Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5372 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2010 23:07:03 Titel: Frage: Chott ... EXP.-System |
|
|
Hi,
habe gerade die El Chott Teilnehmer-Berichterstattung gelesen.
Nun stellt sich mir die Frage:
Habe ich es falsch verstanden oder wird das o.g. System wirklich tatsächlich betätigt, wenn ich mich nach 2 Std. schaufeln nicht selbst befreien konnte
Säb kam und die Fahrt konnte weiter fortgesetzt werden ????
Hab ich das richtig verstanden ??
Wie fließt das in die Wertung ein ? Fremdhilfe... Eigentlich ist man doch aus der Wertung für den Tag raus oder ?
Hat jemand eine Ahnung ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.11.2010 14:11:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.11.2010 14:15:47 Titel: |
|
|
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Hups, festgefahren, drücken wir mal den Klingelknopp für den persönlichen Bergelaster
Das ist Abenteuer! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5372 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.11.2010 14:25:12 Titel: |
|
|
Da bin ich ja froh, d. ich nicht die einzige bin, die sich wundert.
Ehrlich: Finde es unmöglich, wenn man den Knopf einfach nur so drücken kann.
Nachzulesen... hier im Bereich von Marathonrallye.. Seite 35...6.11. El Chott
(kann es leider gerade nicht kopieren - arbeite zum 1. Mal mit Mac.. ist irgendwie anders)
Jedenfalls kann es doch nicht sein, d. man nen "Klingelknopf" drücken kann, nur weil man selber nicht mehr die Kraft oder die Technik aufwendet.
Wo soll das hinführen ??
Wie will man das bewerten ??
Handelt es sich dabei dann tatsächlich noch um eine Wüstenrallye ????
Weiß jemand, wer den Team-Report geschrieben hat ? Hab ich es überlesen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.11.2010 14:58:45 Titel: |
|
|
Ela hat folgendes geschrieben: |
(kann es leider gerade nicht kopieren - arbeite zum 1. Mal mit Mac.. ist irgendwie anders)
|
Anders, aber besser!
Copy mit Apfel-C, Paste mit Apfel-V (das "Apfel-Tästli" ist die neben der Leertaste). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5372 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.11.2010 18:34:17 Titel: |
|
|
Copy mit Apfel-C, Paste mit Apfel-V (das "Apfel-Tästli" ist die neben der Leertaste
Suuuupi Hat funktioniert. "Frau" muss nur wissen wie.
DANKESCHÖN  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dänemark Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HILUX Extra-Cab 2. Suzuki SJ410 |
|
Verfasst am: 07.11.2010 19:33:44 Titel: |
|
|
Bei der MT-Series in Polen hatten wir ein ähnliches System.
Nannte sich FINDER.
Hier gab es eine SOS Taste und eine Taste für technische Hilfe.
http://www.finder.pl/
 | _________________ Bodenfreiheit statt Spoiler. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.11.2010 19:48:35 Titel: |
|
|
Ja, die Breslau hat 2010 Finder auch eingesetzt und diesen Bergeknopf gabs auch. Hat nur nicht so prächtig funktioniert, nachtelefonieren war meist sinnvoll. Wobei die Etappe dann auch gelaufen war. Wurde man geborgen, galt sie als nicht gefahren...Ist uns ja passiert nach dem VTG-Wellenbruch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mülheim an der Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 18:40:17 Titel: Explona-System |
|
|
Komme gerade von der Chott. Das Explona-System hat vier Meldungen. Medizinischer Notfall / Technisches Problem / Hilfe für das Fahrzeug neben mir / Wieder OK.
Das Eingreifen der Orga, egal ob DK-Besatzungen oder Berger, wirkt sich extrem auf die Strafzeiten aus. Das Tracking-System gibt auf der Karte nicht wieder, ob das Fahrzeug evtl. auf dem Berger aufgeladen worden ist oder aus eigener Kraft wieder fährt. Auf jeden Fall, dürfen nur in Wertung fahrende Teilnehmer dir helfen. Beim Orga-Einsatz bist du erst mal raus und hast durch die fälligen Strafzeiten eigentlich keine Chance mehr vorne mit zu fahren.
Meines Wissen nach, hat es den Fall des reinen Freischleppens nicht gegeben, nur das Ziel der Orga ist es natürlich, mit Hilfe des Explona-Systems, möglichst früh helfen zu können, um alle Teilnehmer vor der Dunkelheit ins Camp zu bekommen. Besonders im Süden um El Borma in Richtung Algerische Grenze macht das natürlich auch echt Sinn.
Als Teilnehmer war es super, das Tracking an Board zu haben. Zum einem aus Gründen der Sicherheit, als auch für die Personen im Camp und zu Hause in Deutschland.
Gruß. Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2010 18:48:36 Titel: |
|
|
Zitat:
Zitat: | Am Mittwoch stand ein Rundkurs um Ksar Ghilane auf dem Programm. Vom Monument durch die Dünen, am Anfang waren die Dünen noch einigermassen zu befahren. Nach 2 Stunden mit Schaufeln musste das erste Mal die Notruftaste des Explona-Systemes ausgelöst werden, denn wir kamen nicht mehr frei.
Nach einer knappen halben Stunde hörten wir das Röhren des Bergetruck Nr. 1 das vom Team von Säb Ziegler, Schleppgurte raus und ein kräftiger Ruck und wir konnten weiterfahren.
...
Am Donnerstag folgte ein zweiter Rundkurs um die Oase Ksar Ghilane. Wieder waren Dünen ohne Ende angesagt und wieder sassen wir fest. Gleich zweimal musste die Notruftaste des Explona-Systems herhalten und jedes Mal kamen uns die Berger-Trucks zur Hilfe. |
Quelle:
http://www.marathonrally.com/news/el_chott_der_mittwoch_und_donnerstag_in_tunesien_unser_teamreport.16842.0.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mülheim an der Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 19:03:58 Titel: |
|
|
Es wäre gut zu wissen welche Nummer. Ich glaube, ich ahne wer das berichtet hat und meine etwas von plus 47 in Worten siebenundvierzig Stunden das Klassenende markiert zu haben.
Ich mente in meinem vorherigen Beitrag, die Teams, die echt um einen Klassensieg bzw. um den Gesamtsieg gefahren sind und nicht die Teilnehmer die aus reinem Abenteuerspaß dabei waren. Bei den reinen Spaßfahrern finde ich es sinnvoll, wenn es sich deutlich bei den Straufzeiten auswirkt.
Gruß. Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5372 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2010 22:13:27 Titel: |
|
|
@Tordi
Du warst schneller.. wollte es auch gerade kopieren.
Hi Christian,
danke für Deine Zeilen.
So - wie oben kopiert - hört es sich echt gruselig an.
Sitze fest, drücke Knopf - es kommt Hilfe.
Wenn ich "soooo" festsitze, d. ich meine Fahrt fortsetzen kann, dann müsste mir auch ein anderer Teilnehmer weiterhelfen können. Da muss doch kein Berger kommen.
Einsatz des Bergers - ENDE der Weiterfahrt /Abbruch .. oder was meinst Du ?
Sonst ist es eine unendliche Geschichte .. und hat m.E. auch nix mehr mit Rallye am Hut.
Wie will man das auch fair bewerten ? Mit Strafzeiten geht das nicht.
Lieben Gruß
Ela | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mülheim an der Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 |
|
Verfasst am: 16.11.2010 08:32:31 Titel: |
|
|
Sehe ich genau so und nicht anders. Ich hatte den "Teamreport" noch nicht gelesen und versuche gerade darüber Infos zu gewinnen, wie dass denn so passiert sein kann und wie man das auch noch stolz veröffentlicht. Ich würde mich in den Ar... beißen und freiwillig abbrechen.
Leider gab es auch ein Team, dass die wiederholte direkter Start-Zieldurchfahrt zu einer taktischen Vorgehensweise entwickelt hat. Das Reglement wird dies sicher im nächsten Jahr unterbinden und das muß für den angeforderten Orgaeinsatz auch erfolgen.
Ich bin sicher, dass Jörg Schumann, der dies hier auch liest, nach dem ersten Einsatz des Explona-Systems, das Reglement diesbezüglich anpassen wird, damit das nicht mehr vorkommen kann.
Aber nichts desto trotz, wenn du selbst im Fahrzeug sitzt, nur noch Dünen um dich rum siehst, verzweilfelst und so langsam die Panik, es nicht vor der Dunkelheit zu schaffen, ist es eine echt tolle Taste. Allerdings stimme ich dir zu 100% zu, für den Tag bist du raus, als wärst du nicht gestartet.
Gruß. Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mülheim an der Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 |
|
Verfasst am: 18.11.2010 11:44:36 Titel: |
|
|
So, die die es interessiert. Der Teamreport stammt von einem Fahrzeug außerhalb der Wertung. Das heißt, es hat hier diesen Service des Bergens, nur neben der Wertung gegeben und kein Rallyeteam konnte dies in Anspruch nehmen. Alles andere hätte mich nicht nur sehr gewundert, sondern auch schwer geärgert, da ich auch selbst schaufeln musste.
Gruß. Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|