Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Westalpen Tour mit kleinen Kindern

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: immer da, immer nah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder ´05
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 21:30:13    Titel: Westalpen Tour mit kleinen Kindern
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich würde gerne mal eine Westaplentour machen, bei der ich meine momentan 5 jahrige Tochter mitnehmen möchte.

Der Verlauf müsste natürlich Kindgerecht sein, also nicht alle Touren die machbar sind und auch mal den einen oder anderen Tag autofrei.
Die reinen Fahrzeiten sollten 3 oder 4 Stunden am Tag nicht überschreiten.

Übernachten würde ich gerne in den Bergen mit Lagerfeuer und so.
Aber auch Übernachtungen auf Campingplätzen mit ordentlichen Kinderspielplätzen sollten mit dabei sein.

Meiner Tochter würde ich den Jafferau, den Sommeiller und die Assietta zutrauen.
Also eigentlich im Kern die Gegend um das Susatal herum, damit man nicht noch lange Überführungsetappen fahren muss.

Erfahrung mit den Westaplen habe ich selber bei bisher 10 Touren gemacht. Dabei 7 selbstorgansierte Touren mit mehreren Fahrzeugen.
Klickst Du hier:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=41516

Wer hätte interesse daran, mit seinen möglichst gleichaltrigen Kindern, eine solche Tour evetnuell im Sommer 2012 (Schulferien NRW) mitzumachen?


Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2010 22:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich selber habe da leider keine Zeit und mein Sohn ist auch schon 17 Jahre jung, aber ich kann dir so eine Tour nur empfehlen. Mein Sohn und ich habe so etwas genau dort auch schon gemacht als er 5 Jahre jung war. Wohnwagen in Salbertrand auf dem Campigplatz und jeden Tag mit dem Frontera in die Berge und noch heute schauen wir uns gerne die Fotos von damals an und reden über seine erste Tour.

Viel Spaß ..... alpine LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flor_tim
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD 4
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 22:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hätten wir auch interesse dran,mit unsere Mädels (aktuell gerade 3 und 6 Jahre) würden wir gerne auch mal ein "Rundfahrt" durch die Westalpen machen, aber katuell fehlt es noch etwas an Ausrüstung und Begleitung, da wären andere Kinder natürlich super.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 22:49:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast pn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.11.2010 00:49:44    Titel: Re: Westalpen Tour mit kleinen Kindern
 Antworten mit Zitat  

Alex hat folgendes geschrieben:
Wer hätte interesse daran, mit seinen möglichst gleichaltrigen Kindern, eine solche Tour evetnuell im Sommer 2012 (Schulferien NRW) mitzumachen?


Ich! genau das bewegt mich nämlich auch. Meine Kurze wird demnächst 6. 2011 wär allerdings passender als 2012 ;) Die Sommerferien NRW/Bayern überschneiden sich im August. Rühr Dich mal, gern auch per PN.
Nach oben
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.11.2010 09:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf meiner alten Internetseite http://www.4wheelworld.de/ gibt es einen Reisebericht "Italien 2001" da ist die Tour mit meinem Sohn beschrieben.

alpine LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: immer da, immer nah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder ´05
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 14:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich antworte hier auch mal quasi auf die PNs.
Also eine Woche sollte man schon Zeit haben.

Mal so grob wie ich mir das vorstelle:
Beginn und erster Treffpunkt wäre der Camping Gran Bosco im Susatal an einem Sonntagnachmittag.
Die erste Übernachtung von Sonntag auf Montag noch auf dem Camping.
Sonntags auf die Pisten zu fahren halte ich nicht für eine so tolle Idee, weil erstens an Sonntagen im August oft Fahrverbote auf der Assietta und dem Sommeiller bestehen und zweitens am Wochende dort "viel" Verkehr ist.

Montags ginge es dann los.
Mit kleinen Kindern sehe ich die Assietta, den Sommeiller, den Jafferau und den Parpaillon als machbar an.
Immer vorausgesetzt die Etappen sind nicht zu lang und man macht auch mal einen Tag Pause.
Wie es im August auf den Campings in den französischen Bergen aussieht, weiß ich allerdings nicht, aber ich denke das es z.B. am Lac Serre Poncon recht voll sein könnte.
Tanken und Einkaufen kann man eigentlich jeden Tag.
Am Freitag morgen würde ich mich gerne dann auf den Heimweg machen, weil ich auf der Hin-und Rückfahrt je eine Übernachtung einplanen würde.
900km im Auto an einem Stück mit Kind finde ich nicht so toll.
Schlafen würde ich wahrscheinlich im Zelt.
Man kann die Tour natürlich auch so planen, dass man mit dem Wowa runterfährt, den auf dem Camping lässt und quasi Tagestouren macht.
Einen Übernachtung mit Zelt oben in den Bergen kann man ja immer noch dazwischen schieben.
Bin schon gespannt was aus der Idee wird.
Ich fände es halt toll, dass meine Tochter die Berge auf diese Weise einmal sehen kann. Wer weiß wie lange das noch so möglich ist.
Für meinen 13 Wochen alten Sohn mach ich das in ein paar Jahren dann auch nochmal.

Alex
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 19:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall früh genug Campingplätze reservieren in der Hauptsaisonszeit!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.11.2010 19:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Campingplatz Gran Bosco nimmt keine reservieren vor, man bekommt aber immer einen Platz. Wir waren schon mit 8 Autos ohne Probleme dort, durch den ständigen wechsel der Offroader geht es immer.

alpine LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 20:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Alex!

Als "alter" Westalpenfahrer Ätsch kannst du das eh sehr gut einschätzen! Grundsätzlich hab ich schon die Erfahrungen gemacht, dass wir unseren Kindern oft viel zu wenig zutrauen und wir sehr oft sehr vorsichtig sind!
Bei unseren Touren gabs bis (auf einmal traurig ) nie ein Problem. Unser großer war 20 Monate als wir in Australien unterwegs waren, mit 3 war er in Island etc. Selbst unser Kleiner (im Sommer wurde er 3) blühte heuer in Albanien auf.

Also, viel Spaß mit euren Kids!

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 21:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vieleicht ist das für den ein oder anderen was: http://www.weiterweg.de/

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: immer da, immer nah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder ´05
BeitragVerfasst am: 09.11.2010 08:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich denke, dass das mit meiner Tochter erst 2012 etwas wird.

Für 2011 plane ich eine Pyrenäen Tour mit großen erwachsenen Kinder und ihren Speilsachen Smile

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.11.2010 08:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alex hat folgendes geschrieben:

Ich denke, dass das mit meiner Tochter erst 2012 etwas wird.


Weil?

Schade.
Nach oben
Alex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: immer da, immer nah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder ´05
BeitragVerfasst am: 09.11.2010 11:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil, ersten 2011 die Pyreneän anstehen und zweitens der Familienurlaub für 2011 schon fest ist.
Aber 2012 geht es dann in die Alpen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 09.11.2010 12:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2011 soll bei uns durch die Alpen nach Nizza gehen.
Fahrzeug: serienmäßiger Grand, Dachzelt, Frau, 2 Kinder (3+6 J.)

freu mich daher auf den Threat - vielleicht trifft man sich?

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen