Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Berechnung von Gasdruckfedern!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 11:36:24    Titel: Berechnung von Gasdruckfedern!
 Antworten mit Zitat  

Wo finde ich Formeln/Regeln zur Berechnung
von Gasdruckfedern.
Für Klappen und Deckel.
Wenn möglich allgemein gehalten und nicht Produkt gebunden.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 11:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind doch in den meisten Fälle einfach Kraftvektorberechnungen über Trigonometrie / Kreisfunktionen. Brauchts nur Gewichte, Sinus/Cosinus und Längenwerte. Kam in der Schule so ab der 7. Klasse in Physik und Mathe dran. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 11:54:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einige online shops firmen bieten fertige lösungen an, ziemlich cm abgestuft mit berechnungsprogrammen dazu.

such nach firmen, du findest einige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.12.2010 12:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da wird dir geholfen Klick
Mit Berechnungen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 12:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das sind doch in den meisten Fälle einfach Kraftvektorberechnungen über Trigonometrie / Kreisfunktionen. Brauchts nur Gewichte, Sinus/Cosinus und Längenwerte. Kam in der Schule so ab der 7. Klasse in Physik und Mathe dran. Supi


Das funktioniert nur bei "Normalen Anwendugnen".
Bei Sonderlösungen wird es etwas komplezierter.
Ausserdem ist das in der Zeit durchgenommen worden, in der 7.Klasse, wo ich mit dem Unimog im
Wald Holz gerückt habe. Ätsch


@vinzenz: Danke! Da sind ja einige schöne Sachen bei!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 12:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja klar, bei Sonderlösungen muss man ggf. mehr rechnen. Ist ja immer so. Supi
Das macht unser Hobby ja so spannend YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 12:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ja klar, bei Sonderlösungen muss man ggf. mehr rechnen. Ist ja immer so. Supi
Das macht unser Hobby ja so spannend YES


Das nix Hobby!
Das Beruf! YES

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.12.2010 13:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das sind doch in den meisten Fälle einfach Kraftvektorberechnungen über Trigonometrie / Kreisfunktionen. Brauchts nur Gewichte, Sinus/Cosinus und Längenwerte. Kam in der Schule so ab der 7. Klasse in Physik und Mathe dran. Supi


Das funktioniert nur bei "Normalen Anwendugnen".
Bei Sonderlösungen wird es etwas komplezierter.
Ausserdem ist das in der Zeit durchgenommen worden, in der 7.Klasse, wo ich mit dem Unimog im
Wald Holz gerückt habe. Ätsch


@vinzenz: Danke! Da sind ja einige schöne Sachen bei!

Thomas


Gerne, mich dünkt das die auch moderate Preise aufrufen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen