Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 15:55:20 Titel: Bergisches Land meldet sich zu Wort |
|
|
Hi,
bin der Gert und habe mit dem Thema hier bisher erst mal gar nichts zu tun.
Aber nach einigen Wintern im Bergischen wird unser nächster Wagen ein Allradler sein, der uns weder im Schnee noch auf der nassen Wiese mit unserem Gaul am Haken hängenläßt.
Sicher kein Hardcore-Geländewagen, weil das Fahrzeug außerhalb unseres Sportes am WE hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs sein wird und da eine entsprechende Laufruhe und auch geringen Verbrauch mitbringen soll.
Also wirds wohl ein SUV werden.
Und genau da erhoffe ich mir einige konkrete Tips von den alten Hasen hier.
Unsere Vorüberlegungen gehen in Richtung Dacia Duster und Kuga.
Ich freu mich schon auf Eure Antworten
Grüße Gert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.12.2010 16:01:57 Titel: |
|
|
Grüße
Leider muss ich passen, was die angefragten Fahrzeuge betrifft.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 16:18:06 Titel: |
|
|
Hallo zurück,
ist mir schon klar, daß ich mich damit zur Weichei Fraktion zugehörig oute.
Den Lada Niva haben wir auch schon gedanklich durchgespielt, aber der kommt bei täglichem Gebrauch und etwa 35.000 KM Autobahn jährlich eher nicht in Frage. So leidensfähig bin ich nicht mehr.
Obwohl mir die rustikale überschaubare Technik zusagen würde.
Den letzten Zugwagen, einen Volvo V70RAWD habe ich nach nur drei Jahren mit einem riesigen Wertverlust verkaufen müssen. Die Werkstätten bekamen einfach die Elektronik nicht mehr in den Griff.
Ständig brannte irgendein Lämpchen und das letzte Jahr bin ich fast durchgängig im Notlaufprogramm gefahren.
Wenn er denn überhaupt gefahren ist.
Das brauche ich nicht nochmal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.12.2010 16:22:48 Titel: |
|
|
Hippo hat folgendes geschrieben: | Hallo zurück,
ist mir schon klar, daß ich mich damit zur Weichei Fraktion zugehörig oute. |
Nein nein, überhaupt nicht. Ich finds gut, wenn man sich selbst gegenüber ehrlich ist und die Anschaffung eines Fahrzeugs plant, was wirklich genau auf das Profil der Nutzung passt. Nur im Speziellen kann ich halt nichts zu den Fahrzeugen sagen, weil mein Offroad-Fokus anders ausgerichtet ist und damit auch die Fahrzeuge.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:07:42 Titel: |
|
|
Hallo ,auch andere Mütter haben schöne Kinder ! ... Aber wie sieht es mit der Anhängelast aus bei deinen Fahrzeugen Dacia Duster und Kuga aus ? Weil so ein Gaul am Haken doch mit sicherheit kein leichtgewicht ist ? Oder ist das ein Ponny ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:15:33 Titel: |
|
|
Tach Herr Nachbar und erstmal herzlich willkommen und viel Spass hier
Bei der Fahrzeugberatung wird Dir hier bestimmt viel zusätzlicher Input zuteil werden, das wird schon. Die genauen Anforderungen solltest Du, wie schon von KM genannt, aber schon darstellen. | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:33:00 Titel: |
|
|
Grüße aus dem Niederbergischen ins Bergische Land.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:50:33 Titel: |
|
|
Die Suche geht dann wohl eher in Richtung Mercedes ML, Subaru Legacy, Volvo XC 90, usw.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:59:17 Titel: |
|
|
Jeep oder KJ mit cirka 3 T Anhängelast je nach Ausführung ob orginal Mopar oder anderen Hersteller . Oder Nissan und andere Japaner bieten sich auch an . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 18:23:22 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
der Trend geht eher in Richtung "downsizing".
Ein Vollblut mit Stockmaß über 1,8m wiegt immer unter 700 Kg; der anderthalbfach-Hänger wiegt etwa nochmal dasselbe.
Also mehr als 1.500Kg Zuglast braucht man vom Gesetzgeber her nicht.
Und das schaffen sowohl Kuga als auch Duster.
Aber der Zugwagen soll eben die ganze Woche als normaler PKW laufen und nur gelegentlich seine Allradqualitäten zur Verfügung stellen.
Auf einen gewissen Komfort möchte ich da auch bei der schon genannten Kilometerleistung von 35.000/anno nicht verzichten.
Also einigermaßen wendig, ausreichende Beschleunigung und vor allem gute Autobahntauglichkeit (Geräuschpegel, Geradeauslauf) bei den maximal 130 Km/h, die ich normalerweise so fahre.
Dazu einen Dieselmotor für gutes Drehmoment und geringen Langstreckenverbrauch.
Ich denke, wenn es überhaupt einen Anwendungszweck für einen SUV gibt, dann den.
Einen Volvo will ich nach drei Stück keinen mehr.
Den Subaru hat ein sehr zufriedener Nachbar.
Aber den finden wir ziemlich häßlich (jetzt nicht den Nachbarn) und auch sehr teuer in der Anschaffung.
Das ältere Modell des Legacy hätte mir noch gefallen können.
Über den Diesel weiß man auch noch nichts Näheres, da zu neu.
Ein "Duster" kostet die Hälfte eines Subaru und erfüllt, erst mal auf dem Papier, alles, was wir wollen.
Dringesessen hatte ich schon bei dessen Vorstellung im vorigen Jahr.
Hat auf mich einen guten Eindruck gemacht. In Sitzposition als auch Haptik. Kein Firlefanz.
Ein ehrliches Auto für ehrliches Geld. Leider mit unmöglichen Lieferzeiten (4...6 Monate).
Verkauft sich wohl wie geschnitten Brot; bei Anfrage nach Rabatt oder Inzahlungnahme wird man ausgelacht.
Vielleicht mache ich am WE eine Probefahrt. Ich möchte gerne sehen, wie sich die 110 Diesel-PS anfühlen.
Für den dagegen spricht meine gute Erfahrung mit der Marke, bevor ich vor elf Jahren zu Volvo gewechselt bin.
Ich hatte einen Sierra und vorher einen Granada; jeweils als Turnier.
Schlichte Autos ohne besonderen Reiz, die mich aber nie im Stich gelassen haben und die, noch einwandfrei laufend mit 265.000 (Sierra) und knapp 300.000 KM (Granada) in die Presse gegangen sind, weil die da keiner mehr haben wollte.
Den gibts mit 140, und gegen nur 800,- EUR Aufpreis, mit 163 PS.
Wobei die 163PS-Version laut Werk fast einen Liter weniger brauchen soll.
Die Ausstattung ist grundsätzlich besser als beim Dacia.
Allerdings brauche ich zum Glücklichwerden nicht viel.
Außer dem und dem Diesel wünsche ich mir für die Langstrecke einen Tempomat, eine Klimaautomatik und heizbare Sitze, da der Wagen nur draußen steht.
Dummerweise gibts diese drei Dinge beim Duster nicht mal für Geld.
Wobei man Tempomat und Sitzheizung relativ leicht nachrüsten kann.
Hauptsache, die Fuhre läuft.
Meine bisherigen Volvos dagegen haben vom ersten Tag an nur Streß gemacht. Nie was Großes, aber immer irgendwo was kaputt.
Koppelstangen en masse; Bremsscheiben, Luftmassenmesser Steuergeräte Ladeluftkühler, Klimakondensator (2x), Kühler, Kühlerventilator, Wärmetauscher, ausgerissene Türanschläge etc....
Dazu die Vorliebe der heimischen Marderpopulation, die sich ganz gezielt meine Autos ausgesucht haben.
Ich denke, oder Dacia werden es.
Gert aus Remscheid,
wo der Schnee derzeit fast einen halben Meter hoch in den Straßen liegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 18:48:41 Titel: |
|
|
Da hab ich noch was Sorento oder den Santa Fe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 19:23:53 Titel: |
|
|
Aus eigener Erfahrung und nicht vom Hörensagen kann ich dir einen Hyundai Terracan wärmstens ans Herz legen.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 09.12.2010 19:59:28 Titel: |
|
|
ich habe einen sehr ausgedehnte Probefahrt(509km) mit dem Duster gemacht. Max 120KM/h 5,8L bei einem Neuwagen nicht schlecht,sehr kurzer ersten Gang,ich bin immer im 2ten angefahren,sehr elastischer Motor,ab 60KM/h im sechsten Gang spurtet der Diesel bis ???? ab 12o die ersten leichten Windgeräusche
Ich denke Preis/Leistung perfekt | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 20:10:34 Titel: |
|
|
Danke für Deine Einschätzung des Duster.
So oder so ähnlich liest man erfreulich viele Stimmen zu dem Auto.
Diese "der ist doch nur billig"-Debatte wie beim Logan hat sich nach dessen Erfolg wohl keiner mehr getraut...
Im Allgemeinen kommt er in anderen Foren ganz gut weg.
Keine besonderen Highlights, aber eben auch keine Schwächen.
Kaufen, fahren und sich keinen Kopp drüber machen müssen.
@Oliver
Täusche ich mich, oder gibts den Terracan schon seit ein paar Jahren nicht mehr?
Ich habe auf deren Seite aber den Hyundai ix35 gefunden.
Das wäre auch noch ein scharfer Kandidat. Optisch und von der Leistung her.
@Kerkermeister
Den Sorento sehe ich mir morgen mal an. Aber der liegt mit Allrad und Diesel eigentlich schon deutlich außerhalb meines Budgets, welches ich auf 25.000 limitiert habe. Inklusive noch zu kaufendem Zubehör wie z.B. o.ä.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 20:24:46 Titel: |
|
|
Hippo hat folgendes geschrieben: |
@Oliver
Täusche ich mich, oder gibts den Terracan schon seit ein paar Jahren nicht mehr?
|
Das ist richtig. Den gibt es seit 2007 nicht mehr. Falls du einen Neuwagen suchst ist der natürlich nichts. Aber es gibt noch sehr gute frische Gebrauchtwagen und das Ding ist einfach gut, unkompliziert und kann mehr als man ihm zutraut. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|