Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 22.11.2010 09:45:07 Titel: Pajero Neuling und Fragen... |
|
|
Hallo Mitsubishi, hallo Pajero Fahrer,
mein Name ist Uwe, ich bin nicht ganz neu im Forum aber ganz neu als Mitsubishi Besitzer.
Obwohl ich in den lezten Wochen sehr viel in den Foren, speziel Pajero V20 Foren gelesen habe
tauchen nun die ersten Fragen auf. Einiges habe ich nicht verstanden, habe es nicht gefunden oder
die Bilder waren nicht vorhanden bzw. ließen sich nicht öffnen, nun aber der Reihe nach.
Kurz zu meiner Person. Bin nicht mehr der Jüngste, habe dieses Jahr das halbe Jahrhundert voll gemacht
und eigentlich gehört mein Herz den LandCruisern. Für's Grobe hatten wir (mein Sohn 14 J. und ich) einen
für unsere Zwecke umgebauten Suzuki Samurai. Dieser soll jetzt durch den Pajero ersetzt werden dabei TÜV
tauglich bleiben, dass war das Problem des Suzuki und der Hauptgrund der Trennung, das Geräumigere und etwas
Komfort nehmen wir gern hin :-). Im Offroad seit ca. 18 Jahren zu Hause, mal mehr, mal weniger.
Am Samstag haben wir nun unseren "Neuanfang" abgeholt, einen Mitsubishi Pajero Cabrio V6 3,0 Automatik mit Hardtop.
Ich hoffe wir haben die richtige Entscheidung getroffen, Automatik im Gelände ist für mich neu und das vordere
Faltverdeck überzeugt mich auch nicht 100% . LT. VB sind Zahnriemen vor ca. 7TKM gemacht, gesammt KM Stand 117T KM.
Fü's erste soll er etwas höher, andere Räder drauf und Stoßstangen mit windenhalterung.
Wir haben noch im Bestand, Felgen 7x15 0 und Felgen 8x15 -25mm, auf dem Auto sind 7x15 +15.
Bereifung habe ich liegen 31x10,5 MT , die sollen drauf. Z.Z. sind 235/65 R15 Straße drauf.
1. Frage, welche Felgen würdet ihr verwenden um die Freigängigkeit zu gewähren mit den 31x10,5 Bereifung ?
2. Hat jemand Bilder gemacht von der Drehstab "Höherlegung" ? Was wäre noch zu empfehlen. Ich hatte das Auto noch
nicht auf der Bühne, habe nur mal kurz im Regen darunter gelegen und nicht viel gesehen.
Auf der Heimfahrt kam von unten mal Qualm vor ??? Keine Ahnung ob der VB noch vor der Abholung etwas geschweißt
und anschließend gepinselt oder eingesprüht hat. Technisch haben wir nichts gemerkt, es funktioniert alles.
Das Fahrwerk ist verstellbar, per Schalter, funktioniert auch, braucht man das, wie funtioniert das ?
Was sollte ich als erstes tun und beachten.
Danke für alle Info's, es tauchen bestimmt noch mehr Fragen auf. Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 22.11.2010 11:14:37 Titel: |
|
|
Sorry, eins habe ich vergessen, die Tankanzeige geht nicht, entweder eine gleichzeitige Erscheinung wie die Geruchs- und Qualmbildung nach Schweißarbeiten o.ä. ... (Vermutung)
Keine Ahnung, laut Vorbesitzer erst zwei Tage vor Abholung versagt, beim lezten Tanken ??? Vielleicht irgend welche Vermutungen ? Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 22.11.2010 13:07:52 Titel: |
|
|
Moin,
ich find es immer sehr verdächtig wenn jemand so kurz vor dem Verkauf die nicht ganz
simple ( und in der Werkstatt teure) prozedur des Zahnriemenwechsels auf sich nimmt.
Lt. dem Vorbesitzer meines Wagens war das turnusmäßig gemacht worden, aber da ich dem
Braten nicht traute stellte sich dann raus das der Zahnriemen mindestens schon fünf Jahre
nicht mehr gewechselt worden war...
Wenn du den 12V hast kann es sein das der Motor den riss überlebt, beim 24V himmelst Du
den Motor auf jeden Fall.
Ansonsten ist fast alles ( auch das Thema Drehstäbe und vieles andere zum V 20) beim Nachbarforum
http://www.4x4travel.org/phpBB3/index.php zu lesen.
Wenn Du dort mehr als nur lesen willst dann beachte die Regeln dort, sonst kriegst Du keine Antworten
aber schnell nen Rüffel...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 22.11.2010 14:12:55 Titel: |
|
|
Danke erst einmal, ein Anfang, kann jemand etwas zu den Felgen sagen ? Als Ergänzung, ist eine EZ 11/92 110KW ?
Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 22.11.2010 15:44:23 Titel: |
|
|
Ich habe auf meinem im Winter 265/ 75 15, im Moment mit den Originalfelgen aber zuvor
auch mal mit 8x 15 -20, ging völlig problemlos...
Was auch mit recht wenig aufwand geht sind 33 10,5 15er mit den normalen GLS Felgen.
Hinten HD Federn rein und vorne die Drehstäbe um fünf bis sechs cm hochdrehen.
Dann aber auf jeden Fall die Anschläge fürs ausfedern kürzen, sonst wirds blöd...
Ich fahre auf meinem im Sommer 235/ 85 R16 ( 32er) und das geht ohne Probleme, aber die
Automatik ist für diesen Reifenumfang schon recht lang, größer würde ich nicht bauen...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 22.11.2010 16:53:28 Titel: |
|
|
Hallo Stephan,
vielen Dank für die Antwort, die 31iger x 10,5 habe ich ja noch relativ neu liegen, wie auch die Felgen, mit den 8x15 ET-25 da mit wäre ich sehr glücklich wenn es paßt. Größer strebe ich nicht an. Hatte nur Bedenken dass sie schleifen im Radhaus, evtl. beim Lenkeinschlag bzw. beim Verschränken ???
Drehstebe ist klar (habe ich schon viel gelesen, auch das mit den Achsanschlägen... ), muß ich nur noch finden und denke vorsorglich einsprühen zum Lösen. Was sind HD Federn ? Stoßdämpfer muß ich denke ich auch wechseln oder ?
Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: nähe Wien Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine 2. Honda Rd07 Africa Twin |
|
Verfasst am: 22.11.2010 17:56:39 Titel: |
|
|
31er sind mit dem original Fahrwerk kein Problem, die ET-0 Felgen werden bestimmt zu weit im Radhaus stehen, sieht mit den Verbreiterungen nicht Berauschend aus. | _________________ Weil´s Wurscht is! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2010 18:06:50 Titel: |
|
|
Servus Uwe
Ich würde die 31er auf die 7x15 Felgen machen , das passt am besten.
Ich hab auf meinen 7x15 Alu`s 33/10,5R15 Reifen drauf mit 30mm Spuverbreiterungen pro Seite und es geht auch.
Lass die Stoßdämpfer erst mal testen , wenn Du sie wechseln musst wird es mit den Original-Dämpfern sehr teuer
da die Dämpfer die dreifach-Verstellung haben ( Weich,Mittel,Hart ) .
Bei meinem hatte der Vorbesitzer die Original-Dämpfer auch leider gegen Zubehör-Dämpfer gewechselt.
Bei meinen vorigen V20ern hatte ich noch die Verstellung drin , mir hat es immer gut gefallen auf der Autobahn und im
Anhängerbetrieb auf Hart zu stellen und im Gelände die weiche Einstellung zu benützen.
Hast Du mal den Rahmen ( speziell im hinteren Bereich ) auf Durchrostungen untersucht ?
Wie schon geschrieben steht ja fast alles in der Kaufberatung im www.4x4travel.org drin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 22.11.2010 19:07:15 Titel: |
|
|
Moin Uwe,
auch von mir ein V20-mäßiges Willkommen!
Ich habe die 31x10,5 mit den org. MItsubishi-Felgen. Einen Satz AT und einen MT.
Die 31x10,5er habe ich auch eingetragen bekommen. Gibt dafür ne Freigabe.
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 22.11.2010 19:09:25 Titel: |
|
|
Hallo Reiskocher, hallo Jürgen
@ alle,
wie geschrieben, habe ich nur im Regen kurz unterm Auto gelegen, der Eindruck war dreckig :-( und verschlammt, was an Rahmen und Blech zu sehen war, war nicht der schlechteste Eindruck. Lt VB und KFZ Brief war das Auto mal 5 Jahre still gelegt ??? Dann wurde es "wiederbelebt" Die Wahrheit kommt auf der Bühne, dazu komme ich aber in Kürze nicht. Jetzt kommt er wohl erstmal ins Winterquartier, unters Carport, wir machen gerade Platz dafür. Ich möchte halt schon indirekte Vorbereitungen treffen,wie zum Beispiel die Räder fertig machen. Jürgen, deine Kombination würde fast rein rechnerisch meiner Kombination mit der 8x15 J Felge -25 entsprechen. Die 8J Felge ist ein Zoll breiter, also ca. 2,4cm , davon die Hälfte sind 12 mm, zusammen mit der -25 ergibt ca. 35 mm nach Außen ? im Moment sind LM Felgen drauf 7J mit 15 . Rein rechnerisch würden in der Kombination mit den 8J Felgen die Räder 50mm nach Außen wandern. Das erscheint mir viel. Da ich mit der Suze genug Umfaller hinter mir habe würde mir eine solche breite Achse schon gefallen, wenn es halt so paßt... Die Reifen die ich habe sind zwar nur 31iger aber es sind SIMEX, diese sind für 31iger ganz schön groß, wenn sie neben meinen 33MT BF Goodr. vom Toyota stehen fehlen höchstens 5cm im gesammt Durchmesser Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 22.11.2010 19:13:09 Titel: |
|
|
Hallo Lars,
danke für die Willkommensgrüße, wir haben wohl zeitgleich geschrieben, ich habe schon viele Beiträge von dir gelesen. Was für eine Orginalgröße ist denn beim V20 . Ich weiß nicht ob die 7x15 +15 die auf meinem drauf sind sind ? Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2010 19:20:40 Titel: |
|
|
Hi Uwe
Meine 33er sind auch die BFG MT , die haben etwa 84cm Durchmesser und gehen gerade noch so ohne Umbauten drunter.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 22.11.2010 21:26:05 Titel: |
|
|
UR66 hat folgendes geschrieben: | Hallo Lars,
danke für die Willkommensgrüße, wir haben wohl zeitgleich geschrieben, ich habe schon viele Beiträge von dir gelesen. Was für eine Orginalgröße ist denn beim V20 . Ich weiß nicht ob die 7x15 +15 die auf meinem drauf sind sind ? Gr. Uwe |
Setz doch mal ein Foto von Deinem Wagen hier rein, dann können wir Dir sagen ob das Serienfelgen sind... | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2010 21:41:27 Titel: |
|
|
Hallo Uwe,
herzlich willkommen , ich hab den Gleichen nur ohne Automatik .
Ich habe es dieses Jahr endlich geschafft und von 255/55 R18 auf 235/85 R16 umgerüstet. Einzige Maßnahme Drehstäbe
vorn höher gedreht, sodass der Sturz gerade noch passt.
Die Drehstäbe sind kein Thema, Kontermuttern lösen und gleichmäßig hochdrehen.
Gruß
Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 22.11.2010 22:56:59 Titel: |
|
|
Moin Uwe,
so sollten die Felgen aussen
so sieht es nach dem
Wenn ich am Donerstag wieder zurpck bin, schaue ich in der Freigabe nach. Glaube es waren die 7JJ Felgen, steht auf der Innenseite von dem Speichen.
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|