Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.12.2010 17:04:34 Titel: Neu hier - Kaufberatung |
|
|
Hallo,
ich bin soeben neu angemeldet und sage erstmal HALLO!!
Und natürlich hab ich ein Anliegen.
Wir leben ziemlich hügelig/bergig, unsere wohnung ist ganz oben. Und jetzt schneit es schon wieder, die letzten beiden Winter waren schon hart genug :-(
Bisher hab ich das weggesteckt, da ich in unmittelbarer Nähe zum Haus meine Arbeit hatte, 3 Haltestellen Bus.
Ab Januar wechsle ich den Job und muß täglich rund 2x 50 km fahren. Teilweise auch durch die Hügel... bei Schnee wird das lustig, und man muß sich wohl dran gewöhnen, daß die Klimaerwärmung erstmal ausfällt ;-)
Also, da wir eh nächstes Jahr ein neues Auto wollten, denken wir sehr ernsthaft über nen Allrad nach. Also ein Auto, womit man wirklich im Schnee fahren kann, nicht so ein "SUV"-Gerät. Denn der Räumdienst aka "Winterdienst" scheint in unserer Gegend nicht existent zu sein :-(
Platz sollte er bieten, wir haben nen großen Garten, da fällt immer was zu transportieren an. Verbrauch? Klar, 100 km/Tag muß ich bedenken.
Nicht ganz übel finde ich den Pickup von Mazda, zu dieser Marke habe ich durch Erfahrung viel Vertrauen. Ein Traum wäre ein RAM 1500 oder ein F150, die Dinger liebe ich, habe im USA-Urlaub zig Fotos davon gemacht. Aber Spritverbrauch eher hinderlich. Wie ist ein Tahoe oder ein GMC Yukon einzuschätzen? Wunderschöne Autos!!
Kann man mir da helfen? Budget: gebraucht um die 15.000 € wäre nett.
Danke!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.12.2010 17:07:06 Titel: |
|
|
Erstmal keine Sorge, aber im normalen Schnee fahren alle Permanent-Allradler mit Winterreifen gleich gut. Egal ob SUV oder "Geländewagen". Interessanter wird es nur beim Tiefschnee, wo es um Bodenfreiheit und Vortrieb durch Profil geht. Das kommt aber äüßerst selten vor.
Für 15.000 Euro "gebraucht" steht Dir eh die Welt der Offroader offen. Dafür gibt es quasi alles aus nicht ganz neuen Baujahren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.12.2010 18:44:08 Titel: |
|
|
Ok, danke.
Also könnte man auch in der Liga der Kia Sorento und Co. schauen?
Ich habe im Web ne Menge z.B. RAMs und F150ger gefunden, echt preiswert, aber natürlich um die 15 Jahre alt und mit > 150.000 km. Wäre ja traumhaft, sowas zu besitzen... Wie lange halten denn diese Riesenmotoren? Ich brauch ja ein Auto für jeden Tag, ok, notfalls haben wir noch den Peugeot 307 meiner Frau, aber den braucht sie ja auch, um zur Arbeit zu kommen.
Ein Ami würde mir sehr liegen, hatte in den letzten Jahren in USA immer saugeile Autos (Dodge Charger, Mustang, Escalade). Die Amis bauen vielleicht nicht die besten Autos der Welt (?), auf jeden Fall aber die bequemsten und coolsten! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 02.12.2010 19:28:28 Titel: |
|
|
Servus!
Dann sag ich auch mal ...
Ich geb Dir völlig recht mit der Aussage, daß die Amis nicht die besten, aber doch die schönsten Autos bauen! Wenn unser Chevy mal das zeitliche segnen sollte (was aber hoffentlich noch lange dauert), dann würden wir uns sofort wieder einen Ami kaufen! Dazu bin ich viel zu sehr Fan dieser Autos...
Wenn Du so viele Kilometer fahren mußt, dann würde ich an Deiner Stelle doch zu einem Mazda greifen. Der BT 50 oder dessen Vorgänger, der B2500, sind ausgereifte Autos, mit denen man nicht viel falsch macht. Natürlich ist sowas auch mit einem Ami und Gasumbau machbar, aber in Deinem Fall würde ich doch eher davon abraten und mich eher im Japan-Lager umschauen. Die Riesenmotoren halten normalerweise ewig, wenn man weiß, wer sie vorher gefahren hat und wie sie gefahren worden sind. Stundenlanges Vollgasfahren killt sowohl die Motoren als auch die Getriebe. Wenn Du einen gebrauchten mit vielen Kilometern kaufst, und nicht weißt, wie der vorher vom Vorbesitzer (evtl. sogar mehrere Vorbesitzer?) gefahren worden ist, dann kann der Pickup schnell zum Groschengrab werden, mit dem Du nicht viel Freude hast!
Einen F 150 wüßte ich momentan, er kostet 18000 Euro, ein 2006er 4x4. Schwarz, traumhaft schönes Auto. Aber das ist Dir zu teuer, oder? Beim F 150 hält sich beim 5,4 Liter Motor auch der Spritverbrauch einigermaßen in Grenzen, mein Bekannter sagt, er braucht auf Strecke um die 15 Liter.
Ein Dodge Ram 1500 oder 2500 verbraucht mit Gasumbau etwa 21 - 23 Liter, so viel verbrauchen jedenfalls die Jungs bei uns im Club im Durchschnitt. Mit Gas kostet das ungefähr die Hälfte von Benzin. Wenn Du nur Strecken damit fährst, dann geht der Verbrauch natürlich stark nach unten. Aber man sollte sich den Verbrauch gerade bei einem Ami nicht schönreden, egal ob , Chevrolet oder Dodge. Wichtig ist der Alltagsverbrauch, und dazu gehören halt auch mal Stadtverkehr und Kurzstrecken.
Ich möchte Dir einen Ami-Pickup sicherlich nicht ausreden, dazu mag ich diese Autos zu gern. Aber wenn ich Du wäre, dann würde ich bei solchen Fahrstrecken doch lieber einen Mazda wählen.... Wenn Du den Euro nicht zweimal umdrehen mußt und meinst, Du kannst Dir so was leisten, dann kauf einen! Bis 2018 (oder 2019) ist Gas noch steuerbefreit und billig, also würde sich ein Umbau noch lohnen! Irgendwann ist der Run auf die Amis mal vorbei, da bin ich sicher... (leider)
Für 15000 Euro kriegst DU übrigens einen sehr guten Kia Sorento, unserer hat 18000 gekostet und hatte sehr wenig Kilometer. Und bis jetzt (wir haben ihn zwei Jahre) sind wir sehr zufrieden mit dem Wagen...
Das ist meine Meinung zu Deinem "Problem"...
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|