Bühne und Federspanner hast geht es am einfachsten.
Aber vorsicht bei der Handhabung.
Falls die Feder nicht sauber fixiert ist knallts richtig.
Da in dem Bereich wirklich in Ruhe arbeiten.
Ansonsten wie es beschrieben wurde.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.07.2010 21:29:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 13:05:36 Titel: |
|
|
Danke für Eure zahlreichen Antworten.
@tinker20
nein Bühne&Federspanner hab ich nicht.
@hyaene
hast Du ein komplettfahrwerk oder eines
mit verschiedenen Komponenten zusammengestellt?
Das ist ja schon richtig schön hoch.
Aber ich habe schon neue Stoßdämpfer von Ironman.
Was wäre denn möglich mit Serienstoßdämpfern?
Welche Federhöhe kann man da verbauen?
Danke.
Grüsse vom Niederrhein Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.07.2010 15:09:00 Titel: |
|
|
Das einfachste sind die Federn vom zu verwenden.
Soll so etwa 50mm+ bringen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 29.11.2010 09:00:37 Titel: |
|
|
Was müsste ich denn alles lösen, wenn ich mit Federspannern arbeiten würde? | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.11.2010 10:17:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 29.11.2010 10:31:45 Titel: |
|
|
also die Bremsleitung muss ich dann nicht lösen, das ist schonmal viel Wert. | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.11.2010 11:04:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 29.11.2010 11:10:25 Titel: |
|
|
ja, es geht auch um Y60! Ich will nem Kumpel helfen die Federn zu tauschen, aber wenn möglich ohne Bühne. | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.11.2010 11:45:55 Titel: |
|
|
Ganz einfach:
Stellst die Karre hin, schraubst die hintere Schaube das Längslenkers raus (Fahrtrichtung), Nimmst den Schlüßel und löst die untere Mutter vom Stossdämpfer. Den Dämpfer unten aus dem Zapfen nehmen und hängen lassen.
Dann noch die 4 Stabischrauben lösen.
Dann hast den Wagen noch tief unten.
D.h. jetzt Federspanner ansetzen und leicht (!) spannen.
Dann den originalen Wagenheber nehmen, ganz einfahren.
Nen passenden Bock nehmen, den Heber drauf und hinten unter die Traverse stellen so dass Du möglichst viel Hub des Hebers ausnutzen kannst.
Dann hochdrehen. Räder bleiben an der Achse.
Dann wenn Du oben hast, kannst die Federn ganz einfach rauslupfen. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|