Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
besten allwetterreifen ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 18:25:55    Titel: besten allwetterreifen ???
 Antworten mit Zitat  

Hallo


Ich bin auf der suche für meinen Nissan Navara nach Allwetterreifen in der Größe 255/65R17 weiss aber nicht so ganz welche die besten und billigsten sind weil bei uns hier schneit es doch schon ganz ordentlich. Ich habe dann hier im Forum ein bisschen gelesen bin aber auch da durch nicht schlauer geworden welche man nehmen soll? Habe da noch ne kleine dumme frage was ist denn überhaupt der unterschied zwischen MT reifen und AT reifen???


würde mich über eine Antwort freuen

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2010 18:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MT: Mud Terrain, sprich grobes Profil für abseits der Straße
AT: All Terrain, nicht Fisch, nicht Fleisch.

Wintertaugliche Empfehlung aus eigener Erfahrung: General Grabber AT2, wobei kommendes Jahr ein neues Modell rauskommt. Auch immer wieder gern genannt auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau: BFG All Terrain.

Wobei...suchst Du nur einen Allwetter Straßenreifen, oder einen Allwetter "All Gelände" Reifen ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2010 18:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Michael

MT - für etwa 80% Gelände und 20% Strasse

AT - für etwa 50% Gelände und 50% Strasse

Schau Dich doch mal dort um:

http://www.offroadreifen.com/programme/tire_by_size.php
Nach oben
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 18:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort erstmal und ich bin somit schonmal ein bisschen schlauer was AT und MT an geht. Also hauptsächlich bin ich nur auf Straßen unterwegs aber ab und zu fahre ich dann doch mal in denn Wald um ein bisschen tiefschnee zu fahren und um zu probieren was mein Auto so alles schafft und was nicht deswegen wer es schon ganz gut wenn ich diese 60% Straße und 40 % Gelände reifen nehmen würde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 22:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns mal heftiger schneit, danz eindeutig ein Winterreifen. Kein Vergleich zu einem AT oder MT bei winterlichen Verhältnissen, ein guter WR kommt im Gelände ähnlich weit wie ein AT und bei Tiefschnee ist der um einiges besser. BFG AT gegen DMZ3, wo ich beim BFG schon im Allrad rumgeeiert bin bin ich mit dem WR noch ohne Probleme im Heckantrieb hoch. Notfalls kannst du den ja auch das ganze Jahr fahren.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 04:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für so einen Einsatz wär der Cooper Discoverer M+S Prädistiniert Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 07:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Für so einen Einsatz wär der Cooper Discoverer M+S Prädistiniert Winke Winke


Ja

resp. der m&s2 (soll bessere eigenschaften bei nässe haben). fahre ich seit kurzem aufm pajero.
hab mit meinem leider noch zuwenig (grenz)erfahrung, um eigene erfahrungswerte durchgeben zu können.

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 09:51:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja mein M+S hatte auf Nässe nie Probleme eher auf Schneematsch Hau mich, ich bin der Frühling

Aber auf Schnee und Eis war er richtig gut, besser als das PKW gedöns das es gibt Grins

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 13:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cooper Discoverer M&S in Langenaltheim im Februar bei Schnee und Matsch gefahren, wenn das keine Referenz is weiss ich auch nich... mit einer der groeberen Reifen, manche haben Probleme auf Naesse damit, eventuell gibs da auch leichte Unterschiede zwischen den Reifengroessen weil ich war mit meinen 235/85R16 zufrieden. Wuerde ihn auch als Ganzjahresreifen fahren wenn das fahrzeug nicht zu schwer ist bzw man moderate Geschwindigkeiten faehrt. 160 Dauer auf der BAB wuerde ich vermeiden....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen