Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5398 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 17:42:19 Titel: Knartschen wenn Kalt=? |
|
|
Moin,
ich brauche eure Hilfe. Momentan ist es so, dass wenn der Wagen kalt ist und ich das erste mal über ~~40kmh komme etwas auf der Fahrerseite knarscht. Man kann es sich am besten so vorstellen, als wenn man eine schwere Eisenstange über den Steinboden ziehen würde. Es ist relativ laut. Senke ich die Geschwindigkeit ab, geht durch den Wagen ein Ruck. Als wenn irgend etwas wieder einrastet. Der Ruck ist nicht allzu stark, aber man kann ihn sehr gut spühren. Danach ist alles normal.
Ich kann leider nicht raushören, ob es vom vorderen oder hinteren Rad auf der Fahrerseite kommt.
Was kann das sein? Freilaufnabe? Irgend etwas an der Welle?
Viele Grüße | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.12.2010 18:04:24 Titel: |
|
|
Wenn du automatische Freilaufnaben hast, dann sollte das der Grund sein.
Zerlegen, reinigen und leicht fetten hilft. Oder gegen manuelle Naben wechseln. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5398 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 20:08:24 Titel: |
|
|
Ja, es sind automatische. Dann werde ich mich da mal ran machen. Hab auch noch mal die Naben auf Lock gesetzt. Wenn das der Grund war, sollte es beim nächsten kalten Anfahren eigentlich ja nicht mehr knartschen, da die Verbindung zu den Steckachsen jetzt permanent ist. Denke ich zumindest. Bitte korrigieren, wenn ich falsch "denke".
Eine Frage noch:
Welches Fett kann ich dafür nehmen?Lagerfett? | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 03.12.2010 21:16:19 Titel: |
|
|
und ich dachte, automatische Naben kann man nicht auf LOCK stellen
Neues Modell?? Zu deinem Geräusch, kann ich dir leider net weiterhelfen
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.12.2010 22:21:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.12.2010 06:18:54 Titel: |
|
|
masterpatrol hat folgendes geschrieben: | und ich dachte, automatische Naben kann man nicht auf LOCK stellen
Neues Modell?? Zu deinem Geräusch, kann ich dir leider net weiterhelfen
Gruß Michl |
Das kommt davon wenn man nur altes Eisen fährt.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 04.12.2010 22:05:13 Titel: |
|
|
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2010 23:28:29 Titel: |
|
|
Was hab ich denn für welche, wenn da gar nix zum stellen ist???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 04.12.2010 23:42:23 Titel: |
|
|
johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Was hab ich denn für welche, wenn da gar nix zum stellen ist???? |
Automatic
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2010 00:18:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.12.2010 00:28:28 Titel: |
|
|
Aber oben steht: Automatische kann man verriegeln.
Heißt wohl kann aber nicht muß?
Also im Originalzustand gibts da nix zu verstellen?
Sorry für die Fragerei, wills nur verstehen :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 05.12.2010 01:29:43 Titel: |
|
|
Ich glaub ich hab´s jetzt verstanden Der hat da was anderes als der 160er, gelle
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.12.2010 09:50:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.12.2010 13:35:06 Titel: |
|
|
Und wenn du nix zu drehen hast, sind es reine Automatik-Naben.
Und das Thema haben wir jeden Winter, was ja auch nicht schlimm ist, nur das es eben immer wieder passiert! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.12.2010 14:23:01 Titel: |
|
|
Trotzdem Danke für die Antwort...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|