Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
hilfe bei Digitalkamera zu kaufen.

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5455 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:25:01    Titel: hilfe bei Digitalkamera zu kaufen.
 Antworten mit Zitat  

Bis jetzt hatte ich immer die klassische kleine Digitalkameras mit 5 Megapixel, Die sind aber immer soo langsam und ich verliere immer die schoensten bilder... Ich wahr in einen laden hier in Italien und die haben mich immer circa 1000 euro teure kameras gezeigt obwohl die auch billigere im regal hatten.
Wer kann mir ein paar tips geben? Ich kenne mich da nicht aus und moechte nicht einen sch...s kaufen sondern eine schoene digital kamera die aber nicht 1000 euro kostet. Wenn ihr welche in ebay seht koennt ihr mir die links schicken die koennte ich eventuel auch in deutschland kaufen.. ist egal.
Ciao Nando
ps. ein grus aus Italien.

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:28:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jede noch so billige 100-200 € Digicam löst in einem Augenblick aus, so schnell kannst du gar net zählen!
Ist also völlig egal, welches Teil du nimmst, wenn du - außer guten Bildern und schnellen Auslösezeiten - keine weiteren Ansprüche und Spezialwünsche (wir haben z. B. ne Unterwasser-Digicam, haben wir aber noch nie gebraucht, die Funktion) stellst!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Jede noch so billige 100-200 € Digicam löst in einem Augenblick aus, so schnell kannst du gar net zählen!


nein eben nicht war auch für mich ein Grund mir ne Digitale Spiegelreflex anzuschaffen.

ich habe jetzt eine Canon EOS 550D, bin bei Canon gelandet da ich noch ein Objektiv von einer analogen Spiegelreflex

denke weder mit einer Canon noch mit einer Nikon Kamera kann man als Anfänger viel falsch machen, bei der Canon 1000D geht es mit Objektiv bei 400€ los

Amazon
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 20:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Jede noch so billige 100-200 € Digicam löst in einem Augenblick aus, so schnell kannst du gar net zählen!


nein eben nicht war auch für mich ein Grund mir ne Digitale Spiegelreflex anzuschaffen.



Na "ein Augenblick" ist praktisch 1 Sek.

Und in ca. 1 Sek. lösen alle heutigen Digicams aus, egal ob für 100 € oder für 1000 €.
In Millisekunden ausgedrückt gibt´s natürlich nochmal reine Messunterschiede, die man als Mensch eigentlich gar nicht wahrnehmen kann.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 20:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Na "ein Augenblick" ist praktisch 1 Sek.



und so ein Augenblick ist recht lang
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 20:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Na "ein Augenblick" ist praktisch 1 Sek.



und so ein Augenblick ist recht lang


Vor allem wenn dieser Augenblick dann doch 2 Augenblicke = 2 Sekunden sind, was bei den alten Digicams, von denen der Threadersteller spricht (5 MP! Die muss ja schon viele Jahre alt sein!), durchaus gängig war.
DAS war dann wirklich lange und bis dahin war jedes Motiv vor der Linse schon wieder weggegangen.
Mein Vater hatte auch noch bis vor kurzem ein derartiges 2-Sek.-Auslöse-Modell, von daher kenn ich die Dinger schon noch ganz gut.

By the way: Was für ein Modell hat denn der Threadersteller? Dann wüsste man, was er unter langsam und schnell überhaupt versteht!?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 22:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf eine Nikon D3000 mit dem Kit-Objektiv 18-55mm, das ist ein sauguter Anfang.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 08:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Du solltest Dir überlegen, ob Du "knipsen" oder "fotografieren" willst. Zum knipsen reicht eine 100€ Kamera oder ein vernünftiges Handy aus. Willst Du "richtig" fotografieren, must Du schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Auf jeden Fall würde ich eine Kamera mit richtigen Sucher (und nicht nur mit Display) nehmen. Wer mal bei Sonne nur mit dem Display fortografiert hat, weiß was ich meine...

Und ne Spiegelreflex ist natürlich das non-plus-ultra. Ich selber nutze ein Pentax SLR. Dann noch zwei oder drei vernünftige Objektive (es muss nicht unbedingt von Hersteller der Kamera sein, auch andere Mütter haben schöne Töchter). Wichtig, sie müssen gut auf die Kamera abgestimmt sein. Das Objektiv ist wichtiger als der Body, hier auch auf gut Lichtstärke achten.

Jo, und dann kommt es natürlich auf den Fotografen an. Eine noch so gute Kamera nützt nichts, wenn...
Aber das kennt man vom Autofahrten auch. Da ist das Fahrzeug für manch eine(n) fremde Materie....

Wenn Du weißt, was Du willst, kannst mir gerne eine PN schicken.

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 09:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unser "Set" ist eine SONY Alpha 350 + mit wirklich viel Zubehör, und saugeil aber sauschwer.

aber für die "Schnelle" gibts eine Canon IXUS 100 - die ist wirklich gut. Wir sind sehr zufrieden, hat viele kleine versteckte Gimmicks, die's einfach machen und wirklich bringen. Und hat sogar noch einen echten Sucher Unsicher

ein bisserl Off-Topic:
Seit heuer gibt's eine wasserdichte Videocamera - die auch schnelle und eigentlich gute Fotos macht. - eine Medion 86278. Ist ein guter Kompromis, aber nicht so stabil, wie sie ausschaut (wurde schon auf Garantie getauscht).

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2010 11:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:

ein bisserl Off-Topic:
Seit heuer gibt's eine wasserdichte Videocamera - die auch schnelle und eigentlich gute Fotos macht. - eine Medion 86278. Ist ein guter Kompromis, aber nicht so stabil, wie sie ausschaut (wurde schon auf Garantie getauscht).


Genau, das ist eine Alternative, die viele (Hobby-)Fotografen oft vergessen: Die heutigen Videokameras sind All-in-One-Geräte, die sowohl super-Videos können als auch brauchbare (auf Kompakt-Automatik-Digicam-Niveau) Fotos machen.

Wir fotografieren 90 % unserer Fotos nur mit der 10-Megapixel-Videokamera, und die ist ja auch schon 1 Jahr alt, mittlerweile gibt´s schon wieder bessere Camcorder, die noch bessere Fotos machen.
Alle Bilder, die ihr im Forum bisher von mir gesehen habt, sind mit dem Camcorder aufgenommen!
Nach oben
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 11:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Zitat:
Alle Bilder, die ihr im Forum bisher von mir gesehen habt, sind mit dem Camcorder aufgenommen!

Wenn es um "Bildschirm-Ansichten" geht, dann kann man mit allem fotografieren. Wenn es aber um Ausdrucke geht, dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Und die Anzahl der Megapixel ist schon fast nebensächlich. Entscheidend ist da das Objektiv. Und da denke ich liegen immer noch Unterschiede zwischen einer Digi-Cam und einer SLR. Bei Digi-Cams (nicht bei allen) wird der Zoom auch vielfach digital und nicht durch veränderung der Linsen herbeigeführt, was wiederum ein verschlechterung der Bildqualität ausmacht.

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2010 12:09:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HamburgerJunge hat folgendes geschrieben:
Moin

Zitat:
Alle Bilder, die ihr im Forum bisher von mir gesehen habt, sind mit dem Camcorder aufgenommen!

Wenn es um "Bildschirm-Ansichten" geht, dann kann man mit allem fotografieren. Wenn es aber um Ausdrucke geht, dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Und die Anzahl der Megapixel ist schon fast nebensächlich. Entscheidend ist da das Objektiv. Und da denke ich liegen immer noch Unterschiede zwischen einer Digi-Cam und einer SLR. Bei Digi-Cams (nicht bei allen) wird der Zoom auch vielfach digital und nicht durch veränderung der Linsen herbeigeführt, was wiederum ein verschlechterung der Bildqualität ausmacht.

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars


Da geb ich dir in allem recht:
- Ein wirklich qualitativ gutes Foto erkennt man nicht auf dem Bildschirm, sondern erst als Papierabzug (die sind bei unseren Camcorder-Fotos aber genauso gut wie auf dem Monitor, da wir als Erinnerungsgeschenke und zum Herzeigen oft Papierabzüge machen lassen)
- Digitaler Zoom ist Sch., die Funktion sollte man gleich abstellen (wenn sie zum Abstellen ist)! Lieber etwas weniger Zoom, aber dafür eben "echten" Zoom über die Linse/das Objektiv und net irgendwelchen Pixeltricks!
- Die Anzahl der Pixel sagt nur bedingt was über die Bildqualität aus! Deshalb gab es doch zur Blütezeit des Pixelwahns vor ein paar Jahren mal so ne Vereinigung unter Knipsern und Herstellern GEGEN immer höhere Pixelzahlen und FÜR wirkliche Qualitätssteigerungen.
Rein vom Auge her konnte man den Pixel-Unterschied zw. 4 und 5 MP noch sehen, kann ich mich erinnern, alles darüber war mit dem Auge nicht sichtbar.
Also: Lieber bessere Bildqualität als mehr Pixel, das ist klar! Ich ziehe dazu immer Fachzeitschriftentestberichte zu Rate und nehme dann die Kamera mit dem besten Bild im Test (deshalb haben wir ja unsere Sony-HDRSR12E, war damals schon Testsieger, und der Nachfolger wurde es wieder!)
Nach oben
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 12:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann frage ich gleich auch mal in die Runde.

Was ist von der Canon EOS 1000 zu halten?

Taugt oder Taugt nix

Bin kein Profi ,
Will einfach nur gute Bilder und bin mit meiner normalen Digi eigentlich zufrieden ,
will aber mehr qualität und mehr möglichkeiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 12:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
...
Rein vom Auge her konnte man den Pixel-Unterschied zw. 4 und 5 MP noch sehen, kann ich mich erinnern...


wohl kaum - mein monitor hat eine auflösung von 1920x1200 px das ist schon recht ordendlich entspricht aber gerade mal 2.3 Mpix. ein 4 MP foto wird genauso wie ein 5 MP foto zurückgerechnet.

hohe auflösungen sind wichtig, um z.b. aus einem querformatfoto ein hochformatfoto rauszuschneiden, oder bei der nachträglichen bildbearbeitung.
im prinzip reichen 10MP völlig aus. da kann man noch genügend wegschneiden, ohne daß es auf dem monitor sichtbar wird. oder für abzüge in A3!

daß man die qualität eines fotos erst auf dem papierabzug sieht ist falsch. der bildschirm bedient sich eines größeren farbraumes als der ausdruck. was man am papierabzug erkennt, ist die qualität des drucks.

das wichtigste ist am ende die optik. die kostet leider dann auch das geld. ist bei den kleinen knipsen genauso wie bei der teuersten DSLR. meine eos 5DM2 macht mit nem billigobjektiv auch keine tollen fotos mehr. da helfen dann auch die 20 Mpix nix mehr.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 12:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mopic hat folgendes geschrieben:
Dann frage ich gleich auch mal in die Runde.

Was ist von der Canon EOS 1000 zu halten?

Taugt oder Taugt nix

Bin kein Profi ,
Will einfach nur gute Bilder und bin mit meiner normalen Digi eigentlich zufrieden ,
will aber mehr qualität und mehr möglichkeiten


wenn du nicht die möglichkeiten einer spiegelreflex wirklich BRAUCHST dann würd ich mir lieber ne sony nex 5 kaufen.
die ist kleiner (und daher öfter dabei) und bietet die gleiche bildqualität.
am ende wirst du mit so ner kamera die besseren bilder erhalten, als mit ner DSLR deren möglichkeiten du nicht nutzt.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen