Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Luftdurchsatz eines TDI Motores

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 10:04:28    Titel: Luftdurchsatz eines TDI Motores
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Mich würd mal interessieren, wie man den Luftdurchsatz eines TDI Motors berechnet.

ich würd das vor allem wegen der auftretenden Strömungsgeschwindigkieten in den Ansaug und Abgaswegen interessieren Ja

hat denk ich mal sicher was mit Bohrung und Hub zu tun.

Mein 2,5l Motor hat ja nen Hub von 95mm und ne Bohrung von 91,1mm das macht dann pro Zylinder wohl 619cm³. Die Frage ist nun wie die Berechnung weitergeht vor allem mit Ladedruck und Motordrehzahl etc Unsicher

Ich denke mal das die temperatur der Luft auhc noch ne Rolle spielt oder?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 10:13:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der reine Literluftbedarf?

0.69 * Zylinderzahl * (maximale Drehzahl in rpm / 2) * (maximaler Ladedruck +1)

Beispiel am Vierzylinder TDI mit maximal 4500rpm und 1.2bar Ladedrucklimit:

0.69*4*2250*2.2=13.600l pro Minute = 226l/Sekunde = 0,23m² / s

Da geht also unter Vollast echt dolle was durch. Das ist ein Betriebszustand, den man im Stand nicht simulieren kann. Aber der Lader zieht Dir da die Unterhose vom Bobbes.

Ich habe in dieser Berechnung den Faktor des isentropen Verhaltens, der Verluste und des thermischen Einflusses auf den Ladedruck nicht berücksichtigt, weil eine Milchmädcherechnung hinreichend genau für die Einschätzung der Größenordnungen ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 10:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch Des is ja einiges, hatte ich ned gedacht Obskur

Danke für die Info.

Ahja gibts in der Pneumatik wo des sicher dzaughört, auch sowas wie laminare Strömung, also ähnlich der Hydraulik? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 11:02:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der reine Literluftbedarf?

0.69 * Zylinderzahl * (maximale Drehzahl in rpm / 2) * (maximaler Ladedruck +1)

Beispiel am Vierzylinder TDI mit maximal 4500rpm und 1.2bar Ladedrucklimit:

0.69*4*2250*2.2=13.600l pro Minute = 226l/Sekunde = 0,23m² / s

Da geht also unter Vollast echt dolle was durch. Das ist ein Betriebszustand, den man im Stand nicht simulieren kann. Aber der Lader zieht Dir da die Unterhose vom Bobbes.

Ich habe in dieser Berechnung den Faktor des isentropen Verhaltens, der Verluste und des thermischen Einflusses auf den Ladedruck nicht berücksichtigt, weil eine Milchmädcherechnung hinreichend genau für die Einschätzung der Größenordnungen ist.



Winke Winke

Flutschi, da hat sich aber der Fehlerteufel eingeschlichen ... Ätsch ... Grins

Das müßte doch so sein ...

0,619*4*2250*1,2=6685,2l/min = 111,42l/s ~ 0,11m² / s

Heiligenschein

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 11:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso multiplizierst Du nur mit 1,2? Der Ladedruck ist in ATÜ - Überathmospähren. Da eine "Null" Füllung schon den Faktor eins hat, braucht man bei 1.2bar Ladedruck den Faktor 1+1,2 = 2,2. Du füllst den Zylindern ja mit 2,2 facher Menge. Unsicher

Der Fehler mit der Grundliterzahl ist aber wirklich falsch, stimmt. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 11:10:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, habs mir eh slebst durchgerechnet^^

Aber ihr rechnet ein Volumen beide in Quadratmetern Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 11:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Shit, Tippfehler Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 11:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Shit, Tippfehler Hau mich, ich bin der Frühling
Auslachen


























Knuddel

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 12:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wieso multiplizierst Du nur mit 1,2? Der Ladedruck ist in ATÜ - Überathmospähren. Da eine "Null" Füllung schon den Faktor eins hat, braucht man bei 1.2bar Ladedruck den Faktor 1+1,2 = 2,2. Du füllst den Zylindern ja mit 2,2 facher Menge. Unsicher

Der Fehler mit der Grundliterzahl ist aber wirklich falsch, stimmt. Supi



Winke Winke


Stimmt Euer Wunsch sei mir Befehl ... mein Fehler Ok, ich geh dann lieber ... dabei wollte ich Dir's mal so richtig geben! Ätsch


Nee ... mir kam das nur so viel vor. Unsicher



@ Bart

Gut aufgepaßt Ja ...

... dafür kriegst Du auch ein Bienchen im Form von ...



... Auf besonderen Wunsch, hier meine Argumente

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 12:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir darfs nur Baloo richtig geben Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet
rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.11.2010 13:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Mir darfs nur Baloo richtig geben Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet
rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl


Und was passiert wenn der in Urlaub is Unsicher


@Dirtrider danke Grins

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Online


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 28.11.2010 17:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Woher kommen die 0,69?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.11.2010 18:46:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Woher kommen die 0,69?

Kini


Weil @flashman uns mit einer aufwändigen Rechnung beeindrucken wollte und sich dabei vertippt hat rotfl rotfl

0,69 soll der Einzelhubraum eines Zylinders sein ; ..... ist aber 0,619 Grins

Das passiert, wenn einem der Gesamthubraum eines Motors bekannt ist und man, um den eigentlich bekannten Gesamthubraum zu errechnen ; ...... man den Gesamthubraum durch die Anzahl der Zylinder teilt ...... um mit dem dabei errechneten Einzelhubraum durch die Multiplikation mit der Zylinderzahl den Gesamthubraum zu errechnen. rotfl

Hört sich kompliziert an; ...... ist aber eigentlich ganz einfach und schindet Eindruck ...... und dabei hat "flashi" sich vertippt (oder verrechnet) Ja

Hätte "flashi" sich das ganze "Gebrassel" mit der "Hin- und Her-Rechnerei" gespart und gleich mit dem bekannten Hubraum gerechnet; ........ wäre er ohne Fehler zum richtigen Ergebnis gekommen : Vertrau mir

Aaaaber einfach kann ja jeder. Grins



Hallo "flashi" , .... dein Rechenweg war so "genial" , da konnte ich mich jetzt nicht "bremsen" rotfl rotfl rotfl


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Online


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 28.11.2010 18:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

statt 2,5 : 4 x 4 hätt auch 2,5 gereicht.

Flaschi, der Schachzug war genial.


Kini


PS: Von unserem UniversalProfessor hätt ich eigentlich sowas wie Spülverlustfaktor und Zylinderfüllungsverlust vermutet und erwartet.

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.11.2010 19:01:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
statt 2,5 : 4 x 4 hätt auch 2,5 gereicht.

Flaschi, der Schachzug war genial.


Kini


PS: Von unserem UniversalProfessor hätt ich eigentlich sowas wie Spülverlustfaktor und Zylinderfüllungsverlust vermutet und erwartet.



Ja; ..... Genies scheitern oft an den einfachem Dingen rotfl


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen