Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.11.2010 10:48:20 Titel: Liegen geblieben mit ZJ 5,9... :( |
|
|
Hi Leute!
Bin eben mit meinem GC liegen geblieben.
Hat auf einmal kein Gas mehr angenommen und ist dann ganz langsam ausgegangen.
Anspringen tut er sofort nur dann läuft er nur mit 200 u/min und geht wieder aus...
Ich vermute mal Marderschaden an der Spritleitung oder so, bin bis dahin gerade mal 4-5km gefahren.
Oder kennt jemand von euch genau dieses Phänomen und wüsste noch was anderes...?
LG Patrick | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.11.2010 10:50:15 Titel: |
|
|
Ist das beim Stand an der Ampel passiert oder echt mittendrin? Ich hätte sonst auf Leerlaufsteller (klassisch) getippt. Aber wenn Du es auch mit Gaspedal nicht halten kannst, ist es das nicht. Dann ggf. Spritpumpe, Leitung etc...Schwer zu sagen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2010 11:04:37 Titel: |
|
|
Wegfahrsperre aktiviert ? mal mit den anderen Schüssel probieren ... oder OT geber ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.11.2010 13:01:26 Titel: |
|
|
Ist mitten in der Fahrt "abgestorben", also ganz langsam ausgegangen, während dessen kein Gas mehr angenommen. Würde auch auf Sprit-Zufuhr tippen, dachte nur, das wäre irgend ein bekanntes Verhalten á la "Das ist immer wenn..."
Wegfahrsperre geht nicht während der Fahrt rein, oder?^^ | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.11.2010 14:12:51 Titel: |
|
|
Scheint definitiv die Sprit-Zufuhr zu sein.
Mit Startpilot läuft er^^
Wie kann ich prüfen, ob
* Die Pumpe Strom bekommt
* Die Pumpe selbst defekt ist
Bzw. Wie is mir eig. klar, nur wo hab ich den Kram an meiner Karre (Pumpe, Vorförderpumpe, etc)
Danke!
LG | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schnakenbek Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,9 2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen |
|
Verfasst am: 22.11.2010 15:33:52 Titel: |
|
|
Pumpe an sich sitzt direkt im Tank....
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.11.2010 16:41:08 Titel: |
|
|
Und es gibt nur eine Pumpe? Keine Vorförderpumpe, Ausgleichpumpe, keine Relais?
Ok, dann werd ich mich gleich mal mit dem Do-it-yourself Guide ranmachen... Große Lust hab ich keine! Gnarf! :)
LG | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 22.11.2010 18:05:33 Titel: |
|
|
wieviel km hast drauf?
um die 200.000 km? dann könnte die pumpe nieder sein!
fangen da gern mal an, mir hats jedes mal in diesem zeitraum die pumpen zerlegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.11.2010 18:29:51 Titel: |
|
|
195.000km... Würde passen...
Messe jetzt mal kurz durch, aber darauf würde ich auch tippen. Die Pumpe pumpt noch, aber nur tröpfchen...
Wo bekomme ich ne gute NEUE her?
LG | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.11.2010 20:02:31 Titel: |
|
|
Es könnte auch nur der Filter sein. Ähm - nur wo ist der? Find den nicht! | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 22.11.2010 20:30:14 Titel: |
|
|
über der hinterachse vor dem tank am boden festgeschraubt.
benzinfilter ists seltens. hau mal gegen den tank, dann läuft die pumpe wieder. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 22.11.2010 20:45:12 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | 195.000km... Würde passen...
Messe jetzt mal kurz durch, aber darauf würde ich auch tippen. Die Pumpe pumpt noch, aber nur tröpfchen...
Wo bekomme ich ne gute NEUE her?
LG |
alles klaro, es ist die pumpe. auch aus der ferne.
war bei mir auch so.
wennst glück hast, ist nur ein sandkorn dazwischen, klopf mal leicht mit stiel gegen tank. nützt aber nichts, glaub mir, hab mit techniker von Fa. Pierburg gesprochen, früher oder später kommt se doch. Spritpumpen halten gut 1000 Std. rechne selbst, wieviele Stunden deine drauf hat mit so hoher km leistung. Mit Glück halten se 2000 Std, aber dann sollte man die routinemässig wechseln.
halt uns auf dem laufenden, ob er geht, wennst die pumpe gewechselt hast.
Bekommst beim Bosch Händler. Ist ne Bosch Pumpe.
Ist im Tank innen drin.
Und kauf keinen solchen Billigschund, zahl die 160 Euro und du hast Qualität die nächsten 180.000 km.
OT - geber war bei mir damals auch schuld. Zuerst kam der und dann paar Wochen später die Pumpe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2010 20:49:36 Titel: |
|
|
STOP
Jetzt nimmst du erstmal einen richtig dicken HOLZPRÜGEL und schlägst mal von unten MIT SCHMACKES gegen den Tank, die Pumpen hängen im Alter schonmal und dann ist der Prügel erst mal das Mittel der Wahl.
Und, keine schwachheiten, so richtig volle Kraft von unten gegen den Tank.
Wenn das dann keine Linderung bringt kannst anfangen die ganze Kiste zu zerlegen.
Grüessli Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 22.11.2010 20:58:04 Titel: |
|
|
ist doch schmarrn, das bringt nichts.
meine pumpe hat mich damals auch liegengelassen, kofferraum auf, Pickelstiel genommen und gegen Tank geklopft.
Schwups lief er wieder. Bin nach Hause gekommen und hab dann nach 2 Tagen doch ne neue Pumpe reingemacht.
Die alte Pumpe hab ich dann einem Dauertest durchgezogen, mit Sprit laufen lassen. nach kurzer Zeit war dann doch Ende.
Die Pumpen haben auch Teile die verschleissen, warum net auch bei 200.000 km.
wegen 160 euro liegenzubleiben, nein danke, dass risiko wäre mir viel zu hoch.....!
Jetzt bei einem anderen Auto gleiche Situation 220.000 km Pumpe auch kaputt. Pumpe wollt ich eh wechseln, also was solls.
Leut, spart net an Benzinpümple...... Dann meldet den Hobel über Winter ab, dann habt ihr die Kohle raus, wenns da dran liegt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 22.11.2010 21:33:31 Titel: |
|
|
also meine pumpe hat 267tkm drauf. und sie geht, ist 16 jahre alt und macht keinerlei geräusche.
hau jetzt endlich mal drauf. ist nen alter fernfahrer trick.
so manche pumpe hats damit bis zum ableben des autos geschaft.
und das der bosch mann was behauptet, alles bla bla. verkaufen wollen die, mehr nicht.
die aktuelle generation dieselmotor von mercedes ist auf 240tkm ausgelegt. meint ihr wirklich, das der dann hinüber ist und versichtshalber ausgetauscht wird, nur weil er im winter schlecht anspringt und die 240tkm runter hat? das ist jediglich die min laufzeit wo keinerlei verschleiß auftritt. wartungen vorrausgesetzt. beim alten 300d waren es übrigens 640tkm. nennt sich wohl fortschritt. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
|